Filmversicherung für Degeto Film GmbH Referenznummer der Bekanntmachung: HR-2021-0004

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60320
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.hr.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17d5823277c-6049d850482678fb
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.had.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Rundfunkanstalt

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Filmversicherung für Degeto Film GmbH

Referenznummer der Bekanntmachung: HR-2021-0004
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
66515000 Schaden- oder Verlustversicherungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Filmproduktionsversicherung und zugehörige Maklerleistung für Degeto Film GmbH

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
66518000 Versicherungsmakler- und -agenturdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Degeto Film GmbH

Am Steinernen Stock 1

60320 Frankfurt am Main

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Filmproduktionsversicherung und zugehörige Maklerleistung für Degeto Film GmbH

Beginn Ausführungsfrist: 01.10.2022 - 30.09.2024

Die Laufzeit des Rahmenvertrages beträgt 24 Monate. Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um 12 Monate, wenn er nicht sechs Monate vor Ablauf von einem der Vertragspartner schriftlich gekündigt wird. Der Vertrag kann maximal zweimal verlängert werden. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt somit 48 Monate (bis zum 30.09.2026).

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/10/2022
Ende: 30/09/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Die Laufzeit des Rahmenvertrages beträgt 24 Monate. Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um 12 Monate, wenn er nicht sechs Monate vor Ablauf von einem der Vertragspartner schriftlich gekündigt wird. Der Vertrag kann maximal zweimal verlängert werden. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt somit 48 Monate (bis zum 30.09.2026).

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Zusätzlich zu den Mindestanforderungen an die Filmversicherung muss für folgende optionale Zusatzversicherung ein Angebot unterbreitet werden:

- Geschäftsreise-Versicherung

Vertragslaufzeit: 01.10.2022 - 30.09.2024

Die Laufzeit des Rahmenvertrages beträgt 24 Monate. Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um 12 Monate, wenn er nicht sechs Monate vor Ablauf von einem der Vertragspartner schriftlich gekündigt wird. Der Vertrag kann maximal zweimal verlängert werden. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt somit 48 Monate (bis zum 30.09.2026).

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

In Informationen zum Teilnahmewettberwerb enthalten.

Für die Bewerbung im Teilnahmewettberwerb sind folgende Unterlagen einzureichen:

- Teilnahmeantragsschreiben, Anlage 1

- Eigenerklärung, Anlage 2

- Referenzen Maklerleistung, Anlage 3

- Referenzen Versicherungsleistung, Anlage 4

- ggf. Erklärung der Bewerbergemeinschaft, Anlage 5

- ggf. Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen, Anlage 6

- ggf. Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (bei Eignungsleihe),Anlage 7

- ggf. Eigenerklärung der sich verpflichtenden Unternehmen (bei Eignungsleihe),

Anlage 8

Die geforderten Angaben und Nachweise sind bei Einzelbewerbern durch diese, bei Bewerbergemeinschaften durch jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft einzeln, beizubringen.

Das Preisblatt ist nicht mit dem Teilnahmeantragsschreiben (sondern zum späteren Zeitpunkt mit dem Angebot) abzugeben.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Der Bewerber / das Mitglied der Bewerbergemeinschaft erklärt,

-dass sein Unternehmen nicht gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat,

- dass sein Unternehmen nicht zahlungsunfähig ist, über sein Vermögen weder ein Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares Verfahren be-antragt oder eröffnet worden ist, nicht die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unterneh-men nicht im Verfahren der Liquidation befindet und nicht seine Tätig-keit eingestellt hat,

- dass keine strafrechtlichen Verurteilungen seiner verantwortlichen Mitarbeiter wegen eines der in § 123 GWB aufgezählten Tatbestände bekannt sind,

- dass sein Unternehmen im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit nach-weislich keine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integ-rität des Unternehmens infrage gestellt wird,

- dass er seine Verpflichtungen zur Zahlung von Abgaben und Steuern sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem er ansässig ist, erfüllt hat,

- dass er im vorliegenden Vergabeverfahren keine unzutreffenden Er-klärungen in Bezug auf seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zu-verlässigkeit abgegeben hat,

- dass er ordnungsgemäß in das Handelsregister oder ein vergleichbares Register eingetragen ist oder, dass eine Eintragung in das Han-delsregister nach den jeweiligen für den Bieter einschlägigen gesetz-lichen Regelungen nicht vorgeschrieben ist,

- dass er die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt

- dass keine Eintragungen im Gewerbezentralregister gegen den Bieter vorliegen und ihm eine solche Eintragung auch nicht droht, insbeson-dere dass er die Verpflichtung zur Zahlung des Mindestlohns erfüllt und die Voraussetzungen von § 19 Mindestlohngesetz nicht vorliegen, d.h. er nicht wegen eines Verstoßes nach § 21 Mindestlohngesetz mit einer Geldbuße von wenigstens [Betrag gelöscht] Euro belegt worden ist,

- dass Personen, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften nicht in den letzten 2 Jahren mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als [Betrag gelöscht] Euro belegt worden sind.

