Strecke 6100 Berlin - Hamburg Erneuerung EÜ km 134,4 undGleiserneuerung Wittenberge – Dergenthin Ri 1 + 2 km 134,3 - 135,6 (Verbundvergabe) Referenznummer der Bekanntmachung: 20FEI45734
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
Strecke 6100 Berlin - Hamburg Erneuerung EÜ km 134,4 undGleiserneuerung Wittenberge – Dergenthin Ri 1 + 2 km 134,3 - 135,6 (Verbundvergabe)
- Neubau Rahmenbauwerk LW= 4,40 m, LH= 4,2 m
- Herstellung Verschubfundamente
- Herstellung Baustraße L= 1375,0 m
- Neubau Dorfstraße Dergenthin L= 196,0 m
Strecke 6100: km 134,300 – km 135,442 und km 135,442 – 134,300
- Rückbau Feste Fahrbahn, System Züblin auf insgesamt 2.284 m
- Abtrag und Wiedereinbau vorhandener Damm bis 2,0 m u.SO
- Planumsverbesserung (konventionell) auf insgesamt 2.254 m
- Rückbau Gleis in Schotteroberbau auf insgesamt 246 m
- Aufbau Gleis in Schotteroberbau auf insgesamt 2.500 m
- Neubau Tiefenentwässerung auf insgesamt 259 m
- Begleitarbeiten LST-, EM-, TK-Anlagen
- Herstellung des Übergangs Feste Fahrbahn-Schotteroberbau
- Instandhaltung vorhandene Feste Fahrbahn auf insgesamt 400 m
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Strecke 6100 Berlin - Hamburg Erneuerung EÜ km 134,4 undGleiserneuerung Wittenberge – Dergenthin Ri 1 + 2 km 134,3 - 135,6 (Verbundvergabe)
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Dessau-Roßlau
NUTS-Code: DEE01 Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 06847
Land: Deutschland
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Scheuditz/ OT Hayna
NUTS-Code: DED53 Nordsachsen
Postleitzahl: 04435
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
Dergenthin
- Neubau Rahmenbauwerk LW= 4,40 m, LH= 4,2 m
- Herstellung Verschubfundamente
- Herstellung Baustraße L= 1375,0 m
- Neubau Dorfstraße Dergenthin L= 196,0 m
Strecke 6100: km 134,300 – km 135,442 und km 135,442 – 134,300
- Rückbau Feste Fahrbahn, System Züblin auf insgesamt 2.284 m
- Abtrag und Wiedereinbau vorhandener Damm bis 2,0 m u.SO
- Planumsverbesserung (konventionell) auf insgesamt 2.254 m
- Rückbau Gleis in Schotteroberbau auf insgesamt 246 m
- Aufbau Gleis in Schotteroberbau auf insgesamt 2.500 m
- Neubau Tiefenentwässerung auf insgesamt 259 m
- Begleitarbeiten LST-, EM-, TK-Anlagen
- Herstellung des Übergangs Feste Fahrbahn-Schotteroberbau
- Instandhaltung vorhandene Feste Fahrbahn auf insgesamt 400 m
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 12099
Land: Deutschland
LÄA 10-004: Zusätzliche Herstellung Straßenquerung für Ersatzkabeltrasse
Für das Überfahren der temporären Kabeltrasse ist die Sicherung durch ein Stahlrohr einschließlich lastverteilender Stahlplatten notwendig. Der Betrieb der Kabel während der Baumaßnahme ist zudem sicherheitsrelevant. Für zusätzlich sowie vereinbarte Leistungen ohne Vergütungsregelungen besteht Handlungsbedarf. Die Erweiterung der Vergütung hinsichtlich vereinbarter Leistungen, wie auch das Erbrigen der zusätzlichen Leitungen sind für das Erreichen des Vertragerfolges unerlässlich.