Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes – Abschnitt Duisburg III Referenznummer der Bekanntmachung: 17FEI30273
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes – Abschnitt Duisburg III
Duisburg
Bau von 4 Lärmschutzwänden mit einer Gesamtlänge von 4 094 m
1. Baugelände freimachen: 11 349 m2,
2. Erdarbeiten: 2 775 m3,
3. Gründung (Stahlrammpfahl): 4 585 m,
4. SSW- Pfosten: 243 t,
5. Sockelelemente aus Stahlbeton-Fertigteilen: 4 325 m2,
6. SSW-Elemente: 10 880 m2,
7. Türen: 14 St.,
8. Rettungswege/Böschungstreppen: 8 St.,
9. Sonderbauwerke bis 20 m: 5 St.,
10. Sonderbauwerke > 20 m: 6 St.,
11. Sonderkonstruktionen/OLM-Umfahrungen: 0 St.,
12. Innere Erdung: 4 087 m,
13. Entsorgung: 1 770 m3,
Km 14,000-km 19,200.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes – Abschnitt Duisburg III
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
Duisburg
Bau von 4 Lärmschutzwänden mit einer Gesamtlänge von 4 094 m
1. Baugelände freimachen: 11 349 m2,
2. Erdarbeiten: 2 775 m3,
3. Gründung (Stahlrammpfahl): 4 585 m,
4. SSW- Pfosten: 243 t,
5. Sockelelemente aus Stahlbeton-Fertigteilen: 4 325 m2,
6. SSW-Elemente: 10 880 m2,
7. Türen: 14 St.,
8. Rettungswege/Böschungstreppen: 8 St.,
9. Sonderbauwerke bis 20 m: 5 St.,
10. Sonderbauwerke > 20 m: 6 St.,
11. Sonderkonstruktionen/OLM-Umfahrungen: 0 St.,
12. Innere Erdung: 4 087 m,
13. Entsorgung: 1 770 m3,
Km 14,000-km 19,200.
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 Berlin
Land: Deutschland
Im Rahmen der Ausführungsplanung wurde festgestellt, dass auf Grund verschiedenster Rahmenbedingungen und Vorgaben des AG die beauftragten Treppen nicht wie vorgesehen, umgesetzt werden konnten. Die Treppen wurden den örtlichen Gegebenheiten und Vorgaben des AG entsprechend umgesetzt. Dazu war eine im Vertrag nicht vorgesehene Entwurfsplanung und anschließende Ausführungsplanung erforderlich. (23).
Planung und Errichtung der Treppen erfolgt nur im Zusammenhang mit dem Bau der Schallschutzwände. Hier handelt es sich um Planungsleistungen, die auf Grundlage des Vorentwurfs erfolgten. Ausführung der Leistungen teilsweise in Sperrpausen notwendig.