Beschaffung von Grafik- und Designleistungen Referenznummer der Bekanntmachung: VG-3000-2021-0037

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Wiesbaden
NUTS-Code: DE7 Hessen
Postleitzahl: 65185
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://vergabe.hessen.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Beschaffung von Grafik- und Designleistungen

Referenznummer der Bekanntmachung: VG-3000-2021-0037
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Beschaffung von Grafik- und Designleistungen

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE7 Hessen
Hauptort der Ausführung:

Sitz des Auftragnehmers

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Corporate Design Sämtliche Grafik-Design-Dienstleistungen für die HZD werden auf Basis des gültigen Corporate Designs des Landes Hessen erstellt. Die "Richtlinien für die Vereinheitlichung des Erscheinungsbildes der Hessischen Landesregierung" werden dem Auftragnehmer nach Zuschlagserteilung zur Verfügung gestellt und sind Bestandteil des zu schließenden Rahmenvertrages. Abweichungen sind explizit mit dem Auftraggeber abzustimmen. Die HZD verfügt über ein eigenes Logo, das Bestandteil sämtlicher Publikationen ist. Dieses Logo wird dem Auftragnehmer für die im Folgenden beschriebenen Leistungen zur Verfügung gestellt. HZD-Kundenmagazin "INFORM" Das HZD-Kundenmagazin INFORM erscheint viermal jährlich in einer Auflage von je rund 1.800 Stück und einem Seitenumfang von 44 bis 56 Seiten. Das Magazin richtet sich primär an die Kunden der HZD innerhalb der hessischen Landesverwaltung. Fachartikel zu aktuellen IT-Themen wechseln sich mit Interviews und Berichten ab. Das Magazin wird durch ein Redaktionsteam in der HZD betreut. Die Texte des Magazins werden vom eigenen Redaktionsteam geschrieben, redigiert und geliefert. 25% bis 30% der Bilder bzw. Grafiken werden ebenfalls von der HZD geliefert. Zum großen Teil müssen Bilder/Grafiken von dem künftigen Agentur-Dienstleister recherchiert bzw. erstellt oder überarbeitet werden. HZD-Jahresbericht Der Bericht über das Geschäftsjahr erscheint jährlich mit einer Auflage von 1.500 Exemplaren und einem Seitenumfang von ca. 52 bis 64 Seiten, zuzüglich Umschlag. Die inhaltliche Gliederung richtet sich nach den HZD-Leistungen des Berichtsjahres. Die HZD nutzt den Jahresbericht zur zusammenfassenden Darstellung der Leistungen aus dem Vorjahr und zur Imageförderung. Die Texte werden von der HZD geliefert. Zum großen Teil müssen Bilder/Grafiken von dem künftigen Agentur-Dienstleister recherchiert bzw. erstellt oder überarbeitet werden. HZD-Trendbericht Das Innovationsmanagement der HZD veröffentlicht einmal im Jahr den HZD-Trendbericht. Der Trendbericht positioniert die HZD als innovativen und zukunftsorientierten, zentralen IT-Dienstleister innerhalb der hessischen Landesverwaltung. Die inhaltliche Gliederung variiert je nach Trends. Die Texte werden von der HZD geliefert. Zum großen Teil müssen Bilder/Grafiken von dem künftigen Agentur-Dienstleister recherchiert bzw. erstellt oder überarbeitet werden. Broschüren Bei Broschüren handelt es sich in erster Linie um die Imagebroschüre der HZD, die nicht unbedingt jedes Jahr aktualisiert wird. Für einzelne Produkte oder zentrale Vorhaben werden bei Bedarf ebenfalls Broschüren erstellt. Die Texte werden von der HZD geliefert. Zum großen Teil müssen Bilder/Grafiken von dem künftigen Agentur-Dienstleister recherchiert bzw. erstellt oder überarbeitet werden. Seminarkatalog der IT-Fortbildung Die HZD hat eine eigene IT-Fortbildung. Sie bietet für die Bediensteten der hessischen Landesverwaltung Standardseminare, Schulungen für IT-Projekte und -Verfahren sowie speziell konzipierte IT-Fortbildungen für größere und kleinere Gruppen an - sowohl in Präsenz als auch online. Das Programm der IT-Fortbildung soll als Seminarkatalog gedruckt werden und online verfügbar sein. Der Seminarkatalog beinhaltet das komplette Angebot an Schulungen, Seminaren und Fortbildungen, das die HZD selbst und der externe Schulungsdienstleister im Auftrag der HZD anbietet. Die