Lizenzvereinbarung Murex MX.3

Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.rentenbank.de/
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wirtschaft und Finanzen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Lizenzvereinbarung Murex MX.3

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Beschaffungsgegenstand ist ein Software-Paket für die Abbildung der Handelsprozesse Front- to Back namens „MX.3“, das seit 2011 in der Rentenbank lizensiert und seit 2013 im Einsatz ist. Der aktuelle Lizenzvertrag mit dem Systemhersteller MUREX S.A.S über die MX.3-Software läuft am 31.12.2021 aus.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Lieferung eines Software-Pakets.

II.2.5)Zuschlagskriterien
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
  • Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden:
    • nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Erläuterung:

Es kommt ausschließlich die Software MX.3 des Herstellers MUREX S.A.S für die Rentenbank in Betracht. Mx.3 wird seit dem Jahr 2013 bei der Rentenbank als integriertes Handels-, Pricing- und Limit-System für nahezu alle Fachbereiche der Rentenbank eingesetzt. Das System ist derzeit mit ein- und ausgehenden Schnittstellen fest in die IT-Landschaft der Rentenbank integriert: Beginnend mit der Versorgung von Marktdaten, über die Belieferung des Kernbankensystems der Rentenbank mit den in Mx.3 erfassten Geschäfts- und Geschäftsvorfallsdaten, der Anbindung des Zahlungsverkehrssystems, bis hin zur Belieferung von Buchungsinformationen an das Rechnungswesen-System der Rentenbank.

Des Weiteren fungiert Mx.3 als zentrales, umfassendes Limit-System, wozu eine Geschäftsdatenlieferung der nicht in MX geführten Asset-Klassen von dem Kernbankensystem aus zur Anrechnung an Mx.3 erfolgt. Die in Mx.3 erforderlichen statischen Daten, wie Namen und Adressen der Geschäftspartner und Emittenten, vereinbarte Master-Agreements, gültige Zahlungswege und -instruktionen sowie Ratings und Bonitäten werden über nahe-Echtzeit-Schnittstellen aus dem führenden Kernbankensystem an Mx.3 und das Modul des Limitsystems geliefert.

Im Limit-System selber ist das Verfahren von Antrag bis Genehmigung eines Limit-Änderungs-Prozesses etabliert. Dieser ist ein mehrstufiger Genehmigungsprozess, bei dem mittels der Daten des Limitsystems parallel und automatisiert eine ausführliche Dokumentation erstellt und mit der finalen Genehmigung unveränderbar gespeichert wird.

Mx.3 liefert täglich weit über 100 Reports. Ebenfalls zu Reportingzwecken erfolgt aus dem Limitsystem heraus eine ausführliche und umfassende Datenlieferung an das Business-Intelligence-System der Rentenbank.

Die in Mx.3 abgebildeten und geführten Asset-Klassen wurden seit der Systemeinführung schrittweise ausgebaut. So werden nach dem aktuellen Stand alle derivativen Geschäfte, der gesamte Geld- und Devisen-Handel, sowie die Aktiv-Positionen von Schuldscheindarlehen und Namenspapieren in Mx.3 abgebildet. Hierzu zählt sowohl die Geschäfts-Erfassung und -Validierung als auch die Erstellung von Bestätigungen oder Mahnschreiben unter Ausnutzung der gängigen elektronischen Kommunikationswege. Für die Dokumentationsablage ist Mx.3 an das Dokumenten-Management-System der Rentenbank angeschlossen. Hinzukommen auch die Erstellung der Zahlungsinformationen für diese in Mx.3 geführten Produkte.

Hierfür wurden seit der Systemeinführung kontinuierlich intensive Projekte durchgeführt, die in der Summe hohe Investitionen benötigten.

Alle genannten Schnittstellen sind den individuellen Randbedingungen des jeweils angebundenen, liefernden oder empfangenden Systems, insbesondere den etablierten Eigenentwicklungen auf dem Kernbankensystem, angepasst und erforderten somit ein außerordentliches Maß an Entwicklungsaufwand.

Somit ist MX.3 in Folge der hohen Integration in die vor- und nachgelagerten Systeme ein zentraler Baustein in der Abbildung der bankfachlichen Prozesse.

Die nutzenden Fachbereiche mit über 115 fachlichen Benutzern sind in der Nutzung von Mx.3 geschult und mit der Anwendung vertraut. Das seit der Einführung des Mx.3-Systems aufgebaute KnowHow zeigt sich auch im Hinblick auf den laufenden, internen Support des integrierten Systems.

Aus den oben dargestellten Gründen ist weder eine vernünftige Alternative oder Ersatzlösung im Sinne des § 14 Abs. 6 VgV, mit der sich der Beschaffungszweck in gleicher Weise erreichen ließe, ersichtlich, noch ist der mangelnde Wettbewerb das Ergebnis einer künstlichen Einschränkung der Auftragsparameter.

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
24/11/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Paris
NUTS-Code: FR France
Land: Frankreich
Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: http://www.bundeskartellamt.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Hingewiesen wird auf die Rügeobliegenheit des Bieters gemäß § 160 GWB. Für geltende Fristen wird auf dort getroffenen Regelungen verwiesen.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
25/11/2021

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg