1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: HWK Elektrifizierung Eifelstrecke 2631 (Ehrang – Nettersheim) - Bauleistungen KIB
Beschreibung: HWK Elektrifizierung Eifelstrecke 2631 (Ehrang – Nettersheim) - Bauleistungen KIB
Kennung des Verfahrens: 02773d41-11c4-4b30-87a9-f65d9bd13aad
Interne Kennung: 22FEI62412
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: u.a. Ehrang (Trier), Bitburg-Erdorf, Densborn, Gerolstein, Dahlem, Nettersheim
Postleitzahl: 54570
Land, Gliederung (NUTS): Vulkaneifel (DEB24)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 2 - Bauleistungen KIB *2631* km 98,750 - 132,333
Beschreibung: Los 2 - Bauleistungen KIB *2631* km 98,750 - 132,333
Interne Kennung: c15cabe2-5d8e-4c56-8b94-2d7315c050e8
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: u.a. Ehrang (Trier), Bitburg-Erdorf, Densborn, Gerolstein, Dahlem, Nettersheim
Postleitzahl: 54570
Land, Gliederung (NUTS): Vulkaneifel (DEB24)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/06/2023
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2022863652-0 - Los: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,00 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners: 22/05/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 02/06/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 340228-2023
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: LÄA 118 Die vom Bauvertrag abweichenden Planungsleistungen der EP und der AP für die Bereiche von Gleisabsenkungen resultieren aus den Ergebnissen der Tunnelinstandhaltungsmassnahmen zur Herstellung der erforderlichen Querschnitte für die OLA und waren für den AG bei dem Vertragsabschluss mit dem AN KIB nicht bekannt. LÄA 119 Der AG konnte nicht vorhersehen, dass die laut Planung vorgesehene Hilfsbrücke für den Einbau im km 126,960 abweichend geliefert wurde und der AN umfangreiche Anpassungsarbeiten vor Ort vornehmen musste um die Sperrpause einhalten zu können. LÄA 121 Diese Berechnungen sind eine Folge der geänderten Ausführung der Brücke im km 126,960 aufgrund der hydraulischen Modellierung. Dadurch wurde die Konstruktion des gegenständlichen Bauwerkes in einen pfeilerlosen Überbau geändert. Diese Bauart erfordert den Einbau von Hilfsbrücken mit der nachfolgenden Notwendigkeit der Schienenspannungsberechnungen. LÄA 123 Die Abarbeitung der Schweißnähte der Bestandsschienen zum Wiedereinbau auf den Hilfsbrücken und der Wechsel von 2 Stück Schadschwellen im Bestand des Bauwerkes Eü km 124,340 hat sich erst beim Einbau der Hilfsbrücken an den gegenständlichen Bauwerken gezeigt und wurde vom ALV vor Ort festgelegt. Diese Leistungen konnte der AG zur Vertragsunterzeichnung nicht absehen. LÄA 124 Diese Messungen sind eine Folge der geänderten Ausführung der Brücken im km 124,340 und km 126,960 aufgrund der hydraulischen Modellierung. Dadurch wurde die Konstruktion des gegenständlichen Bauwerkes in einen pfeilerlosen Überbau geändert. Diese Bauart erfordert den Einbau von Hilfsbrücken mit der nachfolgend en Notwendigkeit des Messmonitorings.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: LÄA 118 EP und AP Verkehrsanlagen Gleisabsenkung im Los 2 LÄA 119 Einbau Hilfsbrücke 126,960 zusätzliche Aufwendungen LÄA 121 Zusätzliche Schienenspannungsberechnungen für den Endzustand an der Eü km 124,340 und km 1246,960n LÄA 123 Zusätzliche Leistungen Gleisoberbau Hilfsbrücken EÜ km 124,340 und km 126,960 LÄA 124 Erstellung Messkonzept und Umsetzung Messmonitoring für die Hilfsbrücken EÜ km 124,340 und km 126,960
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-M-B
Telefon: +49 6926543343
Fax: +49 6926520071
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer: 9a9357bc-0f79-4735-bae8-7cd270aebe9e
Stadt: Göppingen
Postleitzahl: 73037
Land, Gliederung (NUTS): Göppingen (DE114)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 42ca6e8d-8cb8-4150-8e38-1fafb0efea08 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/11/2025 10:55:33 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 758961-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 221/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/11/2025