1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.1.
Verfahren
Titel: Lesetische für den Neubau UB mit Leselampen, Steckdosen, Verkabelung, Anschluss und Montage
Beschreibung: Lesetische für den Neubau UB mit Leselampen, Steckdosen, Verkabelung, Anschluss und Montage Möbel für die Cafeteria
Kennung des Verfahrens: c63db42f-d71b-4ffc-8500-9e98f642e74d
Interne Kennung: UGI-2025-163-OV-D611
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39155000 Büchereimöbel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39110000 Sitze, Stühle sowie Zubehörprodukte und -teile, 39130000 Büromöbel
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rathenaustraße 19
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35394
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXS0YDKYTZJAC183# Die geforderten Nachweise zur Leistungsfähigkeit können auch durch ein Zertifikat eines Präqualifizierungsregisters (z. B. www.hpqr.de) erbracht werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Tische
Beschreibung: gemäß LV
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39155000 Büchereimöbel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39110000 Sitze, Stühle sowie Zubehörprodukte und -teile, 39130000 Büromöbel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rathenaustraße 19
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35394
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 01/06/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Antikorruptions-Erklärung (Formular 935) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung gemäß Richtlinie zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung über Formular "935 - Antikorruptionsklausel Formular.pdf"
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Artikel 5k der EU-Verordnung Nr. 833/2014 (Formular 933) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung der Bieter hinsichtlich der Einhaltung von Sanktionen, Eigenerklärung mit dem Formular "933 - Eigenerklärung-VO-2022-833.pdf"
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Berufs- oder Haftpflichtversicherungsnachweis (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Nachweis einer entsprechenden Deckungssumme einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung durch Vorlage einer entsprechenden Versicherungsbestätigung. Mindestdeckungssummen: Personenschäden: 1.500.000 EUR Sach- und Vermögensschäden: 1.000.000 EUR
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Erklärung zu KMU (Formular 932) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung zu den Unternehmensdaten zur Erfüllung der Statistischen Pflichten mit dem Formular "932 KMU - Erklaerung_Unternehmensdaten.pdf"
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Bitte legen sie einen Handelsregisterauszug (Kopie) vor.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Kurzdarstellung des Unternehmens (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Bitte fügen Sie eine Kurzdarstellung des Unternehmens bei, aus der auch die Entwicklung der Umsätze der letzten drei Jahre und die Anzahl der Bschäftigten hervorgeht.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Bitte legen Sie dem Angebot Referenzen über mindestens drei vergleichbare Projekte in ähnlicher Größenordnung mit Kontaktdaten zu den zuständigen Ansprechpartnern bei. Ggf. sind erweiterte Anforderungen an die Referenzen den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 22/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber fordert fehlende Unterlagen eines Teilnahmewettbewerbs oder Angebots nach der Maßgabe des § 56 VgV nach. Leistungsbezogene Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, dürfen nicht nachgefordert werden, § 56 Abs. 3 VgV findet Anwendung.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/01/2026 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung zur Eignung (Formular 930) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): über Formular 930 - 124_LD_Eigenerklaerung_zur_Eignung_Liefer-u_Dienstleistungen - Erklärung HVTG (Formular 931) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung zur Einhaltung der Tariftreue nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG), Formular "931 - Verpflichtungserklaerung_Tariftreue_2021-07-28.pdf - Erklärung zum Runderlass (Formular 934) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung zum Runderlass "Ausschluss wegen schwerer Verfehlungen, s. Erlass in Dokument 922 - ..., Erklärung über Formular "934 - Vergabesperren Eigenerklärung 1577 Stand 2021-01-06"
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Justus-Liebig-Universität Gießen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Justus-Liebig-Universität Gießen
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Cafeteria
Beschreibung: gemäß LV
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39155000 Büchereimöbel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39110000 Sitze, Stühle sowie Zubehörprodukte und -teile, 39130000 Büromöbel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rathenaustraße 19
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35394
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 01/06/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Antikorruptions-Erklärung (Formular 935) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung gemäß Richtlinie zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung über Formular "935 - Antikorruptionsklausel Formular.pdf"
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Artikel 5k der EU-Verordnung Nr. 833/2014 (Formular 933) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung der Bieter hinsichtlich der Einhaltung von Sanktionen, Eigenerklärung mit dem Formular "933 - Eigenerklärung-VO-2022-833.pdf"
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Berufs- oder Haftpflichtversicherungsnachweis (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Nachweis einer entsprechenden Deckungssumme einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung durch Vorlage einer entsprechenden Versicherungsbestätigung. Mindestdeckungssummen: Personenschäden: 1.500.000 EUR Sach- und Vermögensschäden: 1.000.000 EUR
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Erklärung zu KMU (Formular 932) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung zu den Unternehmensdaten zur Erfüllung der Statistischen Pflichten mit dem Formular "932 KMU - Erklaerung_Unternehmensdaten.pdf"
