Objektplanung KIB+VA und Tragwerksplanung EÜ Lorientallee Referenznummer der Bekanntmachung: 21FEI55180

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Dienstleistungen

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2021/S 251-668565)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Objektplanung KIB+VA und Tragwerksplanung EÜ Lorientallee

Referenznummer der Bekanntmachung: 21FEI55180
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71311230 Dienstleistungen im Eisenbahnbau
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Objektplanung KIB+VA und Tragwerksplanung EÜ Lorientallee

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
04/01/2022
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 251-668565

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: I.3)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Kommunikation
Anstatt:

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/de5452ef-5176-4c6f-89c0-e722f4ff8913

muss es heißen:

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/a8b94219-88c8-4deb-975f-fd7064d3ce03

Abschnitt Nummer: I.3)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Kommunikation
Anstatt:

Weitere Auskünfte erteilen/erteilt

Name und Adressen

FEI-SW - Beschaffung Infrastruktur Region Südwest

Poststraße 3

Ort: Karlsruhe

NUTS-Code: DE122

Postleitzahl: 76137

Land: DE

Kontaktstelle(n):[gelöscht]

Telefon: [gelöscht]

E-Mail: [gelöscht]

Fax:

Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Adresse des Beschafferprofils:

muss es heißen:

Weitere Auskünfte erteilen/erteilt

Name und Adressen

FEI-SW - Beschaffung Infrastruktur Region Südwest

Poststraße 3

Ort: Karlsruhe

NUTS-Code: DE12

Postleitzahl: 76137

Land: DE

Kontaktstelle(n):[gelöscht]

Telefon: [gelöscht]

E-Mail: [gelöscht]

Fax:

Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Adresse des Beschafferprofils:

Abschnitt Nummer: III.1.4)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
Anstatt:
muss es heißen:

Fortführung der Bedingungen für die Ausführung des Auftrags von III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags 1.2 Eignungskriterium „Qualifikation/Projekterfahrung der Mitarbeiter des Bewerbers“

1.2 Eignungskriterium „Qualifikation/Projekterfahrung der Mitarbeiter des Bewerbers“

Der Bewerber hat den Nachweis der BIM-spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen bei der Projektdurchführung mit der BIM-Methodik von Mitarbeitern im eigenen Unterneh-men zu erbringen, die für die erforderlichen Rollen bei der Projektabwicklung geeignet sind.

Die Nachweisführung erfolgt als Eigenerklärung mit dem Formular Eignungsnachweis „Qualifikation/Projekterfahrung der Mitarbeiter des Bewerbers“.

Erläuterung zu den erforderlichen Angaben Mindestanforderungen

Der Bewerber hat für jede Rolle die geforderte Anzahl an Mitarbeitern aus dem eigenen Un-ternehmen zu benennen, die die Mindestanforderungen erfüllen.

Kriterium Mindestanforderung

Projektleiter AN Es ist zu bestätigen, dass zum Zeitpunkt der Einreichung der Unter-lagen zum Teilnahmewettbewerb mindestens 1 Mitarbeiter mit 5 Jahren Berufserfahrung in der Leitung der Planung/Ausführung von Um- oder Neubaumaßnahmen von Verkehrsinfrastrukturprojek-ten mit gewerkeübergreifender Koordinierung tätig sind.

BIM-(Gesamt-)Koordinator Es ist zu bestätigen, dass zum Zeitpunkt der Einreichung der Unter-lagen zum Teilnahmewettbewerb mindestens 1 Mitarbeiter mit 3 Jahren Berufserfahrung in der Steuerungs- oder Koordinierungs-funktion bei der Planung/Ausführung von Um- oder Neubaumaß-nahmen bzw. bei Verkehrsinfrastrukturprojekten mit der BIM-Methodik tätig sind.

BIM-Modellau-tor/Fachplaner Es ist zu bestätigen, dass zum Zeitpunkt der Einreichung der Unter-lagen zum Teilnahmewettbewerb mindestens 1 Mitarbeiter mit 3 Jahren Berufserfahrung bei der Erstellung von 3D-Modellen sowie bei modellbasierter Termin- und Kostenplanung während der Pla-nung/Ausführung von Um- oder Neubaumaßnahmen bzw. bei Verkehrsinfrastrukturprojekten mit der BIM-Methodik tätig sind. Zu-sätzlich sind mindestens 5 Jahre Berufserfahrung jeweils als Fach-planer Verkehrsanlage und Fachplaner Konstruktiver Ingenieurbau erforderlich.

1.3 Eignungskriterium „Technische Ausstattung des Bewerbers“

Der Bewerber hat den Nachweis über das Vorhandensein von 2 BIM-spezifischen Arbeits-plätzen im eigenen Unternehmen zu erbringen. Die technische Ausstattung muss für die Er-füllung der ausgeschriebenen Leistungen geeignet sein.

Die Nachweisführung erfolgt als Eigenerklärung mit dem Formular „Technische Ausstattung des Bewerbers“.

