Recyclingpapier Referenznummer der Bekanntmachung: KfW-2021-0056
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60325
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: +49 6974310
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://kfw.de
Abschnitt II: Gegenstand
Recyclingpapier
Beschaffung von Recyclingpapier (Druck)
Frankfurt am Main
Beschaffung von Recyclingpapier (Druck)
Recyclingpapier mit genannten Eigenschaften DIN A4, 80g/qm, ungeriest in einer Box (2.500 Blatt/Karton),
Recyclingpapier mit genannten Eigenschaften DIN A4, 80g/qm, geriest (zu. 500 Blatt/5 Ries je Karton),
Recyclingpapier mit genannten Eigenschaften DIN A3, 80g/qm, ungeriest in einer Box (2.500 Blatt/Karton),
Recyclingpapier mit genannten Eigenschaften DIN A3, 80/qm, geriest (zu 500 Blatt/5 Ries je Karton),
Recyclingpapier mit genannten Eigenschaften DIN A4, 100/qm, ungeriest in einer Box (2.000 Blatt/Karton),
Die Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung
Verlängerungsoption 2 x 12 Monate
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Eigenerklärungen über geeignete Referenzen über früher ausgeführte Lieferleistungen in den letzten drei Jahren (seit 2019)
Mindestens 3 mit den ausgeschriebenen Leistungen nach Art, Umfang und Schwierigkeit vergleichbaren Referenzleistungen. Eine Referenzleistung ist nach Art, Umfang und Schwierigkeit vergleichbar, wenn sie folgende Merkmale aufweist:
Ein Mindestumsatz von 400 TEURO pro Jahr generiert wurde.
Der jährliche Lieferumfang umfasst mindestens 50 Mio Blatt Din A4 Papier
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
1.) Das Angebot kann ausschließlich über das Bieterportal, abrufbar auf https://ausschreibungen.kfw.de abgegeben werden. Nähere Einzelheiten und Vorgaben hierzu entnehmen Sie bitte den Bewerbungsbedingungen in den Vergabeunterlagen. Für die Abgabe des Angebotes müssen Sie sich als Bewerber registrieren und einloggen.
2.) Die KfW überprüft die Eignung des Bewerber und das Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß § 123, 124 GWB anhand von Eigenerklärungen, die die Bewerber in die Eingabemasken des Bieterassistenten
eintragen.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.