Der Bewerber / das Mitglied der Bieter-/Bewerbergemeinschaft erklärt weiter folgendes:

- Sollte der Auftraggeber Rückfragen oder weiteren Klärungsbedarf zur Eignung des Bieters äußern oder Nachweise wünschen (z. B. die Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszugs, Bescheinigung eines Sozialversicherungsträgers), so wird der Bieter unverzüglich die gewünschten weiteren Angaben machen bzw. Nachweise vorlegen.

- Sollten sich während des weiteren Verfahrens (vor oder nach Angebotsabgabe) Änderungen an den vom Bieter / Bewerber vorstehend erklärten Sachverhalten ergeben, wird der Bieter / Bewerber den Auftraggeber unverzüglich über die Änderungen informieren und gegebenenfalls aktualisierte Eigenerklärungen sowie ggf. Nachweise abgeben.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Einreichung der Eigenerklärung

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Es werden mindestens

- 2 Referenzen für Maklerleistungen

und

- 2 Referenzen über Filmversicherungen

siehe Anlagen 3 und 4 verlangt.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Es werden mindestens

- 2 Referenzen für Maklerleistungen (nicht älter als 5 Jahre, Gesamtvolumen pro Referenz: mind. 10 Mio Euro (kumuliert über max. 2 Jahre))

und

- 2 Referenzen über Filmversicherungen (aus dem Bereich "normal budget" TV-Auftragsproduktionen (fiktion: sowohl TV-Film als auch -Serie) mit

mindestens 20 Produktionen, die ein Gesamtvolumen von mind. 25 Mio. Euro Nettoherstellungskosten aufweisen. Nicht älter als 5 Jahre, Gesamtvolumen mind. 25 Mio Euro)

siehe Anlagen 3 und 4 verlangt.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 11/01/2022
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/09/2022

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Die Degeto Film GmbH lässt seit dem Jahr 2014 ca. 80 Produktionen jährlich durch abhängige oder unabhängige Filmproduzenten für das Erste Deutsche Fernsehen (ARD) für den Haupt- und Vorabend herstellen. Dabei handelt es sich zu einem Großteil um teil- oder vollfinanzierte Auftragsproduktionen. Der Etat für diese teil- oder vollfinanzierten Auftragsproduktionen beträgt jährlich ca. [Betrag gelöscht] Euro Nettoherstellungskosten für den Vor- und Hauptabend der ARD (ca. [Betrag gelöscht] Euro vorrangig für Haupt-abendprogramm/Einzelfilme, sowie ca. [Betrag gelöscht] Euro für das Vorabendprogramm). Durch die nicht mitzuversichernden Positionen (siehe auch Ziffer 4) ergibt sich ein Versicherungsvolumen (= Nettoherstellungskosten bereinigt) von jährlich ca. [Betrag gelöscht] EUR netto.

Zusätzliches variables Versicherungsvolumen:

Zusätzlich zum o.g. Etat werden momentan pro Jahr ca. [Betrag gelöscht] EUR Nettoherstellungskosten (unbereinigt) für zwei langlaufende tägliche Serien in der sog. Daytime versichert sowie ca. [Betrag gelöscht] EUR Nettoherstellungskosten jährlich für eine wöchentliche Serie im Hauptabend.

Aufgrund der längerfristigen Vertragsbindungen für diese drei langlaufenden Serien kann zum jetzigen Zeitpunkt noch keine konkrete Aussage über das weitere Vorgehen der ARD und die dafür ggf. anfallenden Versicherungskosten getroffen werden.

Die in den Nettoherstellungskosten enthaltenen Kosten für Gewinn und Rechte sowie die Versicherungsprämie selbst sollen nicht mitversichert werden.

