1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
2.1.
Verfahren
Titel: Südliche Anbauten Haus 23 DEF - Projektsteuerung
Beschreibung: Projektsteuerung
Kennung des Verfahrens: 4275717b-49e5-4a3a-8869-ba6939385b6f
Interne Kennung: VN-7000-2023-1731
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60596
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Südliche Anbauten Haus 23 DEF - Projektsteuerung
Beschreibung: Leistungen der Projektsteuerung für die Südliche Erweiterung des Zentralbaus (Haus 23 D, E und F) - Universitätsklinikum Frankfurt am Main: Im Rahmen der baulichen Entwicklung wurden in einem 1. Bauabschnitt Realisierungskonzepte entwickelt, die die Vorraussetzungen für die zukunftsweisende medizinische Konzeption, eine wirtschaftliche Betriebsführung und die funktionsoptimierte Planung und Sicherstellung der Anpassungsfähigkeit an langfristige Veränderungen im Bereich der Hochschulmedizin und von Forschung und Lehre schaffen sollen und eine Konzentration am Zentralbau vorsahen. Diese Entwicklung soll nun konsequent mit einem 2. Bauabschnitt fortgesetzt werden, der eine weitere Konzentration von klinischen Einrichtungen an einem Standort vorsieht. Im Vordergrund stehen insbesondere die Zentralisierung von Betriebseinheiten, die Reduktion von OP- und Intensivstandorten, sowie die Umwandlung von Kapazitäten der stationären Krankenversorgung in ambulante Kapazitäten. Wesentliche Inhalte sind die Augenheilkunde, HNO, Neurologie, Neurochirurgie und Neuroradiologie mit allen diagnostischen und therapeutischen Ressourcen der Akutbehandlung. Es ist geplant, im Rahmen der Akut- und Maximalversorgung den bestehenden Zentralbau mit einem Investitionsvolumen von ca. 205 Mio. € nach Süden zu erweitern. Die Programmfläche umfasst insgesamt ca. 20.000 qm Nutzfläche und soll in verschiedenen Abschnitten bis zum Jahr 2017 realisiert werden. Die Rohbauarbeiten (inkl. Mauerwerksarbeiten) werden voraussichtlich im 1. Quartal 2016 abgeschlossen. Die Fassadenbauarbeiten und Stahlbauarbeiten der Technikzentralen Dachgeschosse beginnen im April / Mai 2015. Für die Baumaßnahmen wird ein Büro gesucht, das die verbleibenden Leistungen der Projektsteuerung in den Phasen Ausführungsvorbereitung und in der Ausführung bis zum Projektabschluss über alle Handlungsbereiche in Anlehnung an die AHO Heft Nr. 9 übernimmt. Mit der Leistungserbringung ist sofort nach Auftragsvergabe zu beginnen
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60596
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 31/03/2015
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2018
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Zusätzliche Informationen: nachr. HAD-Ref. : 39/5615 nachr. V-Nr/AKZ : BM A.0416.085830 - PS
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BAU-REAL-PMG GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 10/06/2015
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 12345678-2013
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: zusätzliche Leistungen die eine Erstellung von NES - Bau 13 und 14 erforderlich machen
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Gestörter Bauablauf
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Registrierungsnummer: 06-25930435-74
Postanschrift: Dieselstraße 1-7
Stadt: Bad Nauheim
Postleitzahl: 61231
Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
Land: Deutschland
Telefon: 0000
Fax: +49 6032-8862-111
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: Ust-Identifikationsnummer: DE 812 056 745
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: BAU-REAL-PMG GmbH
Registrierungsnummer: DE 158752103
Postanschrift: Wilhelmshöher Allee 109
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34121
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Telefon: +49 0561927990
Fax: +49 05619279950
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 57166541-3f94-4553-acef-d4bce758d82c - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/11/2025 13:59:09 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 788700-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 229/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/11/2025