Lieferung von einem DB Sektorenkoppler in Containerbauweise
Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung – Sektoren
Diese Bekanntmachung ist nur eine regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60326
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal
Adresse des Beschafferprofils: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
Lieferung von einem DB Sektorenkoppler in Containerbauweise
Beschaffung eines DB Sektorenkoppler, welcher die Energieversorgung von 400 V und 50 Hz Verbrauchern aus dem 15 kV und 16,7 Hz Bahnstromnetz ermöglicht. Für zukünftige Anwendungen soll auch die Rückspeisung von regenerativ erzeugter oder bereits gespeicherter Energie ins Bahnstromnetz möglich sein. Der Hersteller hat den DB Sektorenkoppler in Containerbauweise zu produzieren, vollständig mit allen Komponenten auszurüsten und auf die Baustelle zu liefern. Die Komponenten müssen transportsicher montiert sein.
Dieser DB Sektorenkoppler soll als Erstanlage die Grundlage für weitere Einsatzzwecke/-orte bilden.
72072 Tübingen
Die DB Energie beabsichtigt die Anlage zu Beginn des 2.Halbjahres 2023 in Betrieb zu nehmen.
Der Lieferumfang inkl. detaillierter Funktionsbeschreibung ergibt sich aus der noch zu erstellenden Ausschreibungsunterlage. Die Anlage soll für die Speisung in das und aus dem 1~, 15 kV, 16,7 Hz System ausgelegt sein. Den Interessenten werden die Technischen Netzanschlussbedingungen Bahn 16,7 Hz 110-kV-Bahnstromleitungsnetz und 15-kV-Oberleitungsnetz der DB Energie GmbH sowie die Anforderungen der anzuschließenden 400 V, 50 Hz Verbraucher zur Verfügung gestellt.
Elektrische Leistung des DB Sektorenkoppler:
— 1 x 800 kVA;
Der DB Sektorenkoppler besteht aus folgenden Hauptkomponenten:
— 1 x 15 kV-Schaltanlage (Eingangsschaltanlage) mit Leistungsschalter;
—— 1~, 16,7 Hz, Um = 24 kV.
— 1 x 800 kVA Transformator
—— 16,7 Hz, OS 15 kV auf eine geeignete US
— Umrichtermodule
—— 16,7 Hz auf 50 Hz und 50 Hz auf 16,7 Hz, 4-Quadranten-Betrieb
——Kühlung der Umrichtermodule entsprechend Kühllastberechnung
— 1 x 0,4 kV-Schaltanlage (Ausgangsschaltanlage) mit zwei bis vier Sicherungslasttrennschaltleisten Größe NH2 und zwei bis vier in Größe NH00 (in Abhängigkeit des Platzbedarfs);
— 1 x Eigenbedarfsanlage (AC & DC) einschließlich Batterieanlage (USV), Ladegleichrichter und NSHV,
— Stationsleittechnik für alle Anlagenbestandteile und Netzqualitätsüberwachung;
— Schutztechnik 50 Hz, Transformator und 16,7 Hz;
— Gebäudekörper in Containerbauweise (beispielhafte Modulanzahl und -aufteilung)
—— 1 x Stationsmodul;
—— 1 x Umrichter/Trafomodul;
—— 1 x Übergaberaum.
Für die Planung und Ausführung der Anlagen sind u. a. klemmengenaue Schaltungsbücher und Pflichtenhefte für die Komponenten/Anwendungen/Systeme zu erstellen, sowie Zulassungsverfahren/Typfreigabeverfahren nach der DB Energie SMS-VA 09 inkl. Gutachterbauftragungen durchzuführen.
Es sind ein Kompatibilitätsnachweis (simulativ und messtechnisch) zur Einhaltung der Netzanschlussbedingungen Bahn 16,7Hz zu erbringen und ein anlagenübergreifendes Schutzkonzept (einschl. Berechnungen und Einstellwerte) zu erstellen.
Die allumfängliche Inbetriebnahme der primär- und sekundärtechnischen Komponenten und Systeme gehört zum Lieferumfang und obliegt dem Auftragnehmer dieses Vertrages.
Ergänzung zu II.1.1): Der Auftraggeber behält sich vor, optional weitere Sektorenkoppler anzufragen.
Ergänzung zu II.1.6): Der Auftraggeber behält sich vor, Fachlose und/oder Teillose zu bilden.
Die DB Energie GmbH bietet die Kommunikation mit interessierten Firmen an. Interessenten melden sich bitte direkt bei der oben genannten Kontaktstelle.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Die DB Energie GmbH bietet die Kommunikation mit interessierten Firmen an. Interessenten melden sich bitte
direkt bei der oben genannten Kontaktstelle.