Medibus 2.0 Referenznummer der Bekanntmachung: EK-2021/39
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.kvhessen.de
Abschnitt II: Gegenstand
Medibus 2.0
Konstruktion und Fahrbetrieb eines mobilen und als Hausarztpraxis ausgestatteten Busses im Werra-Meißner-Kreis und im Kreis Hersfeld-Rotenburg für bis zu drei Jahre
Bereitstellung eines nach Vorgabe konstruierten Busses nebst Fahrerin/Fahrer, laufende Reinigung, Unterhaltung und Wartung für 36 Monate.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Befähigung zur Berufsausübung belegt durch Vorlage eines aktuellen (bei Ende der Angebotsfrist nicht älter als 12 Monate!), amtlichen, kompletten Ausdrucks aus dem Handelsregister beziehungsweise einer aktuellen (bei Ende der Angebotsfrist nicht älter als 12 Monate!) Zweitschrift der Gewerbeanmeldung von der zuständigen Gewerbestelle. Ausländische Bieter haben eine gleichwertige Bescheinigung Ihres Herkunftslandes vorzulegen.
Ordnungsgemäße Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie von Beiträgen zur Sozialversicherung in Form einer Eigenerklärung (auf gesondertes Verlangen mit Nachweis durch Vorlage einer aktuellen Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes bzw. einer gleichwertigen Unterlage, nicht älter als 12 Monate) ;
Vorhandensein der erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten für die Ausführung des Auftrags, nachzuweisen durch
- Mitteilung des Umsatzes bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung in geeigneter Höhe mit Angabe der Deckungssummen je Schadensfall.
Mindestumsatz der letzten drei abgeschlossen Geschäftsjahre in Höhe von jeweils 0,5 Mio. Euro
Gewährleistung hinreichender Erfahrung und Kompetenzen mit der Organisation und Durchführung von Personenbeförderungsleistungen, nachzuweisen durch
- Vorlage von 3 Referenzen über die Bedienung regelmäßiger Fahrtrouten zur Beförderung von Personen in den letzten 3 Jahren,
- Vorlage einer Kurzpräsentation des Unternehmens mit stichpunktartiger Aufstellung der Geschäftstätigkeit im Omnibusgewerbe sowie in der Personenbeförderung und
- Angabe der Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten 3 Jahren.
Gewährleistung hinreichender Erfahrung und Kompetenzen mit der Beförderung von Personen mit Omnibussen durch das zur Ausführung vorgesehene Personal
- Nachweis einer mindestens fünfjährigen entsprechenden Berufstätigkeit des zur Ausführung vorgesehenen Personals.
Mindestens 10-jährige Geschäftstätigkeit im Omnibusgewerbe sowie in der Personenbeförderung.
Mindestens 5-jährige entsprechende Berufstätigkeit des zur Ausführung vorgesehenen Personals.
Einhaltung der Tariftreuepflicht gemäß § 4 des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Fax: [gelöscht] / [gelöscht]
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)