Erläuterung zu den erforderlichen Angaben Mindestanforderungen

Der Bewerber muss für mindestens 2 Arbeitsplätze die Mindestanforderungen oder eine gleichwertige Arbeitsplatzkonfiguration nachweisen.

Kriterium Mindestanforderung

Hardware Es ist zu bestätigen, dass die eingesetzte Hardware in aus-reichender Anzahl vorhanden ist und dem Stand der Tech-nik entspricht.

Software (BIM und CAD) Es ist zu bestätigen, dass die eingesetzte Software in aus-reichendem Umfang vorhanden ist und durch die vorgese-henen Mitarbeiter angewendet werden kann.

Abschnitt Nummer: III.2.2)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Anstatt:

Verwenden Sie hierzu die Zip Datei 21FEI55180_Teilnahmeantrag:

Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene

Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form

und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4) sowie den Allgemeinen PQ-Anforderungen für Arch.-/Ing.leistungen zu entnehmen:

Planung baulicher Anlagen:

 Planung Verkehrsanlagen Produkte/Leistungen: Fahrbahn

 Planung Ingenieurbauwerke, Produkte/Leistungen: Eisenbahnbrücken

muss es heißen:

Verwenden Sie hierzu die Zip Datei 21FEI55180_Teilnahmeantrag:

a)

Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene

Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form

und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4) sowie den Allgemeinen PQ-Anforderungen für Arch.-/Ing.leistungen zu entnehmen:

Planung baulicher Anlagen:

 Planung Verkehrsanlagen Produkte/Leistungen: Fahrbahn

 Planung Ingenieurbauwerke, Produkte/Leistungen: Eisenbahnbrücken

b)

1.1 Eignungskriterium „Projekterfahrung des Bewerbers“

Der Bewerber hat den Nachweis von einem Referenzprojekt unter Mitwirkung des eigenen Unternehmens zu erbringen, welches mit der BIM-Methodik durchgeführt wird/wurde.

Die Nachweisführung erfolgt mit dem Formular Eignungsnachweis „Projekterfahrung des Bewerbers“.

Erläuterung zu den erforderlichen Angaben/Mindestanforderungen

Der Bewerber benennt ein Referenzprojekt mit der BIM-Methodik, welches zum Zeitpunkt der Durchführung des Teilnahmewettbewerbs unter Mitwirkung des eigenen Unternehmens bearbeitet wird oder abgeschlossen ist und die Mindestanforderungen erfüllt. Die Abnahme der Leistung im Referenzprojekt darf zum Zeitpunkt der Einreichung des Teilnahmewettbe-werbs nicht mehr als drei Jahre zurückliegen.

Kriterium Mindestanforderung

Projektbezeichnung, Pro-jektbeschreibung Bezeichnung des Referenzprojektes und inhaltlich aus-sagekräftige Kurzbeschreibung

Projektbezug Der Bewerber hat den Bezug des Referenzprojektes zur hier ausgeschriebenen Leistung nachvollziehbar zu be-legen

Auftraggeber (AG) Name Auftraggeber (AG) und Nennung Ansprechpartner beim AG

Dauer des Projektauftrags Angabe von Beginn und Ende (Datum Abnahme der Leis-tung) mit Monats- und Jahresangabe

Auflistung und kurze Be-schreibung Leistungsbe-schreibung Auflistung und inhaltlich aussagekräftige Beschreibung der Leistungsbeschreibung- und phase, die im Referenz-projekt ausgeführt wurden (mindestens Lph.: 1 bis 7)

BIM-Kernelemente

Es ist zu bestätigen, dass die BIM-Kernelemente im Refe-renzprojekt umgesetzt wurden/werden

 Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA)

 BIM-Projektabwicklungsplan (BAP)

 3-dimensional planen

 gemeinsame Nutzung Datenumgebung (CDE)

 Planungsbesprechung mit digitalen Modellen (VDR)

Gesamtauftragswert Re-ferenzprojekt Mindestens [Betrag gelöscht] EUR

Projektabwicklung Angabe zur Abwicklungsform des Referenzprojekts kom-plett in Eigenleistung, in einer ARGE oder mit bzw. als Nachunternehmer.

Bei Abwicklung als Arge: Angabe der beteiligten Planungs-büros, Angabe des Eigenanteils am Gesamtauftragswert des Referenzprojekts (mindestens 50% Eigenanteil)

Bei Abwicklung mit bzw. als Nachunternehmer: Angabe aller beteiligten Nachunternehmer, Angabe des Eigenan-teils am Gesamtauftragswert des Referenzprojekts (min-destens 50% Eigenanteil)

Fortführung III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags unter III.1.4) Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien

Abschnitt Nummer: IV.2.2
Stelle des zu berichtigenden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Anstatt:

Tag: 24.01.2022

Ortszeit: 13:30

muss es heißen:

Tag: 04.02.2022

Ortszeit: 10:30

Abschnitt Nummer: IV.2.3
Stelle des zu berichtigenden Textes: Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Anstatt:

Tag: 07.02.2022

muss es heißen:

Tag: 14.02.2022

VII.2)Weitere zusätzliche Informationen:

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg