EU-P 0078-20EK3 Personentransporte auf dem Flughafenvorfeld. Referenznummer der Bekanntmachung: EU-P 0078-20EK3

Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60547
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.fraport.de
I.6)Haupttätigkeit(en)
Flughafenanlagen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

EU-P 0078-20EK3 Personentransporte auf dem Flughafenvorfeld.

Referenznummer der Bekanntmachung: EU-P 0078-20EK3
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Fraport AG ist Eigentümerin und Betreiberin des Flughafens Frankfurt, eines der größten europäischen Luftverkehrsdrehkreuze. Der Fachbereich Passagiertransport der Fraport AG erbringt Personenbeförderungsleistungen mit Bussen für verschiedene Kunden am Flughafen Frankfurt. In diesem Zuge beabsichtigt die Fraport AG die Vergabe bestimmter Leistungen, die überwiegend auf dem Flughafenvorfeld (sensibler Teil des Sicherheitsbereich, "critical part") zu erbringen sind, an Dritte.

Voraussichtlicher Ausführungsbeginn ist der 01.11.2020.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Produkte Rundfahrten, Personalfahrten

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Frankfurt am Main, Flughafen

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

1. Produkt Rundfahrten:

1.1 Kurzbeschreibung:

Durchführung von Besucherrundfahrten für den Fachbereich Besucherservice der Fraport AG (UKM-KS). Abhol- und Abgabepunkt für die Rundfahrtgäste und deren Begleiter befinden sich i.d.R. im Vorfeldbereich. Gelegentlich tangiert/endet die Rundfahrt auch im öffentlichen Straßenbereich.

1.2 Bedarfszeiten Hauptsaison 01.03. - 31.12.:

Wochenende und Feiertage: bis zu 6 Busse je ca. 7 Std. im Zeitraum 8:30 - 20:00 Uhr (ca. 3.906 Std. p.a.)

Werktage (Mo-Fr): bis zu 5 Busse je ca. 7 Std. im Zeitraum 08:30 - 20:00 Uhr (ca. 7.455 Std. p.a.)

1.3 Bedarfszeiten Nebensaison 01.01. - 28.02.:

Wochenende und Feiertage: bis zu 4 Busse je ca. 7 Std. im Zeitraum 08:30 - 20:00 Uhr (ca. 476 Std. p.a.)

Werktage (Mo-Fr): bis zu 3 Busse je ca. 7 Std. im Zeitraum 08:30 - 20:00 Uhr (ca. 882 Std. p.a.)

1.4 Abruf:

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die angegebenen Mengenangaben auf den geschätzten Bedarf beziehen. Der tatsächlich benötigte Leistungsumfang wird einzeln abgerufen.

2. Produkt Personalfahrten:

2.1 Kurzbeschreibung:

Durchführung von Personalfahrten nach Fahrplan für Fraport-Bereiche. Etwa 95 % dieser Fahrten finden im Vorfeldbereich und 5 % im Betriebsbereich sowie gelegentlich im öffentlichen Straßenbereich statt. Die Bedarfe richten sich an Dienstzeiten der Mitarbeiter von Fraport.

2.2 Bedarfszeiten:

6 Gelenkbusse je 4:30 Std. im Zeitraum 03:00 - 07:30 Uhr (ca. 9.855 Std. p.a.)

6 Gelenkbusse je 3:15 Std. im Zeitraum 20:45 - 00:00 Uhr (ca. 7.117 Std. p.a.)

Weitere Informationen sind den informatorischen Vergabeunterlagen zu entnehmen.

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

PRM-Shuttle

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Frankfurt am Main, Flughafen

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Kurzbeschreibung:

Vorfeldseitiger Transfer von mobilitätseingeschränkte Gästen zwischen den Terminalbereichen für die FraCareServices GmbH mit einem Solo-Bus. Die Begleitung der mobilitätseingeschränkten Gäste erfolgt durch qualifiziertes Personal der FraCareServices GmbH.

Bedarfszeiten:

Bedarfszeiten Hauptsaison 01.05. – 31.10.:

1 Solobus je 8 Stunden im Zeitraum 06:00 - 14:00 Uhr

1 Solobus je 8 Stunden im Zeitraum 05:30 – 13:30 Uhr

(2.944 Std. p.a.)

Bedarfszeiten Nebensaison 01.11. – 30.04.:

1 Solobus je 8 Stunden im Zeitraum 06:00 - 14:00 Uhr

(1.448 Std. p.a.)

Weitere Informationen sind den informatorischen Vergabeunterlagen zu entnehmen.

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Passagiertransporte I

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Frankfurt am Main, Flughafen

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Kurzbeschreibung:

Fraport erhält von Airline-Kunden Aufträge zum Bustransport von Passagieren auf dem Flughafenvorfeld. Hierbei werden Passagiere von Flugereignissen auf dem Vorfeld (Inbound) oder Gate (Outbound) abgeholt und zur Busankunft (Inbound) oder Abflug (Outbound) auf dem Vorfeld transportiert.

