1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsmedizin Frankfurt am Main
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Lieferung Sysmex XR-9000-System (20251063)
Beschreibung: Das Universitätsklinikum Frankfurt betreibt eine bestehende Total-Laborautomation (TLA) basierend auf dem Roche cobas® 8100 RFX Reformatter. Für die Erweiterung des Hämatologie-Bereichs ist die Integration der Sysmex XR-9000 Automation vorgesehen. Die Sysmex XR-9000 ist das einzige System am Markt, das über eine gültige, herstellerseitig validierte, bidirektionale Schnittstelle zum Roche cobas® 8100 RFX Reformatter verfügt. Wesentliche Aspekte: - Offizielle Validierung Sysmex ↔ Roche für bidirektionalen Racktransport (10er-Racks) - Nutzung der Sysmex ST-40/BT-50 Module als zwingende Voraussetzung - Einbindung in Roche navify® Lab Operations und Extended IPU ≥ 5.1.3 - Gemeinsamer Hersteller-Supportprozess Sysmex/Roche - Validierte Integration weiterer Module (TS-10, Tosoh G11, DI-60) Andere Hersteller (u. a. Abbott, Beckman Coulter, Mindray, Horiba) besitzen keine kompatible oder validierte Schnittstelle, keine Rack-Kompatibilität sowie keine Middleware-Anbindung an den Roche RFX Reformatter. Da die technische Integration zwingend die validierte Sysmex-Roche-Schnittstelle erfordert und ausschließlich die Sysmex XR-9000 diese erfüllt, liegt ein technischer Alleinstellungstatbestand vor.
Kennung des Verfahrens: 207bbc2f-5a92-44c6-86b0-898b9a70b5eb
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38434520 Blutanalysegeräte
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Frankfurt am Main
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Lieferung Sysmex XR-9000-System (202510063)
Beschreibung: Das Universitätsklinikum Frankfurt betreibt eine bestehende Total-Laborautomation (TLA) basierend auf dem Roche cobas® 8100 RFX Reformatter. Für die Erweiterung des Hämatologie-Bereichs ist die Integration der Sysmex XR-9000 Automation vorgesehen. Die Sysmex XR-9000 ist das einzige System am Markt, das über eine gültige, herstellerseitig validierte, bidirektionale Schnittstelle zum Roche cobas® 8100 RFX Reformatter verfügt. Wesentliche Aspekte: - Offizielle Validierung Sysmex ↔ Roche für bidirektionalen Racktransport (10er-Racks) - Nutzung der Sysmex ST-40/BT-50 Module als zwingende Voraussetzung - Einbindung in Roche navify® Lab Operations und Extended IPU ≥ 5.1.3 - Gemeinsamer Hersteller-Supportprozess Sysmex/Roche - Validierte Integration weiterer Module (TS-10, Tosoh G11, DI-60) Andere Hersteller (u. a. Abbott, Beckman Coulter, Mindray, Horiba) besitzen keine kompatible oder validierte Schnittstelle, keine Rack-Kompatibilität sowie keine Middleware-Anbindung an den Roche RFX Reformatter. Da die technische Integration zwingend die validierte Sysmex-Roche-Schnittstelle erfordert und ausschließlich die Sysmex XR-9000 diese erfüllt, liegt ein technischer Alleinstellungstatbestand vor.
Interne Kennung: 20251063/W50039
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38434520 Blutanalysegeräte
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Frankfurt am Main
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsmedizin Frankfurt am Main
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Universitätsmedizin Frankfurt am Main
6. Ergebnisse
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Die Sysmex XR-9000 ist das einzige System am Markt, das über eine gültige, herstellerseitig validierte, bidirektionale Schnittstelle zum Roche cobas® 8100 RFX Reformatter verfügt. Wesentliche Aspekte: - Offizielle Validierung Sysmex ↔ Roche für bidirektionalen Racktransport (10er-Racks) - Nutzung der Sysmex ST-40/BT-50 Module als zwingende Voraussetzung - Einbindung in Roche navify® Lab Operations und Extended IPU ≥ 5.1.3 - Gemeinsamer Hersteller-Supportprozess Sysmex/Roche - Validierte Integration weiterer Module (TS-10, Tosoh G11, DI-60) Andere Hersteller (u. a. Abbott, Beckman Coulter, Mindray, Horiba) besitzen keine kompatible oder validierte Schnittstelle, keine Rack-Kompatibilität sowie keine Middleware-Anbindung an den Roche RFX Reformatter. Da die technische Integration zwingend die validierte Sysmex-Roche-Schnittstelle erfordert und ausschließlich die Sysmex XR-9000 diese erfüllt, liegt ein technischer Alleinstellungstatbestand vor.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Universitätsmedizin Frankfurt am Main
Registrierungsnummer: DE212137461
Abteilung: Abt. 3.3 Zentrale Vergabe
Postanschrift: Theodor-Stern-Kai 7
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60590
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abt. 3.3 Zentrale Vergabe
Telefon: 000
Fax: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen
Registrierungsnummer: DE812056745
Abteilung: Wilhelminenstraße 1 - 3
Postanschrift: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Sysmex Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: UStID. DE118617052
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22297
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Fax: +49 40534102311
Rollen dieser Organisation:
Bieter
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f2d29405-b35a-41b2-b4d2-81f212ad42ca - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/11/2025 13:44:15 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 779949-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 227/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/11/2025