Mindestanforderungen an die Filmversicherungsleistung

Es muss ein Rahmenvertrag mit einer Laufzeit vom 01.10.2022 bis maximal zum 30.09.2026 darstellbar sein, welcher sich aus folgenden Teilen zusammensetzt:

— Personenausfallversicherung,

— Filmmaterialversicherung,

— Produktionsmehrkostenversicherung,

— Requisitenversicherung,

— Produktionskassenversicherung,

— Apparateversicherung,

— Medienhaftpflichtversicherung.

Mindestanforderungen an die Maklerleistung

Sofern von dem/den Versicherern Zahlungen in Verbindung mit den betreuten Versicherungsverträgen an den Makler geleistet werden, ist der Makler verpflichtet, diese Zahlungen dem Kunden unverzüglich anzuzeigen und an den Kunden weiter zu leiten. Insbesondere gilt dies für Ausschüttungen in Verbindung mit Prämienvolumen, Kick-Back-Zahlungen, etc.

1. Maklerleistung Betreuung des Rahmenvertrages Filmversicherung (u. a. Anmelden der Produktionen beim Versicherer, Ausstellen von Deckungsnoten, Abwicklung von Schäden, Führen und zur Verfügung stellen der Vertragsstatistiken).

2. Sicherstellung von Erreichbarkeit und qualifizierter Betreuung und Kommunikation während der üblichen Geschäftszeiten

3. Das zuständige Team besteht aus mindestens 3 Versicherungskaufleuten, welche mindestens 3 Jahre kontinuierliche Arbeit mit Filmversicherung nachweisen können.

4. Die Betreuung muss in deutscher Sprache sein. Die betreuenden Mitarbeiter verfügen über verhandlungssicheres Deutsch.

Mit dem Angebot ist als Option für den Auftraggeber eine Geschäftsreise-Versicherung (Dienstreiseunfall-Versicherung sowie Auslandsreisekrankenversicherung plus Assistance) zwingend anzubieten.

Als fakultative Angebotsposition wird eine Vorauszahlungs-Ausfallversicherung oder ähnliches als Bürgschaftsersatz angefragt.

Versichertes Interesse:

Versichert sind alle Risiken im Zusammenhang mit der Herstellung, Bearbeitung, Sen-dung oder Lagerung von Vorhaben, die der Versicherungsnehmer und die mitversicherten Firmen selbst durchführen und/oder an andere Produktionsfirmen in Auftrag geben.

Versicherungsnehmer/Mitversicherte

Versicherungsnehmer und Prämienschuldner ist die Degeto Film GmbH, handelnd als Kommissionär für:

Bayerischer Rundfunk

Hessischer Rundfunk

Mitteldeutscher Rundfunk

Norddeutscher Rundfunk

Radio Bremen

Rundfunk Berlin-Brandenburg

Saarländischer Rundfunk

Südwestrundfunk

Westdeutscher Rundfunk

sowie

BR Media GmbH

HR Werbung GmbH

MDR Werbung GmbH

Radio Bremen Media GmbH

RBB Media GmbH

SWR Media Services GmbH

WDR Mediagroup GmbH

Werbefunk Saar GmbH

Norddeutscher Rundfunk (BGA Werbung)

Mitversichert ist der jeweilige Auftragsproduzent gemäß Anmeldung.

Versicherungsumfang

Der Versicherungsschutz der Rahmenvereinbarung umfasst mindestens folgende einzelne Versicherungen und Höchstversicherungssummen:

Rahmenvereinbarung - Maxima

Unter diese Rahmenvereinbarung fallen sämtliche Produktionen, die mit folgenden Höchstversicherungssummen je Vorhaben versichert sind:

a) Personenausfall-Versicherung für Personen jeden Alters nach den angemeldeten Herstellungskosten (Höchstentschädigung je Schadensfall von € 15 Mio.)

b) Filmmaterial-Versicherung nach den angemeldeten Herstellungskosten (Höchstent-schädigung je Schadensfall von € 15 Mio.)

c) Produktionsmehrkosten-Versicherung nach den angemeldeten Herstellungskosten (Höchstentschädigung je Schadensfall von € 15 Mio.)

d) Requisiten-Versicherung auf "Erstes Risiko" je Vorhaben

€ 2.500.000,- Allgefahrendeckung

e) Produktionskassen-Versicherung auf "Erstes Risiko" je Vorhaben € 50.000,-

f) Apparate-Versicherung auf "Erstes Risiko" je Vorhaben € 2.500.000,-

g) Medienhaftpflicht-Versicherung

Diese Deckungssummen stehen je Schadenereignis und zugleich für alle Versicherungsfälle mindestens zweifach maximiert zur Verfügung:

• € 10.000.000,-- für Personen- und Sachschäden pauschal

• € 100.000,-- für Vermögensschäden

• € 5.000.000,-- für Umweltschäden

Mietsachschäden an Gebäuden und Gebäudebestandteilen durch Feuer, Bearbeitungs-/Tätigkeitsschäden, Obhutschäden, Schlüsselschäden etc. gelten bis zur Deckungssumme der Sachschäden mitversichert.

