1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ABS Hannover-Berlin Ausführungsplanung Oberleitungsanlagen ABS West
Beschreibung: ABS Hannover-Berlin Ausführungsplanung Oberleitungsanlagen ABS West
Kennung des Verfahrens: 2b34ce80-08df-41f7-864a-ed72b94593fd
Interne Kennung: 25FEI82404
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Sachsen-Anhalt
Postleitzahl: ST
Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Ausführungsplanung Oberleitungsanlagen (Teil A)
Beschreibung: Los 1 - km 115,6 bis ca. km 124,2 (Str. 6107)
Interne Kennung: 5686f5a8-7344-4309-a372-67465bc00740
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Sachsen-Anhalt
Postleitzahl: ST
Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 20251071919 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,00 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 27/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 08/09/2025
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: f360f9f4-b715-4450-bead-f3333674a826-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: NT01: Der Wechsel des AN würde eine erneute Einarbeitung in die Planung und das Projekt notwendig machen. Der daraus resultierende zusätzliche zeitliche Aufwand, welcher sich unweigerlich auch auf die Kosten niederschlägt, würde die Wirtschaftlichkeit negativ beeinträchtigen. Darüber hinaus ist bei der aktuellen Marktlage, in Bezug auf Fachpersonal und freien Ressourcen, davon auszugehen, dass eine anderweitige Vergabe zu Lasten der Angebotspreise geht, was sich wiederum auf die Wirtschaftlichkeit auswirken würde. Durch eine anderweitige Vergabe der Leistungen, würden einem anderen AN erhebliche Projektinformationen fehlen. Das Schließen dieser Informationslücke wäre nur unter großem Zeitaufwand möglich, was einen termingerechten Abschluss der AP gefährden würde. In Folge dessen wäre auch der geplante Termin der baulichen Umsetzung gefährdet. Das Kompensieren und Minimieren dieses Risikos ist nur mit erheblichem Personaleinsatz möglich, was mit zusätzlichen Kosten verbunden wäre. // NT02: Aufgrund der Planungstiefe kann nur durch die Planung aus einer Hand sichergestellt werden, dass das Leistungsergebnis eine in sich geschlossene und umsetzbare technische Lösung darstellt. Grundlagen und planerische Erkenntnisse, welche im Rahmen der Bearbeitung der bereits beauftragten Leistung erworben wurden, können effektiv und zielführend genutzt werden. Zusätzlich würde ein Vergabeprozess für die Leistungen des Nachtrages zu einem erheblichen Zeitverzug im Projekt führen, woraus nicht vertretbare Verzögerungen im Vergabeprozess der Bauleistungen und der Bauausführung selbst resultieren würden. Durch eine anderweitige Vergabe der Leistungen, würden einem anderen AN erhebliche Projektinformationen fehlen. Das Schließen dieser Informationslücke wäre nur unter großem Zeitaufwand möglich, was einen termingerechten Abschluss der AP und den geplanten Termin der baulichen Umsetzung gefährden würde. // NT03: Der Wechsel des AN würde eine erneute Einarbeitung in die Planung und das Projekt notwendig machen. Der daraus resultierende zusätzliche zeitliche Aufwand, welcher sich unweigerlich auch auf die Kosten niederschlägt, würde die Wirtschaftlichkeit negativ beeinträchtigen. Darüber hinaus ist bei der aktuellen Marktlage, in Bezug auf Fachpersonal und freien Ressourcen, davon auszugehen, dass eine anderweitige Vergabe zu Lasten der Angebotspreise geht, was sich wiederum auf die Wirtschaftlichkeit auswirken würde, bzw. ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass kein Angebot bei einer neuerlichen Ausschreibung eingehen würde. Neben dem erheblichen Zeitaufwand zur Erstellung einer neuen Ausschreibung und das Durchlaufen des Vergabeprozesses, würde auch das vorangegangene, hohe Vergaberisiko die geplanten Termine der baulichen Umsetzung und am Ende der Inbetriebnahme gefährden.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: NT01: Einholen des Ebs Zeichnungswerkes für die Oberleitungsbauart Re330 // NT02: Erweiterung Planung AP-OLA um Abzweig Möhringen // NT03: Beistellen der fachtechnischen und bautechnischen Planprüfleistungen
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Registrierungsnummer: fb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI 91
Telefon: +49 911219-49594
Fax: +49 69260913730
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: cecf446e-762e-4e23-b131-592b0ece2a61
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40223
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6b87a441-760e-4e4a-aa69-f88d33d18857 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/11/2025 15:37:43 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 771983-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 224/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/11/2025