Die Fahraufträge werden durch Fraport über ein Auftragssystem (PT-Dispo) an die Busse des Auftragnehmers gesendet (Ticketsystem). Das elektronische Auftragsticket erhält der Bus über ein mobiles Datenendgerät (MDE) angezeigt.

Bedarfszeiten:

ca. 22.782 Std. p.a.

Abruf:

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die angegebenen Mengenangaben auf den geschätzten Bedarf beziehen und keine Abnahmeverpflichtung begründen. Der tatsächlich benötigte Leistungsumfang wird durch monatliche Einsatzpläne zwei Wochen vor Monatsbeginn abgerufen.

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Passagiertransporte II

Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Frankfurt am Main, Flughafen

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Kurzbeschreibung:

Fraport erhält von Airline-Kunden Aufträge zum Bustransport von Passagieren auf dem Flughafenvorfeld. Hierbei werden Passagiere von Flugereignissen auf dem Vorfeld (Inbound) oder Gate (Outbound) abgeholt und zur Busankunft (Inbound) oder Abflug (Outbound) auf dem Vorfeld transportiert.

Die Fahraufträge werden durch Fraport über ein Auftragssystem (PT-Dispo) an die Busse des Auftragnehmers gesendet (Ticketsystem). Das elektronische Auftragsticket erhält der Bus über ein mobiles Datenendgerät (MDE) angezeigt.

Bedarfszeiten:

ca. 22.782 Std. p.a.

Abruf:

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die angegebenen Mengenangaben auf den geschätzten Bedarf beziehen und keine Abnahmeverpflichtung begründen. Der tatsächlich benötigte Leistungsumfang wird durch monatliche Einsatzpläne zwei Wochen vor Monatsbeginn abgerufen.

II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 022-049884
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Bezeichnung des Auftrags:

Produkte Rundfahrten, Personalfahrten

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Bezeichnung des Auftrags:

PRM-Shuttle

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Bezeichnung des Auftrags:

Passagiertransporte I

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Bezeichnung des Auftrags:

Passagiertransporte II

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Ablauf des Verfahrens

Es ist beabsichtigt, die Bieter, die ihre Eignung nachgewiesen haben, in einer oder mehreren Verhandlungsrunden durch Ausscheiden der weniger wirtschaftlichen Angebote stufenweise zu reduzieren. Die Auftraggeberin behält sich jedoch gleichwohl vor, den Zuschlag bereits auf Grundlage der ersten verbindlichen Angebote ohne weitere Verhandlungen und ohne die Einholung weiterer Angebote zu erteilen.

Ergänzungen zur Bekanntmachung

Es wird auf alle weiteren Ausführungen der "Ergänzungen zur Bekanntmachung Teil A und B", verwiesen. Die "Ergänzungen zur Bekanntmachung Teil A und B" werden elektronisch auf der Plattform www.vergabe.rib.de zur Verfügung gestellt.

Die "informatorischen Vergabeunterlagen" werden ebenfalls elektronisch auf der Plattform www.vergabe.rib.de zur Verfügung gestellt; siehe Ziffer I.3) dieser Bekanntmachung.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass entgegen § 41 Abs. 1 SektVO die Vergabeunterlagen nicht vollständig sind und daher nicht zur Angebotsabgabe verwendet werden können. Gemäß § 41 Abs. 4 SektVO und auf Grundlage von § 107 Abs. 2 Nr. 1 GWB erhalten nur diejenigen Bewerber, die von der Auftraggeberin nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbes zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, die für die Abgabe eines ersten verbindlichen Angebotes zu verwendenden vollständigen Vergabeunterlagen. Die zur Angebotsabgabe zu verwendenden Vergabeunterlagen werden nebst allen Unterlagen dann digital über die Plattform www.vergabe.rib.de zur Verfügung gestellt. Der mit dieser Vorgehensweise bewirkte Schutz der Vertraulichkeit der Informationen ist notwendig, um die Sicherheitsinteressen im Sinne des § 107 Abs. 2 GWB, die

u. a. für die Auftraggeberin in § 8 Abs. 1 LuftSiG konkretisiert werden, zu wahren.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Fax: [gelöscht] / [gelöscht]
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Einlegung von Rechtsbehelfen

Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland
Internet-Adresse: www.bundeskartellamt.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
25/11/2021

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Altenstadt
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen-Rohrbach
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Felsberg
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gemünden (Felda)
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Ginsheim-Gustavsburg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Kalbach
Karben
Kassel
Kaufungen
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Körle
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Modautal
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Petersberg
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronneburg
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Volkmarsen
Wabern
Wächtersbach
Wald-Michelbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt