1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Schnellläuferprogramm - 5902 Ansbach - Triesdorf
Beschreibung: Schnellläuferprogramm Vorbereitung DSD-Rollout - Pilotierung Verfahrensmodell; Projekt Ansbach - Triesdorf (1.BA) - GU-Modell
Kennung des Verfahrens: ba658657-be70-4047-9f38-72d00c250f7a
Interne Kennung: 20FEI47883
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34632000 Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ansbach - Triesdorf
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Schnellläuferprogramm - 5902 Ansbach - Triesdorf
Beschreibung: Schnellläuferprogramm Vorbereitung DSD-Rollout - Pilotierung Verfahrensmodell; Projekt Ansbach - Triesdorf (1.BA) - GU-Modell
Interne Kennung: 41c16c88-61d1-43c1-a4ab-fac89842a08c
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34632000 Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ansbach - Triesdorf
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 18/12/2020
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2021
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: InoSig GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2020690374
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - InoSig GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 17/12/2020
Datum des Vertragsabschlusses: 17/12/2020
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 029006-2021
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: NT38b: Die Leistungen zur Umsetzung des Technikprojekts sind nach Vorgabe des Fördergebers des BMVI vollumfänglich an den bereits beauftragten Generalunternehmer des SLP Ansbach zu vergeben. Ziel des Technikprojektes ist es, die Entwicklung neuer Stellwerkstechnologien für den Flächenrollout DSD zu fördern und die Leistungsfähigkeit der im Markt befindlichen Signalbaufirmen zu erhöhen. Die vollumfängliche Leistungserbringung des Generalunternehmers umfasst dabei auch die Leistungserbringung umweltfachlicher Maßnahmen. Die Beauftragung kann auch deshalb nur gesamthaft erfolgen, da der GU dem AN die Umsetzung des Gesamtprojekts als vertragliche Leistung schuldet. Die Erbringung der o.g. Nachtragsleistungen steht in direktem Zusammenhang mit dem Planungsergebnis der bereits beauftragten Leistungen mit direkten betrieblichen, technischen und funktionalen Abhängigkeiten. Aus diesen Gründen ist die Vergabe an einen Dritten nicht möglich. // NT42: Die Leistungen zur Umsetzung des Technikprojekts sind nach Vorgabe des Fördergebers des BMVI vollumfänglich an den bereits beauftragten Generalunternehmer des SLP Ansbach zu vergeben. Ziel des Technikprojektes ist es, die Entwicklung neuer Stellwerkstechnologien für den Flächenrollout DSD zu fördern und die Leistungsfähigkeit der im Markt befindlichen Signalbaufirmen zu erhöhen. Die vollumfängliche Leistungserbringung des Generalunternehmers umfasst dabei auch die Leistungserbringung umweltfachlicher Maßnahmen. Die Beauftragung kann auch deshalb nur gesamthaft erfolgen, da der GU dem AN die Umsetzung des Gesamtprojekts als vertragliche Leistung schuldet. Die Erbringung der o.g. Nachtragsleistungen steht in direktem Zusammenhang mit dem Planungsergebnis der bereits beauftragten Leistungen mit direkten betrieblichen, technischen und funktionalen Abhängigkeiten. Aus diesen Gründen ist die Vergabe an einen Dritten nicht möglich. // NT44: Die Herstellung der Ladestraße ist nicht Bestandteil des ursprünglichen Vertrags, jedoch für die vollständige Nutzung und verkehrssichere Erschließung des Bauabschnitts erforderlich. Da die Arbeiten in engem Zusammenhang mit den bereits ausgeführten Leistungen stehen, würde ein Auftragnehmerwechsel zu erheblichen Koordinationsaufwänden, Bauablaufstörungen und Zusatzkosten führen. Der aktuelle Auftragnehmer verfügt über die notwendige Baustelleninfrastruktur, Schnittstellenkenntnis und Abstimmung mit der DB InfraGO, sodass eine Ausführung durch ihn aus wirtschaftlichen und technischen Gründen die zweckmäßigste Lösung darstellt.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: NT38b: Der Hauptvertrag beinhaltet die Vergabe von Planungs- und Bauleistungen neuer Stellwerke auf der Strecke 5321 für die Stellbereiche der Betriebsstellen, in der Stellwerkstechnologie DSTW. Zudem kommt der Ersatz und die Anbindung von 1 BÜ auf dem Streckenabschnitt. Im Zuge einer vom ursprünglichen Vertrag abgedeckten Implementierung der Lenkplanverwaltung begründet durch ein eine Änderung in den Anforderungen zur Architektur des Übertragungssystems. Die umfasst u.a. folgende Leistungsbestandteile und Zusammenhangsmaßnahmen: - Lieferung und Installation einer lokalen Lenkplanverwaltung (zusätzlich zur LPV im LMC) - Lieferung und Installation eines Brokers zum Anschluss an das Transfernetz - Lieferung und Installation einer ZVD Replika zusätzlich zum ZVD im LMC - Anbindung an das LST-Managementcenter über bauseitig zu stellendes LWL-Kabel - Planung, Prüfung und Ausführung der Anschlusskomponenten einschließlich des erforderlichen IT-Sec-Schrankes. - Rückbau projektspezifischer Broker und Zentralem Verzeichnisdienst (ZVD) // NT42: Schulungsmaßnahmen Instandhaltungspersonal // NT44: Zusätzliche Leistungen - Straßenbau Ladestraße
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI 22
Telefon: +49 6926530560
Fax: +49 6926520063
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: InoSig GmbH
Registrierungsnummer: 601e4733-1b54-4d95-a6e3-ff23db2357a0
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c86122e8-4f67-49cd-8033-dfe800783c4c - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/11/2025 13:19:58 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 764930-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 222/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/11/2025