1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wächtersbach
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Entwicklungspflege Schlosspark Wächtersbach
Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt, im Rahmen des gegenständlichen Vergabeverfahrens die Dienstleistung der Entwicklungspflege im Schlosspark Wächtersbach zu vergeben. Die Entwicklungspflege erfolgt über einen Zeitraum von 3 Jahren.
Kennung des Verfahrens: 6cc0351e-5f9a-4baa-bcc7-e6bc65ead8ed
Interne Kennung: 302796
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wächtersbach
Postleitzahl: 63607
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der Erfüllungsort besteht aus drei zusammenhängenden Flächen des Schlossparks Wächtersbach.
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 300 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4DDLMR08#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Entwicklungspflege Schlosspark Wächtersbach
Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt, im Rahmen des gegenständlichen Vergabeverfahrens die Dienstleistung der Entwicklungspflege im Schlosspark Wächtersbach zu vergeben: Die Ausführung der Leistungen der Entwicklungspflege sind nach DIN 18919 auszuführen. Die Entwicklungspflege gemäß DIN 18919 dient der Sicherstellung der vollständigen Entwicklung und Etablierung von Vegetationsflächen nach deren Herstellung. Ziel ist es, die geplante Gestaltung, Funktion und Dauerhaftigkeit der Pflanzungen zu sichern und den Zustand zu erreichen, der eine Übergabe in die Unterhaltungspflege ermöglicht. Folgende Zielsetzungen stehen im Vordergrund: - Anwuchssicherung: Förderung des sicheren Anwuchses und der Etablierung von Vegetationseinheiten, insbesondere durch ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung, Schutz vor Konkurrenzvegetation sowie mechanischen Schäden. - Entwicklungspflege zur Zielvegetation: Steuerung der Vegetationsentwicklung hin zur geplanten Zielstruktur durch geeignete Pflegemaßnahmen wie Rückschnitt, Auslese, Nachpflanzung oder Bodenbearbeitung. Unerwünschte Arten sind zu entnehmen. - Erhalt der gestalterischen und funktionalen Vorgaben: Sicherstellung, dass das gestalterische Konzept der Anlage sowie ihre funktionalen Anforderungen (z. B. Sichtschutz, Raumbildung, Aufenthaltsqualität, ökologische Funktionen) gemäß Planungsvorgaben umgesetzt und erhalten bleiben. - Schadensvermeidung und Qualitätssicherung: Früherkennung und Behebung von Entwicklungsstörungen, Schädlings- oder Krankheitsbefall sowie Vitalitätsverlusten zur Vermeidung von Nachbesserungen oder kostenintensiven Instandsetzungen. Die detaillierten Leistungen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Die Entwicklungspflege erfolgt über einen Zeitraum von 3 Jahren. Die zu pflegenden Freianlagen obliegen der Bauherrschaft der Stadt Wächtersbach. Die Arbeiten sind in drei aneinander liegenden Leistungsgrenzen aufgeteilt, deren Verortung ist dem folgenden Lageplan zu entnehmen. Die Entwicklungspflege setzt sich aus den folgenden drei Flächen zusammen: - Bearbeitungsfläche 1: D.2 Große Rasenschüssel und Umfeld Schlossparkterrasse - Bearbeitungsfläche 2: D.4 Wiesental - Bearbeitungsfläche 3: EF Waldpark und Waldachse
Interne Kennung: 302796
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wächtersbach
Postleitzahl: 63607
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der Erfüllungsort besteht aus drei zusammenhängenden Flächen des Schlossparks Wächtersbach.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 3 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebotspreis
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Wächtersbach
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: 1. und 2. Vergabekammer bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 231 574,13 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Schleser Garten- und Landschaftsbau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Vertrag Entwicklungspflege Schlosspark Wächtersbach
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 231 547,13 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 06027979960
Titel: Vertrag Entwicklungspflege Schlosspark Wächtersbach
Datum der Auswahl des Gewinners: 27/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 15/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 231 547,13 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 231 547,13 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wächtersbach
Registrierungsnummer: t:060538020
Postanschrift: Schloss 1
Stadt: Wächtersbach
Postleitzahl: 63607
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Carsten Spellig
Telefon: 06053 80296
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Assmann Beraten + Planen GmbH
Registrierungsnummer: Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) HRB 220569 B
Postanschrift: Franklinstraße 46
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60486
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6997784570
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: 1. und 2. Vergabekammer bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3 (Wilhelminenhaus)
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 06151126-603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Schleser Garten- und Landschaftsbau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: UstID. DE132103557
Postanschrift: Lindigstraße 4a
Stadt: Kleinostheim
Postleitzahl: 63801
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland
Telefon: 06027979960
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ea7ae4fe-e217-4afe-a74e-fa49bc8a5872 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/11/2025 14:18:16 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 778851-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 226/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/11/2025