GMT 2021 Paket 2 Referenznummer der Bekanntmachung: 20GMT44348
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com
Adresse des Beschafferprofils: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
GMT 2021 Paket 2
Los 1 Strecke 4250 Hornberg – Triberg
— ca. 22 500 m Gleiserneuerung konventionell;
— ca. 20 500 m vollständige Bettungserneuerung konventionell;
— ca. 3 750 m Schienenerneuerung;
— ca. 7 500 m Tunnelbewetterung incl. -Reinigung;
— 12 Weichenerneuerungen, davon 1 WE mit PSS;
— 5 Weichenlückenschlüsse;
— 1 Durchlasserneuerung;
— Logistik;
— Zusammenhangsarbeiten;
— Sicherung- und bauaffine Dienstleistungen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Los 1 Strecke 4250 Hornberg – Triberg
Ort: Stadthagen
NUTS-Code: DE928 Schaumburg
Land: Deutschland
Ort: Nürnberg
NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
— ca. 22 500 m Gleiserneuerung konventionell;
— ca. 20 500 m vollständige Bettungserneuerung konventionell;
— ca. 3 750 m Schienenerneuerung;
— ca. 7 500 m Tunnelbewetterung incl. -Reinigung;
— 12 Weichenerneuerungen, davon 1 WE mit PSS;
— 5 Weichenlückenschlüsse;
— 1 Durchlasserneuerung;
— Logistik;
— Zusammenhangsarbeiten;
— Sicherung- und bauaffine Dienstleistungen.
Ort: Stadthagen
NUTS-Code: DE928 Schaumburg
Land: Deutschland
Ort: Nürnberg
NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Zusätzliche Leistung durch unerwartete Felschicht im Untergrund.
Ab Anfang April wurde mit dem Ausbau des Altschotters in den Abschnitten. Die herzustellende Schottermächtigkeit von mind. 20 cm unter Schwelle ließ sich in größeren Bereichen nicht realisieren, ohne vorher den Fels zu lösen und dann zu verladen. Das vorhandene Gerät war für derartige Bodenklassen ungeeignet, es wurde zusätzliches Gerät und Leistung notwendig.
Es handelt sich hier um eine Zulage für Erschwernisse in den Positionen Altbettung ausbauen und verladen..
Eine neue Ausschreibung der Teilleistung "Fels lösen und verladen" hätte nicht rechtzeitig abgeschlossen werden können.Auch handelt es sich hier eher um eine Zulage für Erschwernisse. Diese Leistung durch einen weitere Firma ausführen zu lassen wäre in Theorie evtl möglich gewesen, hierzu hätte aber der vertraglich gebundene Bau AN das Baufeld räumen müssen, der neue Bieter mit kompletten Equipment den Fels lösen und auf eigenen Arbeitszug verladen müssen.In Folge dessen wäre der geplante Bauablauf nicht realisierbar gewesen und es wäre erheblich in den Vertrag und Bauzeit eingegriffen worden.Der Synergieeffekt durch einheitliche Leistungsdurchführung und Leistungsbetreuung wäre verloren gegangen. Zwei unterschiedliche Firmen mit Teilleistungen einer Leistung im exakt selben km zu beschäftigen hätte auch negative Auswirkung auf die Gewährleistung gehabt. Mit Sicherheit aber auch zu Behinderungen und deutlich höheren Folgekosten, sowie zu Verzögerung geführt.