Texte werden von der HZD geliefert. Flyer Flyer werden in der Regel im DIN lang Format erstellt (ca. 5 p.a.). Seitenumfang und Falzung (Zick-Zack-, Wickel-, Altarfalz) können variieren. Die Texte werden von der HZD geliefert. Zum großen Teil müssen Bilder/Grafiken von dem künftigen Agentur-Dienstleister recherchiert bzw. erstellt oder überarbeitet werden. Werbemittel Neben den oben beschriebenen Drucksachen nutzt die HZD auch zeitgemäße Werbemittel zur Kundenbindung. Jedes Werbemittel wird entsprechend den hessischen Bestimmungen zum Corporate Design gestaltet und mit dem HZD-Logo versehen. HZD-Wandkalender Ein für die HZD wichtiges Werbemittel ist der seit Jahrzehnten in der hessischen Landesverwaltung verteilte HZD-Wandkalender. Dieser wird auf Grundlage einer vorhandenen Satzdatei (Adobe InDesign) jährlich aktualisiert und der "Kopf" des Kalenders wird neu gestaltet. Einladungs- und Grußkarten Zu verschiedenen Anlässen versendet die HZD Einladungs-, Gruß- und Weihnachtskarten. Die Karten werden gedruckt und/oder digital versendet. Digitale Karten sollten animiert sein. Die Karten sollten gestalterisch die Themen HZD, IT bzw. ein spezielles IT-Thema und den Anlass verbinden. Die Texte werden von der HZD geliefert. Zum großen Teil müssen Bilder/Grafiken von dem künftigen Agentur-Dienstleister recherchiert bzw. erstellt oder überarbeitet werden. Anzeigen Zu bestimmten Anlässen schaltet die HZD Anzeigen, z.T. ganze Kampagnen, in Print- und Online-Medien. In der Regel handelt es sich dabei um Image- oder Recruiting-Anzeigen. Die grundlegende Idee und die Texte werden von der HZD geliefert. Zum großen Teil müssen Bilder/Grafiken von dem Agentur-Dienstleister recherchiert bzw. erstellt oder überarbeitet werden. Veranstaltungsunterstützende Materialien Die HZD richtet alle zwei Jahre die Hausmesse SUMM.IT für VIPs, Entscheider und IT-Verantwortliche im eigenen Haus aus. Zwei Mal im Jahr findet die Fachtagung statt, die dem internen fachlichen Austausch dient. Außerdem nimmt die HZD an unterschiedlichen externen Messen und Veranstaltungen mit repräsentativer Ausrichtung, beispielsweise zur Nachwuchsgewinnung oder zur Produktinformation, teil. Hierzu sollten gestalterisch die jeweiligen Themenfelder grafisch aufgearbeitet werden und entsprechende Materialien in Abstimmung gestaltet und hergestellt werden (z. B. mobiler Messestand, Poster, Rollups, Fahnen, Banner). Präsentationen Präsentationen kommen in der HZD an verschiedenen Stellen zum Einsatz: - Allen Mitarbeitenden stellt die HZD eine Präsentation mit allgemeinen Inhalten zur HZD zur Verfügung, die diese wiederum für ihre individuellen Präsentationen nutzen; - auf der großen LED-Wand im Foyer des Haupthauses zeigt die HZD eine Präsentation mit wechselnden Inhalten zur Historie, den Leistungen und Lösungen der HZD, Karrieremöglichkeiten in der HZD, Impressionen aus der HZD, Testimonials, Aktuellem u.v.m.; - für strategisch wichtige Themen, die in Gremien vorgestellt werden. Bei der Neuerstellung von Präsentationen und Vorlagen sowie bei der professionellen Überarbeitung von vorliegenden Präsentationen braucht die HZD grafische Unterstützung. Image- und Produktfilme, Erklärvideos, animierte Bildformate In einem Imagefilm stellt sich die HZD vor. Der Imagefilm wird auf externen Messen, internen Veranstaltungen, im Internet, Intranet und auf der großen LED-Wand im Foyer des Haupthauses gezeigt. Neben der Vorstellung der HZD soll der Imagefilm auch für die Gewinnung neuen Personals eingesetzt werden. Außer dem Imagefilm benötigt die HZD Produktfilme, Erklärvideos und animierte Bildformate (z.B. animierte Fotogalerien oder Illustrationen) für die interne und externe Kommunikation zu bestimmten Produkten, Verfahren und technischen Vorgängen, die anschaulich dargestellt werden sollen. Druckvorstufe Die Druckvorstufe umfasst in diesem Fall die Erstellung der druckfähigen Druckvorlagendatei und die Übergabe als PDF-Datei an die Druckerei bzw. ggf. an die Reproanstalt (Plattenbelichter). Die HZD arbeitet im grafischen Bereich derzeit mit Adobe InDesign