2.1.
Verfahren
Titel: SPGK_Bauleistungen Gößnitz - Crimmitschau
Beschreibung: ABS Karlsruhe-Stuttgart-Nürnberg-Leipzig/Dresden, 2. Abst. Gaschwitz – Werdau, Hauptbauleistungen im BA Gößnitz (a) - Crimmitschau (a) und EÜ Pleiße Flur Gösel
Kennung des Verfahrens: 126919a4-093d-4e03-ad19-79a74e38c3e3
Interne Kennung: 22FEI57274
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Gößnitz
Postleitzahl: 04639
Land, Gliederung (NUTS): Altenburger Land (DEG0M)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: LOS 1 - Hauptbauleistungen
Beschreibung: Oberbau, Tiefbau, Kabeltiefbau - Oberbau: 14.200 m Gleise, - Tiefbau: 87.000/ 92.000 m² Planum herstellen (PSS/FSS) - Herstellung von Streckenentwässerung - Kabeltiefbau 15.000 m Kabelgefäßsysteme, Ingenieurbau Erneuerung 6 Eisenbahnüberführungen - EÜ Merlacher Straße (Stahlbetonhalbrahmen, lichte Weite 4,0 m, Breite ca. 57,40 m, lichte Höhe 1,90 m, (abschnittsweiser Bau in Sperrpausen)) - EÜ Schmöllner Straße (Stahlbetonhalbrahmen, lichte Weite 6,0 m, Breite ca. 53,60 m, lichte Höhe 2,80 m; 2 Treppenaufgänge und Fahrstuhlschächte; Anschluss an vorhandene Treppen- und Rampenanlage (abschnittsweiser Bau in Sperrpausen)) - EÜ Bahnhofstraße (Walzträger in Beton, lichte Weite 17,0 m, Breite ca. 12,16 m, lichte Höhe 4,50 m, WL in Endlage, seitlicher Einschub Überbau) - EÜ Gistige (Stahlbetonvollrahmen, lichte Weite 7,95 m, Breite ca. 11,10 m, lichte Höhe 2,45 m (Herstellung in Endlage)) - EÜ Paradiesbach (Stahlbetonhalbrahmen, lichte Weite 10,30 m (im rechten Winkel), Breite ca. 11,42 m, lichte Höhe 3,30 m, (halbseitige Herstellung in Endlage)) - EÜ Breitscheidstrasse (Walzträger in Beton, lichte Weite 13,0 m, Breite ca. 11,10 m, lichte Höhe 4,50 m, WL in Endlage, seitlicher Einschub Überbau) Stützwände: - 1 Stützwand bahnlinks, ca. 54 m - 3 Stützwände bahnrechts, ca. 141 m Durchlässe: - Rückbau/ Neubau von insgesamt 13 Durchlässen Lärmschutzwände: - 5 Stück, 415 m mit 5,0 m Höhe, 430 m mit 4,0 m Höhe (davon 240 m auf Stützwand) Hochbau / Bahnsteiganlagen - Abbruch von 2 Gebäuden in Sperrpausen - Rückbau alte Bahnsteige - Neubau 2 Bahnsteige (konventionell) inkl. Ausrüstung und Ausstattung (Wetterschutzhäuser) Ausführungsplanung und Vermessungsleistungen Bauen unter Aufrechterhaltung eines eingleisigen, elektrischen Eisenbahnbetriebes.
Interne Kennung: 0dec1022-5f55-4a45-95db-cbf4c3fd0b42
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112500 Erdbewegungsarbeiten, 45221112 Bau von Eisenbahnbrücken, 45234116 Gleisbauarbeiten, 45314300 Kabelinfrastruktur
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Gößnitz
Postleitzahl: 04639
Land, Gliederung (NUTS): Altenburger Land (DEG0M)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 21/08/2023
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BIEGE Gößnitz-Crimmitschau c/o Hartung Bau, Ingenieur- Tief- und Straßenbau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2023879687 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - BIEGE Gößnitz-Crimmitschau c/o Hartung Bau, Ingenieur- Tief- und Straßenbau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 22/05/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 13/06/2023
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 364378-2023
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: MKA 437 - Gemäß Festlegung vom AG soll durch die ARGE der Austausch / Einbau / die anteilige Beschaffung von Spannklemmen im Bereich der EU Pleißebrücke umgesetzt werden. Auf Grund der vorgenannten Festlegungen ergeben sich unter anderem Mehraufwendungen wie- Die anteilige Beschaffung der Spannklemmen sowie der Einbau/Austausch in zeitlich getrennten Abschnitten (Hintergrund ist hier die unterschiedliche Verfügbarkeit von Teilmengen). Der AG hat den AN damit beauftragt die Leistung auszuführen. (siehe Mail MKA) Da die vertraglich geschuldeten SKL24 eine Lieferfrist von 3 Monaten haben und zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme noch nicht da sind, wurde entschieden Spannklemmen (SKL 14) einzubauen. MKA 441 - Im Bauvertrag ist die Erstellung eines Bauwerksbuches pro Ingenieurbauwerk eindeutig beschrieben und entsprechend im Leistungsverzeichnis verpreist. Im weiteren Projektverlauf wurde im Zuge der Zuordnung der Bauwerksbücher zu den Technischen Plätzen entschieden, das ursprünglich gesamtheitlich geplante Bauwerksbuch in mehrere Teil-Bauwerksbücher zu untergliedern. Diese interne Strukturierungsentscheidung führt jedoch nicht dazu, dass der Auftragnehmer ein vollständig neues oder zusätzliches Bauwerksbuch schuldet. Der AN hat lediglich die vertraglich geschuldete Dokumentation in mehrere Teilabschnitte zu unterteilen, nicht