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Bitte legen sie einen Handelsregisterauszug (Kopie) vor.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Kurzdarstellung des Unternehmens (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Bitte fügen Sie eine Kurzdarstellung des Unternehmens bei, aus der auch die Entwicklung der Umsätze der letzten drei Jahre und die Anzahl der Bschäftigten hervorgeht.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Bitte legen Sie dem Angebot Referenzen über mindestens drei vergleichbare Projekte in ähnlicher Größenordnung mit Kontaktdaten zu den zuständigen Ansprechpartnern bei. Ggf. sind erweiterte Anforderungen an die Referenzen den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 22/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber fordert fehlende Unterlagen eines Teilnahmewettbewerbs oder Angebots nach der Maßgabe des § 56 VgV nach. Leistungsbezogene Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, dürfen nicht nachgefordert werden, § 56 Abs. 3 VgV findet Anwendung.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/01/2026 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung zur Eignung (Formular 930) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): über Formular 930 - 124_LD_Eigenerklaerung_zur_Eignung_Liefer-u_Dienstleistungen - Erklärung HVTG (Formular 931) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung zur Einhaltung der Tariftreue nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG), Formular "931 - Verpflichtungserklaerung_Tariftreue_2021-07-28.pdf - Erklärung zum Runderlass (Formular 934) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung zum Runderlass "Ausschluss wegen schwerer Verfehlungen, s. Erlass in Dokument 922 - ..., Erklärung über Formular "934 - Vergabesperren Eigenerklärung 1577 Stand 2021-01-06"
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Justus-Liebig-Universität Gießen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Justus-Liebig-Universität Gießen
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Sichtschutzplatten
Beschreibung: gemäß LV
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39155000 Büchereimöbel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39110000 Sitze, Stühle sowie Zubehörprodukte und -teile, 39130000 Büromöbel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rathenaustraße 19
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35394
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 01/06/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Antikorruptions-Erklärung (Formular 935) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung gemäß Richtlinie zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung über Formular "935 - Antikorruptionsklausel Formular.pdf"
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Artikel 5k der EU-Verordnung Nr. 833/2014 (Formular 933) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung der Bieter hinsichtlich der Einhaltung von Sanktionen, Eigenerklärung mit dem Formular "933 - Eigenerklärung-VO-2022-833.pdf"
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Berufs- oder Haftpflichtversicherungsnachweis (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Nachweis einer entsprechenden Deckungssumme einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung durch Vorlage einer entsprechenden Versicherungsbestätigung. Mindestdeckungssummen: Personenschäden: 1.500.000 EUR Sach- und Vermögensschäden: 1.000.000 EUR
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Erklärung zu KMU (Formular 932) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung zu den Unternehmensdaten zur Erfüllung der Statistischen Pflichten mit dem Formular "932 KMU - Erklaerung_Unternehmensdaten.pdf"
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Bitte legen sie einen Handelsregisterauszug (Kopie) vor.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Kurzdarstellung des Unternehmens (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Bitte fügen Sie eine Kurzdarstellung des Unternehmens bei, aus der auch die Entwicklung der Umsätze der letzten drei Jahre und die Anzahl der Bschäftigten hervorgeht.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Bitte legen Sie dem Angebot Referenzen über mindestens drei vergleichbare Projekte in ähnlicher Größenordnung mit Kontaktdaten zu den zuständigen Ansprechpartnern bei. Ggf. sind erweiterte Anforderungen an die Referenzen den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 22/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber fordert fehlende Unterlagen eines Teilnahmewettbewerbs oder Angebots nach der Maßgabe des § 56 VgV nach. Leistungsbezogene Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, dürfen nicht nachgefordert werden, § 56 Abs. 3 VgV findet Anwendung.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/01/2026 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung zur Eignung (Formular 930) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): über Formular 930 - 124_LD_Eigenerklaerung_zur_Eignung_Liefer-u_Dienstleistungen - Erklärung HVTG (Formular 931) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung zur Einhaltung der Tariftreue nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG), Formular "931 - Verpflichtungserklaerung_Tariftreue_2021-07-28.pdf - Erklärung zum Runderlass (Formular 934) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung zum Runderlass "Ausschluss wegen schwerer Verfehlungen, s. Erlass in Dokument 922 - ..., Erklärung über Formular "934 - Vergabesperren Eigenerklärung 1577 Stand 2021-01-06"
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Justus-Liebig-Universität Gießen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Justus-Liebig-Universität Gießen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Justus-Liebig-Universität Gießen
Registrierungsnummer: DE 112591322
Postanschrift: Goethestraße 58
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35390
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Beschaffungsabteilung
Telefon: +49 6419912411
Fax: +49 6419912419
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 06-22630029-17
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-126603
Fax: +49 6151-125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ce57f102-c0a9-49db-8446-58d443ddd1b4 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/11/2025 16:23:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 773184-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 225/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/11/2025