Südkreuz (a) – Blankenfelde (Dresdner Bahn) VP 2a – Baufreiheit Marienfelde Referenznummer der Bekanntmachung: 17GEI28582
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
Südkreuz (a) – Blankenfelde (Dresdner Bahn) VP 2a – Baufreiheit Marienfelde
Die geplante Baumaßnahme befindet sich an der Strecke 6135 im Streckenabschnitt km 4,8 + 20 nördlich Attilastraße bis km 12,20 + 45, an der Strecke 6172 zwischen km 24,5 + 17 bis km der 25,9 + 00, und dem Oiltankinggleis Marienfelde. Die Kilometerangaben beziehen sich bei der Strecke 6135 auf die Neukilometrierung der S-Bahnstrecke (zur vorhandenen Altkilometrierung besteht ein Versatz von etwa minus 60 m).
— Herstellung Baufreiheit Marienfelde,
— 30 kV Kabelverbindungen GUW Priesterweg – GUW Schichauweg,
— Herstellung Kehrgleis,
— Oberbauarbeiten, Neubau Lärmschutzwände, Kabeltiefbau.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Südkreuz (a) – Blankenfelde (Dresdner Bahn) VP 2a – Baufreiheit Marienfelde
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Ab dem 19.4.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zulässig.
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
Berlin
Die geplante Baumaßnahme befindet sich an der Strecke 6135 im Streckenabschnitt km 4,8 + 20 nördlich Attilastraße bis km 12,2 + 45, an der Strecke 6172 zwischen km 24,5 + 17 bis km der 25,9 + 00, und dem Oiltankinggleis Marienfelde. Die Kilometerangaben beziehen sich bei der Strecke 6135 auf die Neukilometrierung der S Bahnstrecke (zur vorhandenen Altkilometrierung besteht ein Versatz von etwa minus 60 m).
— Herstellung Baufreiheit Marienfelde,
— 30 kV Kabelverbindungen GUW Priesterweg - GUW Schichauweg,
— Herstellung Kehrgleis,
— Oberbauarbeiten, Neubau Lärmschutzwände, Kabeltiefbau.
138: Lieferung und Montage Kabelreduzierschrank und Brückenkabel
Gemäß Vertrag ist VP 2A mit der Errichtung der Weichenheizanlage für die Weichen 941 und 942 beauftragt. Aufgrund der baulichen Zwänge ist es jedoch nicht möglich, das Kabel für die Niederspannungsverteilung direkt in die Hauptverteilung einzuführen. Daher ist es erforderlich, neben der HV einen Kabelreduzierschrank zu errichten und das Kabel mittels Brückenkabel in die HV einzuführen. Eine Veränderung des Gesamtcharakters des Vertrages ist nicht gegeben. Eine technische Trennung der Leistungen ist nicht möglich, da sich die Vertrags- und zusätzlichen Leistungen örtlich und zeitlich überschneiden. Durch Wechsel des AN entsteht erheblich erhöhter Koordinierungsaufwand sowie zeitintensive Neuvergabe und Einarbeitung zweiter AN.