jedoch eine neue Gesamtdokumentation zu erstellen. Die Leistung ist daher nicht mit der Erstellung mehrerer vollständiger Bauwerksbücher vergleichbar. Die hier aufgeführten Leistungen bezüglich der Bauwerksbücher stellen geänderte Leistungen gem. S2(5) VOB/B dar. MKA 445 - Im Zuge der Ausführung wurden Entgegen der Ausschreibung die STW 1 und 2 als Betonwände ausgebildet. Gemäß der Festlegung der Projektleitung werden sie jetzt auch mit einem Graffitischutz versehen. Diese Kosten sind demnach Zusatzkosten gemäß S 2 (6) VOB/B. Die Preise können jedoch aus den Positionen 53.09.0100 und 1 10 angesetzt werden. MKA 446 - Im Bauvertrag ist die Erstellung eines Bauwerksbuches pro Ingenieurbauwerk eindeutig beschrieben und entsprechend im Leistungsverzeichnis verpreist. Im weiteren Projektverlauf wurde im Zuge der Zuordnung der Bauwerksbücher zu den Technischen Plätzen entschieden, das ursprünglich gesamtheitlich geplante Bauwerksbuch in mehrere Teil-Bauwerksbücher zu untergliedern. Diese interne Strukturierungsentscheidung führt jedoch nicht dazu, dass der Auftragnehmer ein vollständig neues oder zusätzliches Bauwerksbuch schuldet. Der AN hat lediglich die vertraglich geschuldete Dokumentation in mehrere Teilabschnitte zu unterteilen, nicht jedoch eine neue Gesamtdokumentation zu erstellen. Die Leistung ist daher nicht mit der Erstellung mehrerer vollständiger Bauwerksbücher vergleichbar. Die hier aufgeführten Leistungen bezüglich der Bauwerksbücher stellen geänderte Leistungen gem. S2(5) VOB/B dar. MKA 458 - Die Leistungsänderungen bezüglich der EU Paradiesbach wurden im NT105 beschrieben und verhandelt. Zusätzlich zu diesen Änderungen ergeben sich weitere Anpassungen bezüglich der GEWI Stabdurchmesser, die direkt aus der Planprüfung resultieren. Im Zuge des Planprüflaufes gab es Anmerkungen bzw. Auflagen, insbesondere im Vermerk zur Vorprüfung der Hilfsbrückenauflager inkl. Verbauten vom 28.05.2025. Entsprechend den Abstimmungen mit dem Aufsteller und gestützt auf eine eigene Vergleichsrechnung müssen für die Anker unter der Hilfsbrücke nunmehr GEW-Anker mit einem Durchmesser von 63,5 mm vorgesehen werden, was eine zwingend erforderliche technische Anpassung und somit eine Mehrleistung darstellt. MKA 467 - Ilm Rahmen der umfassenden Abnahmebegehungen mit den zuständigen Prüfinstanzen (Oberbau/Tiefbau, LST, KIB & Spezialtiefbau) wurden durch den Auftraggeber bzw. seine Bevollmächtigten über die freigegebenen Ausführungsplanungen hinausgehende zusätzliche Leistungen angeordnet. Diese Anordnungen dienen der Sicherstellung der Inbetriebnahme der Bauphase 7.1 . Da diese Leistungen weder im Leistungsverzeichnis enthalten noch vertraglich abgegolten sind, handelt es sich um zusätzliche Leistungen gemäß S 2 Abs. 6 VOB/B, die gesondert zu vergüten sind. Als Beispiele sind folgende Leistungen aufzuführen: - Herstellung von zus. Absturzsicherungen und Gleisabsperrungen des bahnrechten Gleises an den ELFS bzw. Gleishilfsbrücken (z.B. GHB EU Paradiesgraben) - zus. Befestigen/ sichern der Geländer Gleishilfsbrücken mittels Kabelbindern (z.B. GHB EU Paradiesgrab.) - zus. Herstellen von Schotterhalterungen/Böschungssicherungen zur Herstellung br Gleis (z.B. EU- Paradiesgraben).
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: MKA 437 - GÖ5062 41: MK426: Spannklemmen für Schienenspannung im Bereich EU Pleiße MKA 441 - GÖ5062 41: MKA 441 - Mehraufwendungen Dokumentation Bauwerksbücher MKA 445 - GÖ5062 41: MK445- EÜ-Paradiesgraben- Mk für zus. AGS-Beschichtung und Messbolzen an STWI und 2 MKA 446 - GÖ5062 41: MKA 446 - LSW 3+4 Mehrkosten für zusätzliche Bauwerkshefterstellungen LSW MKA 458 - Art und Umfang der Anderungen (mt Angabe mogllcher fruherer Vertragsanderungen). GÖ5062 41: MK458 - EU Paradiesgraben- Mk für geänderte Anker im Verbau Endlage und HB-Auflager MKA 467 - GÖ5062 41: MK467 - BA 4 EU Paradiesgraben/LSWs - Zus.Lstg. aus Abnahmeforderungen zur Sicherstellung IBN 7.1 — Ost Bau
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FS.EI 83
Telefon: +49 3614300393
Fax: +49 69260913613
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: BIEGE Gößnitz-Crimmitschau c/o Hartung Bau, Ingenieur- Tief- und Straßenbau GmbH
Registrierungsnummer: 76410003-6408-4080-86af-21edc8019a1b
Stadt: Fulda
Postleitzahl: 36041
Land, Gliederung (NUTS): Fulda (DE732)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 07a21365-edbe-4054-8c5e-8dab5492fe1b - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/11/2025 15:26:11 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 788281-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 229/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/11/2025