Instandhaltung von diversen Zentrifugen (HOST/037/2021) Referenznummer der Bekanntmachung: 2021037
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60590
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.kgu.de
Abschnitt II: Gegenstand
Instandhaltung von diversen Zentrifugen (HOST/037/2021)
Das Universitätsklinikum Frankfurt, vertreten durch die Host GmbH, Bereich 4 Medizintechnik, beabsichtigt die Wartung, Prüfung und Instandhaltung aller prüfpflichtigen Zentrifugen des Universitätsklinikums Frankfurt am Main zu vergeben.
Die Leistungen sollen anhand eines Rahmenvertrages angeboten werden.
Thermo Fisher Zentrifugen
Wartung, Prüfung und Instandhaltung aller Zentrifugen nach den Bestimmungen der Leistungsbeschreibung. Die Angebotspreise verstehen sich als Festpreise über die gesamte Vertragsdauer (einschl. Verlängerungsoptionen) gem. Ziffer 1.2 der Leistungsbeschreibung.
Der Leistungszeitraum beginnt am 01.04.2022 für zwei Jahre und kann optional um weitere zwei Jahre verlängert werden. Die Verlängerung kann ausschließlich vom Auftraggeber gezogen werden. Die Option muss spätestens drei Monate vor Vertragsende (per Auftragsschreiben) aktiviert werden.
Hettich Zentrifugen
Wartung, Prüfung und Instandhaltung aller Zentrifugen nach den Bestimmungen der Leistungsbeschreibung. Die Angebotspreise verstehen sich als Festpreise über die gesamte Vertragsdauer (einschl. Verlängerungsoptionen) gem. Ziffer 1.2 der Leistungsbeschreibung.
Der Leistungszeitraum beginnt am 01.04.2022 für zwei Jahre und kann optional um weitere zwei Jahre verlängert werden. Die Verlängerung kann ausschließlich vom Auftraggeber gezogen werden. Die Option muss spätestens drei Monate vor Vertragsende (per Auftragsschreiben) aktiviert werden.
Eppendorf Zentrifugen
Wartung, Prüfung und Instandhaltung aller Zentrifugen nach den Bestimmungen der Leistungsbeschreibung. Die Angebotspreise verstehen sich als Festpreise über die gesamte Vertragsdauer (einschl. Verlängerungsoptionen) gem. Ziffer 1.2 der Leistungsbeschreibung.
Der Leistungszeitraum beginnt am 01.04.2022 für zwei Jahre und kann optional um weitere zwei Jahre verlängert werden. Die Verlängerung kann ausschließlich vom Auftraggeber gezogen werden. Die Option muss spätestens drei Monate vor Vertragsende (per Auftragsschreiben) aktiviert werden.
Sonstige prüfpflichtige Zentrifugen
Wartung, Prüfung und Instandhaltung aller Zentrifugen nach den Bestimmungen der Leistungsbeschreibung. Die Angebotspreise verstehen sich als Festpreise über die gesamte Vertragsdauer (einschl. Verlängerungsoptionen) gem. Ziffer 1.2 der Leistungsbeschreibung.
Der Leistungszeitraum beginnt am 01.04.2022 für zwei Jahre und kann optional um weitere zwei Jahre verlängert werden. Die Verlängerung kann ausschließlich vom Auftraggeber gezogen werden. Die Option muss spätestens drei Monate vor Vertragsende (per Auftragsschreiben) aktiviert werden.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
gemäß Eignungskriterien, siehe Vergabeunterlagen unter "Kriterienkatalog"
gemäß Eignungskriterien, siehe Vergabeunterlagen unter "Kriterienkatalog"
gemäß Eignungskriterien, siehe Vergabeunterlagen unter "Kriterienkatalog"
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
1) Soweit Auskünfte erforderlich werden, sind Fragen ausschließlich über die unter I.3 genannte Vergabeplattform einzureichen,
2) Eine Erstattung von Kosten/Aufwendungen für die Erstellung des Angebots und die Teilnahme am Vergabeverfahren findet nicht statt,
3) Die Verfahrens- und Vertragssprache ist deutsch.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.rp-darmstadt.hessen.de
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.