CC2018 auf PC-Basis und erwartet vom Auftragnehmer ebenfalls die Bearbeitung auf gleicher (Adobe InDesign CC2018 oder höherer) Softwarebasis. Die Texte werden von der HZD als MS-Office-Dateien in Word-, Excel-, Powerpoint-2016 übergeben. Zurzeit werden die reingezeichneten und freigegebenen Daten direkt an die Druckerei übergeben, die sich um die weiteren Abläufe der Druckvorbereitung (Plattenbelichtung etc.) kümmert. Kontroll-Proofs werden je nach abgesprochenem Bedarf erstellt und sind vor diesem Hintergrund gesondert zu kalkulieren. Bildrecherche, Bildbearbeitung und Nutzungsrechte Die HZD benötigt für unterschiedliche Einsatzzwecke regelmäßig aussagekräftige Bilder und Illustrationen. Bei der Recherche, Auswahl sowie Aufbereitung der Motive benötigt die HZD Beratung und Unterstützung. Als Bezugsquellen kommen verfügbare Bilddatenbanken und Bildagenturen in Betracht. Lizenzfreie Bilder sind lizenzpflichtigen Bildern grundsätzlich vorzuziehen. Sollten dennoch Bilder eingekauft werden, sind die Lizenzrechte, nach vorheriger Freigabe durch die HZD, möglichst kostengünstig durch den Auftragnehmer zu erwerben. Kostenpflichtige Bilder berechnet der Auftragnehmer an die HZD weiter. Sonstige Rechte Die Nutzungsrechte der vom Auftragnehmer erstellten/produzierten Daten für die vorgenannten Publikationen liegen bei der HZD. Diese Daten sind im jeweiligen Dateiformat nach vorheriger Abstimmung in Adobe InDesign bzw. Photoshop (derzeit Version CC2018) Premiere Pro der HZD zur Verfügung zu stellen und gehen mit der Entstehung vollständig auf die HZD über. Die Nutzung der Ergebnisse - insbesondere jegliche wirtschaftliche Verwertung - durch den Auftragnehmer ist ausgeschlossen. Die Nutzung des Know-how, das der Auftragnehmer gewonnen hat, ist nicht eingeschränkt. § 32a Urheberrechtsgesetz bleibt unberührt. Alle Rechte am HZD-Logo liegen beim Land Hessen, vertreten durch die HZD. Lektorat Die Publikationen der HZD sind einer Qualitätssicherung durch ein Lektorat zu unterziehen. Qualitätssicherung / Beratung Für Rückfragen oder kurzfristigen Beratungsbedarf muss ein Mitarbeiter des Auftragnehmers auch kurzfristig unentgeltlich zur Verfügung stehen. Im Rahmen der ausgeschriebenen Leistungen ist bei Bedarf eine kurzfristige Besprechung (innerhalb von 48 Stunden) in den Geschäftsräumen der HZD zu ermöglichen. Die Anzahl der Beratungen ist höchstens 3 bis 5 Mal pro Jahr. Details zu den einzelnen Leistungen und Anforderungen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 60,00
Preis - Gewichtung: 40,00
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Dem Auftraggeber steht ein einseitiges Leistungsbestimmungserweiterungsrecht bis zu 20% der Auftragswertschätzung (netto) aus diesem Vergabeverfahren als Mehrbedarf (quantitative Leistungserweiterung) zu.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 110-289211
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Beschaffung von Grafik- und Designleistungen

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
24/08/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 6
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bodenheim
NUTS-Code: DEB3J Mainz-Bingen
Postleitzahl: 55294
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
27/08/2021

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Altenstadt
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen-Rohrbach
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Felsberg
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gemünden (Felda)
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Ginsheim-Gustavsburg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Kalbach
Karben
Kassel
Kaufungen
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Körle
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Modautal
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Petersberg
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronneburg
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Volkmarsen
Wabern
Wächtersbach
Wald-Michelbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt