Erneuerung der Oberleitung Apolda — Weimar (A + B-Richtung) Referenznummer der Bekanntmachung: 19FEI40331
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.deutschebahn.com
Adresse des Beschafferprofils: https://bieterportal.noncd.db.de/portal
Abschnitt II: Gegenstand
Erneuerung der Oberleitung Apolda — Weimar (A + B-Richtung)
Lieferung und Montage der Ola
Strecke Apolda-Weimar
Erneuerung der Oberleitung Apolda — Weimar (A + B Richtung)
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Erneuerung der Oberleitung Apolda — Weimar (A + B-Richtung)
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 01139
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2
GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist
kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
Strecke Apolda - Weimar
Erneuerung der Oberleitung Apolda — Weimar (A + B-Richtung)
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 01139
Land: Deutschland
072: Zusätzliche Montage Mastnummernschilder im Bf Apolda
Die Beauftragung eines 2. AN für die Beschaffung und Montage von 14 Mastnummernschildern hätte zu unverhältnismäßigenMehrkosten geführt, da es sich hier um eine Mindermenge handelt. Eine Beauftragung eines neuen AN für die Montage von 14von ca. 400 Schildern hätte eine zusätzliche Schnittstelle samt zusätzl. Koordinierungsbedarf bedeutet, welche in keinemVerhältnis zur zu erbringenden Leistung gestanden hätte