EÜ Assenheim Referenznummer der Bekanntmachung: 20FEI46184
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
EÜ Assenheim
Tiefgründung auf 6 Bohrpfählen (à Ø 120, ca. 30m) mit 2 Auflagerbalken pro Seite, Rückbau Stahlüberbau ca. 250t, Versetzung von 2 OLA-Mastversetzung, Stützweite: 12,5m mit Kabelhilfsbrücke, Ausbau Straße (Trogherstellung), Straßentrog aus Stahlbeton Sohle ca. 400m3, Wände ca. 200m3, Entsorung Boden ca. 5000 to
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
EÜ Assenheim
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Nidda
NUTS-Code: DE71E Wetteraukreis
Postleitzahl: 63667
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Epidemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen.
Hinweise des Auftraggebers zu Corona:
1. Die mit Erlass des BMI vom 23.03.2020, Ziff. II (BW I 7 – 70406/21#1, abrufbar unter https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/2020/corona/erlass-bauwesen-corona-20200323.pdf?__blob=publicationFile&v=1 herausgegebenen Hinweise zur Handhabung von Bauablaufstörungen werden auf den abzuschließenden Vertrag entsprechend angewendet. Die dortigen Aussagen zum Umgang mit und Nachweis von Höherer Gewalt macht der Auftraggeber sich zu eigen.
2. Angebote müssen weiterhin verbindlich sein und den Vergabeunterlagen entsprechen. Von den Vergabeunterlagen abweichende Angebote oder Angebote mit Vorbehalten, z. B. bei Terminen, müssen ausgeschlossen werden. Von entsprechenden Erklärungen bitten wir daher abzusehen.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
Assenheim
Tiefgründung auf 6 Bohrpfählen (à Ø 120, ca. 30m) mit 2 Auflagerbalken pro Seite, Rückbau Stahlüberbau ca. 250t, Versetzung von 2 OLA-Mastversetzung, Stützweite: 12,5m mit Kabelhilfsbrücke, Ausbau Straße (Trogherstellung), Straßentrog aus Stahlbeton Sohle ca. 400m3, Wände ca. 200m3, Entsorung Boden ca. 5000 to
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Nidda
NUTS-Code: DE71E Wetteraukreis
Postleitzahl: 63667
Land: Deutschland
MKA001: Durch den Havarieschaden Anfang Januar 2021 auf der Strecke 3900 wurden alle Sperrpausen auf der Strecke 3742 (FB-HU) abgesagt. Aufgrund der Dringlichkeit der Erneuerung der Brücke EÜ Assenheim muss die Brücke zwingend dieses Jahr erneuert werden. Resultierend daraus wurde das Bauverfahren abgeändert und eine optimierte Ausführungsvariante ermittelt, um in das neue Sperrpausenfenster zu passen. Dabei wurden kleinere Änderungen an der Geometrie vorgenommen und die Tiefgründung auf eine Flachgründung umgestellt´, welches u. a. mit längeren Flügelwänden und größeren Baugruben einhergeht. Die Herstellung des Überbaus bleibt dabei unverändert.
Das Bauwerk wird gemäß neuer Ausführungsvariante seitlich hergestellt und in einer TSP vom 08.10.21 bis 12.10.21 eingefahren. Ursprünglich vorgesehen war das Herstellen der Bohrpfähle Anfang des Jahres und das Einheben der neuen Überbauten im September 2021.
Durch den Havarieschaden Anfang Januar 2021 auf der Strecke 3900 wurden alle Sperrpausen auf der Strecke 3742 (FB-HU)
abgesagt. Aufgrund der Dringlichkeit der Erneuerung der Brücke EÜ Assenheim muss die Brücke zwingend dieses Jahr
erneuert werden. Resultierend daraus wurde das Bauverfahren abgeändert und eine neue Ausführungsvariante ermittelt.