Innerhalb der Sachschadendeckung:

• € 500.000,-- für sonstige Mietsachschäden bei Dreharbeiten an Gebäuden / Räumen und beweglichen Sachen

Mitversicherung der Terrorgefahren wie

• Terrorakte + Attentat

• Terrorandrohungen und Attentatsandrohungen

• Pietätsbezogenen Produktionsstörungen sowie behördliche Veranstaltungsver-bote nach einem Terrorakt und/oder Attentat

Mindestprämienverzicht

Es gilt ein genereller Mindestprämienverzicht als vereinbart (zwingende Anforderung).

Die Eignungskriterien gem. Ziffer III 1.2 und III 1.3 sind in den Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb aufgeführt.

Das Vergabeverfahren wird mit Hilfe der Vergabesoftware "AI-Vergabemanager" durchgeführt. Teilnahmeanträge und Angebote müssen über diese Software in elektronischer Form eingereicht werden, d.h. Teilnahmeanträge und Angebote werden ausschließlich in elektronischer Form zugelassen. Der Bewerber /Bieter trägt das Übermittlungsrisiko für den rechtzeitigen und vollständigen Eingang seines elektronischen Teilnahmeantrags / Angebots.

Sollten die Unterlagen aus Ihrer Sicht unvollständig, widersprüchlich oder in sonstiger Weise unklar oder unrichtig sein, so informieren Sie bitte die Vergabestelle umgehend und ausschließlich über die AI-Software

(Bietercockpit). Gleiches gilt bei weiteren Fragen zu den Unterlagen.

Soweit erforderlich, werden die Fragen und die hierauf erteilten Antworten in anonymisierter Form allen Bewerbern bzw. Bewerbergemeinschaften zugänglich gemacht. Es wird daher um eine neutrale Formulierung von Fragen gebeten, soweit dies möglich ist. Die Einreichung von Fragen ist bis zum 15.12.2021

möglich. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.

Die Unterlagen des Teilnahmewettbewerbs sowie sämtliche Bewerberfragen und Antworten werden überwww.had.de online zur Verfügung gestellt. Bewerber- und Bieterfragen werden vom Auftraggeber zunächst in einer Übersicht gesammelt, anonymisiert und die Antworten allen Bewerbern / Bietern zur Verfügung gestellt. Der Bewerber hat die Möglichkeit, sich über das Bietercockpit zu registrieren. Nur mit der Registrierung können Fragen über das Bietercockpit gestellt werden. Registrierte Bewerber werden automatisch über Neuerungen

im Verfahren und Hinweise, z.B. Antworten auf Bewerberfragen informiert. Verzichtet ein Bewerber auf eine Registrierung, muss er sich selbständig informieren, ob die Unterlagen des Verfahrens zwischenzeitlich geändert wurden oder ob Bewerberfragen beantwortet wurden. Unterlässt der Bewerber dies, liegt das Risiko, einen Teilnahmeantrag auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu werden, bei ihm.

Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden den Bewerbern alle Unterlagen und Informationen zur Verfügung gestellt, die für eine Entscheidung hinsichtlich einer Beteiligung an dem Vergabeverfahren erforderlich sind. Nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs erhalten die für die Aufforderung zur Angebotsabgabe ausgewählten Bewerber die für die Angebotserstellung erforderlichen Vergabeunterlagen.

Eine Vergütung oder Kostenerstattung für Bewerbungen wird grundsätzlich ausgeschlossen. Die Bewerbungsunterlagen sind kostenfrei zuzusenden. Mit Abgabe der Bewerbung erklärt sich der Bewerber mit dieser Regelung einverstanden.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Ein Nachprüfzungsantrag ist gemäß § 160 GWB unzulässig, soweit:

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften von Einreichen des Nachprüfungsantrag erkannt und gegenüber dem Hessischen Rundfunk nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachungbenannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Hessischen Rundfunk gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens b is zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem hessischen Rundfunk gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Hessischen Rundfunks, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland
Fax: [gelöscht] / [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/12/2021

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg