1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Wiesbaden Congress & Marketing GmbH, Theatrium 2026 ff
Beschreibung: Agenturleistungen und Organisation
Kennung des Verfahrens: 7d232351-e71e-48b3-8aec-130cafc3893f
Interne Kennung: 2025-TWC-VgV-T
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79900000 Veschiedene Dienstleistungen für Unternehmen und andere Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79956000 Organisation von Messen und Ausstellungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wiesbaden
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65189
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH hat die städtische WiBau Gesellschaft mbH (WiBau) mit der Durchführung des hier ausgeschriebenen Vergabeverfahrens beauftragt. Sämtliche Kommunikation im Vergabeverfahren ist daher mit der WiBau zu führen. Das gesamte Verfahren inkl. Kommunikation wird elektronisch in Textform, möglichst über das Bietercockpit der Vergabeplattform e-HAD (elektronische Hessische Ausschreibungsdatenbank) oder per E-Mail anvergabe@wibau-wiesbaden.de unter Angabe der Dokumentenbezeichnung und Gliederungsnummer der Vergabeunterlagen abgewickelt. Angebote sind ausschließlich elektronisch über das Bietercockpit der Vergabeplattform e-HAD einzureichen. Dies erfordert eine kostenfreie Registrierung. Wenn Sie sich registriert haben werden Sie aktiv informiert, sobald eine neue Version der Unterlagen von der Vergabestelle veröffentlicht wird oder sobald die Vergabestelle neue Nachrichten zum Verfahren verschickt. Angebote, die schriftlich in Papierform oder auf anderem elektronischen Wege sowie welche, die nach der Angebotsfrist eingehen, werden von der Wertung ausgeschlossen. Verwendung der Vergabeunterlagen: Die Vergabeunterlagen und alle Informationen, die die Bewerber im Rahmen des Vergabeverfahrens erhalten, sind nur für dieses Vergabeverfahren zu verwenden. Die Nutzung der Vergabeunterlagen für andere Zwecke ist nicht gestattet.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Wiesbaden Congress & Marketing GmbH, Theatrium 2026 ff
Beschreibung: Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH (WiCM) ist eine Gesellschaft unter dem Dach der TriWiCon und verantwortlich für den Betrieb der Veranstaltungshäuser RheinMain CongressCenter, Kurhaus Wiesbaden mit Kolonnaden und Jagdschloss Platte sowie für die Organisation zahlreicher Events im Stadtgebiet von Wiesbaden. Für das jährlich stattfindende Straßenfest "Theatrium" in der Wiesbadener Innenstadt schreibt die WiCM die Agentur- und Organisationsleistungen für die Jahre 2026 bis 2030 aus. Das Theatrium zählt zu den publikumsstärksten Veranstaltungen im Stadtgebiet und verzeichnet jährlich rund 150.000 Besucherinnen und Besucher. Geboten wird ein mehrtägiges Kultur- und Straßenfest mit Live-Musik auf mehreren Bühnen, einem vielfältigen gastronomischen Angebot, einem Kunsthandwerkermarkt, Promotionsflächen sowie einem umfangreichen Kinder- und Familienprogramm. Gegenstand der Ausschreibung sind sämtliche konzeptionellen, organisatorischen und operativen Leistungen für die Durchführung des Festes. Dazu gehören insbesondere die Akquise und Betreuung von Sponsoren und Werbepartnern, die Koordination und Kommunikation mit Standbetreibern und Beschickern sowie die Entwicklung des künstlerischen Programms. Der Auftragnehmer wirkt zudem an der Erstellung von Ablauf-, Sicherheits- und Personalkonzepten mit, koordiniert die externen Dienstleister einschließlich Sicherheits- und Ordnungsdienst und übernimmt die Steuerung des Veranstaltungsbetriebs vor Ort. Der Aufbau, Betrieb und Abbau der Veranstaltung sind ebenso Bestandteil des Leistungsbildes wie die Besetzung eines Orga-Büros zur Koordination aller Abläufe rund um die Veranstaltung. Dabei ist die enge Abstimmung mit der Auftraggeberin ebenso erforderlich wie die Zusammenarbeit mit Behörden und städtischen Ämtern zur Umsetzung aller rechtlichen, organisatorischen und logistischen Anforderungen. Es gilt der Grundsatz einer selbständig (d.h. in Eigenregie) zu erbringenden Dienstleistung. Dies beinhaltet auch die Verantwortlichkeit des Dienstleisters im Sinne einer Gewährleistung. Es werden deshalb keine Angebote angefragt, die eine Arbeitnehmerüberlassung nach dem AÜG zum Inhalt haben. Bei dem auszustellenden Vertrag handelt es sich um einen Dienstleistungsrahmenvertrag. Die genauen Arbeitsumfänge und Prozessanforderungen werden im Rahmen dieser Leistungsbeschreibung spezifiziert. Der Bieter ist verpflichtet, die Leistungsbeschreibung auf Vollständigkeit zu überprüfen. Änderungen und Ergänzungen des Bieters sind nicht zulässig. Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, den Preisblättern, dem Mustervertrag sowie allen beiliegenden Anlagen und Unterlagen der Ausschreibung.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79900000 Veschiedene Dienstleistungen für Unternehmen und andere Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79956000 Organisation von Messen und Ausstellungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Beschreibung der Optionen: Die Laufzeit des Vertrages beträgt zwei Jahre, beginnend voraussichtlich am 01.09.2025 oder 01.10.2025 bzw nach Zuschlagserteilung und endendnach zwei Jahren. Es bestehen drei Optionen den Vertrag, um jeweils ein Jahr zu verlängern. Maximale Vertragslaufzeit beträgt somit fünf Jahre. Diese Optionen stehen nur der AG zu. Wird der Vertrag nicht drei Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich gekündigt, so verlängert er sich automatisch, jeweils um ein weiteres Jahr zu den zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsablaufs geltenden Bestimmungen. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf den Abruf der optionalen Laufzeitverlängerung und kann aus einem Nichtabruf auch keine weitergehenden Ansprüche (z. B. auf Schadensersatz) herleiten. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, seine Mitarbeiter, die für die vertragsgegenständlichen Leistungen jeweils eingesetzt werden sollen, vor Einsatzbeginn einzuarbeiten. Die Einweisungskosten gehen zu Lasten des Auftragnehmers.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65189
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 60 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 37acecba-1ac2-4d7a-98f5-806b2e4abce5-01
Zusätzliche Informationen: Ergänzung zu "Bedingungen für die Einreichung des Angebots - Quelle der Auswahlkriterien": siehe Formblatt "EK - Eignungskriterien" der Vergabeunterlagen. Ergänzung zu Zuschlagskriterien: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot im Sinne von § 127 Abs. 1 GWB gemäß § 58 VgV unter Berücksichtigung folgender Wertungskriterien erteilt: - Finanzielles Angebot: 80 % - Fachliches Angebot: 20 % Die eingereichten Angebote werden entsprechend dieser Gewichtung zunächst je Einzelkriterium und anschließend insgesamt bewertet. Bewertungsrahmen Für die Wertung wird folgender Rahmen zugrunde gelegt: 1. Finanzielles Angebot - Gewichtung: 80 % - Maximal erreichbare Punkte: 100 - Zusammensetzung: UK 1: Einzelpreise: max. 70 Punkte UK 2: Stornierungsbedingungen: max. 30 Punkte - Maximal gewichtete Punkte: 80 2. Fachliches Angebot - Gewichtung: 20 % - Maximal erreichbare Punkte: 100 - Zusammensetzung: UK 1: Konzept zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsaspekte: max. 30 Punkte UK 2: Projektteam: max. 70 Punkte - Maximal gewichtete Punkte: 20 Gesamt: - Gewichtung: 100 % - Maximal erreichbare Punkte: 100 Maximal werden je Einzelkriterium 100 Punkte vergeben, die dann mit der jeweiligen Gewichtung multipliziert werden. Die so berechneten Punkte ergeben die Gesamtpunktzahl des jeweiligen Angebots. Das wirtschaftlichste Angebot ist das mit der höchsten Gesamtpunktzahl. Für weitere Einzelheiten sowie die ausführliche Erläuterung zur WWertung der Einzel sowie Unterkriterien wird auf Formblatt Zuschlagskriterien (Erläuterung zu den Zuschlagskriterien) verwiesen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Fachliches Angebot (UK 1: Konzept zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsaspekte (30%), UK 2: Projektteam (70%))
Beschreibung: siehe Bekanntmachung "zusätzliche Informationen" sowie Formblatt Erläuterung zu den Zuschlagskriterien
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Finanzielles Angebot (UK 1: Einzelpreise (70%), UK 2: Stornierungsbedingungen(30%))
Beschreibung: siehe Bekanntmachung "zusätzliche Informationen" sowie Formblatt Erläuterung zu den Zuschlagskriterien
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 598 500,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 598 500,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: sinnesgut event GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 15/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
Registrierungsnummer: AG Wiesbaden, HRB 23970
Postanschrift: Kurhausplatz 1
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65189
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Kontaktperson: WiBau GmbH
Telefon: +49 6112623930
Fax: +49 61126239319
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE 812 056 745
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: sinnesgut event GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE368666656
Postanschrift: Ostring 7
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Telefon: +49 61229329146
Fax: +49 61229329146
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e28887e2-48c0-4ec4-8d8f-edc00c1917a9 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/11/2025 10:28:41 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 758890-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 221/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/11/2025