Umbau ESTW-A Bashaide, 2. Baustufe Referenznummer der Bekanntmachung: 20FEI46958
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
Umbau ESTW-A Bashaide, 2. Baustufe
Umbau der Sicherungsanlage ESTW-A Bashaide, Erstellung der 2. Baustufe
2014-DE-TM-0094-M27
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Umbau ESTW-A Bashaide, 2. Baustufe
Ort: Ditzingen
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
§38 SektVO 2016 Abs. (6)
"Der AG ist nicht verpflichtet, einzelne Angaben zu veröffentlichen, wenn deren Veröffentlichungen
3. den berechtigten geschäftlichen Interessen eines Unternehmens schaden oder
4. den lauteren Wettbewerb zwischen Unternehmen beeinträchtigen"
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
Umbau ESTW-A Bashaide, 2. Baustufe
Umbau der Sicherungsanlage ESTW-A Bashaide, Erstellung der 2. Baustufe
Ort: Ditzingen
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
Land: Deutschland
LÄA 07: Für die RiL konforme Ausführung ist im Nachgang zur Inbebetriebnahme der Bauphase 8 das Signal 81216 in der Lage, nach
Möglichkeit am gleichen Standort anzupassen, da sich ansonsten Folgearbeiten bei den Gleisschaltmitteln ergeben. Das Signal
ist dazu neu zu konfigurieren.
Da hinter dem Signal ein neues Gleis gebaut wurde ist das Fundament nun zu tief und das Signal auf falscher Höhe