Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Beselich
Biblis
Bickenbach
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Bischofsheim (Mainspitze)
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Staufenberg
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Villmar
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg

Deutschland – Büroreinigung – Unterhaltsreinigung für Büroflächen der Regionalgeschäftsstelle Nord-West in Münster

761682-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Büroreinigung – Unterhaltsreinigung für Büroflächen der Regionalgeschäftsstelle Nord-West in Münster
OJ S 221/2025 17/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen - Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BAHN-BKK
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Unterhaltsreinigung für Büroflächen der Regionalgeschäftsstelle Nord-West in Münster
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Reinigung aller im Objekt befindlichen Büroräume, Besprechungsräume, Toiletten, Teeküchen, Flure und Treppen, der Tiefgarage sowie sonstiger Räumlichkeiten innerhalb der von der BAHN-BKK gemieteten Flächen jeweils von Montag bis Freitag ab 18.00 Uhr.
Kennung des Verfahrens: f89038d5-779e-4672-9b28-751e0bc569c0
Interne Kennung: BKK-2025-9-29-93522
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90919200 Büroreinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Engelstraße 55
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48143
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 296 302,37 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Angaben zu den Ausschlussgründen sind in den Vergabeunterlagen insb. in der Unterlage "Eigenerklärung Zuverlässigkeit / Tariftreue und Mindestlohngesetz / Antikorruption" aufgeführt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Unterhaltsreinigung für Büroflächen der Regionalgeschäftsstelle Nord-West in Münster
Beschreibung: Die BAHN-BKK beabsichtigt, für ihre Regionalgeschäftsstelle Nord-West in Münster die Reinigungsdienstleistungen für das Bürogebäude in der Engelstraße 55 in 48143 Münster auf der Grundlage eines offenen Verfahrens nach VgV zu vergeben. Die BAHN-BKK beschäftigt in der Engelstraße 55 rund 300 Mitarbeiter. Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Reinigung aller im Objekt befindlichen Büroräume, Besprechungsräume, Toiletten, Teeküchen, Flure und Treppen, der Tiefgarage sowie sonstiger Räumlichkeiten innerhalb der von der BAHN-BKK gemieteten Flächen jeweils von Montag bis Freitag ab 18.00 Uhr. Das Gebäude umfasst vier Stockwerke und rund 4874 m² Reinigungsfläche; zuzüglich einer Tiefgaragenfläche von ca. 1355 m². Ferner beschafft der Auftragnehmer alle benötigten Verbrauchsmittel (Toilettenpapier, Papierhandtücher etc.) Ebenso besteht die Möglichkeit, optionale Reinigungsleistungen nach Bedarf zu beauftragen (z.B. nach internen Umzügen oder Umbaumaßnahmen) Der Vertrag beginnt am 01.04.2026. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 24 Monate (bis 31.03.2028). Die Auftraggeberin hat eine einmalige Option zur Verlängerung von 24 Monaten, sodass die maximale Vertragslaufzeit 48 Monate beträgt (bis 31.03.2030). Zu Auftragsbeginn wird eine sechsmonatige Probezeit vereinbart, die auf die Vertragslaufzeit angerechnet wird.
Interne Kennung: LOT-0001 BKK-2025-9-29-93522
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 90919200 Büroreinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag kann einmalig um weitere 24 Monate verlängert werden. Die maximale Vertragsdauer beträgt inklusive Verlängerungsoption 48 Monate.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Engelstr. 55
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48143
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 296 302,37 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, Das Ausschreibungsverfahren wird ausschließlich und vollständig über das Vergabeportal subreport-Elvis abgebildet. Die Bekanntmachung, die Bereitstellung der Vergabeunterlagen, die Kommunikation zwischen Bietern und ausschreibender Stelle, die Einreichung der Angebote sowie die Erteilung des Zuschlags bzw. die Unterrichtung der Bewerber und Bieter erfolgen nur über das Portal. Ergänzende oder berichtigende Angaben zur Ausschreibung sowie wichtige Aufklärungen werden allen Bietern textlich über die Vergabeplattform mitgeteilt. Eine Registrierung von Bieterseite auf subreport-elvis ist Voraussetzung für den Erhalt der Angaben. Bei Fragen zur Plattform Subreport-ELVIS können Sie sich an Herrn Jedecke von Subreport wenden: Tel. +49 (0) 221-98 578-45 oder Mail: ralf.jedecke@subreport.de Bieterfragen sind spätestens bis zum 09.12.2025 einzureichen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Vorstehendes Kriterium wurde beispielhaft ausgewählt. Abzugeben ist die zur Verfügung gestellte Datenschutzerklärung. Hierin versichert der Bieter, nur Personal einzusetzen, das auf das Datengeheimnis gemäß Datenschutz-Grundverordnung und das Sozialgeheimnis gemäß § 35 Sozialgesetzbuch Allgemeiner Teil unter Hinweis auf die ordnungsmittelrechtlichen bzw. strafrechtlichen Folgen eines Verstoßes hiergegen verpflichtet ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Einzureichen ist ein Versicherungsnachweis, der mindestens folgenden Versicherungsschutz belegt: - für Personenschäden mind. 1.000.000,00 € je Schadensfall  - für Vermögens- und Sachschäden mind. 500.000,00 € je Schadensfall  Der Versicherungsschutz muss auch Verletzungen datenschutzrechtlicher Bestimmungen mit umfassen und sollte das mit Geltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung einhergehende Risiko des Auftragnehmers mit abdecken. Sollte aktuell kein Versicherungsschutz in der Höhe nachweisbar sein, so kann eine Erklärung abgegeben werden, dass im Falle einer Zuschlagserteilung eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird und dies rechtzeitig zum Vertragsbeginn möglich ist. 

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Der Bieter hat das zur Verfügung gestellte Dokument "Profil des Unternehmens" ausgefüllt abzugeben. Hier gibt er Angaben zur personellen Ausstattung der Jahre 2023, 2024 und 2025 (Stichtag 30.06.2025) an. Mindestanforderung: Für die Jahre 2023, 2024 und 2025 wird eine Mindestzahl von 6 Reinigungskräften gefordert.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Der Bieter hat das zur Verfügung gestellte Dokument "Profil des Unternehmens" ausgefüllt abzugeben. Hier sind Angaben zu mindestens 3 Referenzen (abgeschlossene Aufträge oder laufende) zu machen, die folgende Mindestanforderungen erfüllen: - Die Referenzen stammen aus den Jahren 2022 bis heute. - Alle Referenzen müssen mit dem Schwerpunkt Tätigkeiten aus der Unterhaltsreinigung beinhalten (zeitlicher Anteil > 50%). - Bei mindestens einer Referenz muss eine Reinigungsgesamtfläche von mindestens 3.000 qm vorliegen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Bewertungsgrundlage sind die über das Preisblatt ermittelten Gesamtkosten für die Vertragszeit von 48 Monaten. Diese beinhalten die Kosten für die Unterhaltsreinigung und die Verbrauchsmittel. Der Preis wird unter Anwendung einer linearen Interpolationsmethode zwischen dem niedrigsten (volle Punktzahl) und dem zweifach-niedrigsten Preis (0 Punkte) in Punktwerte umgerechnet. Angebote, die höher sind als das Zweifache des niedrigsten Preises, erhalten null Punkte. Der niedrigste Preis erhält die volle Punktzahl.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 45,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Durchführungskonzept
Beschreibung: Der Bieter hat ein Durchführungskonzept einzureichen (Anlage wird gestellt). Die inhaltlichen Ausführungen werden nach einem dreistufigen System bewertet, das prinzipiell eine Einstufung in die Klassifizierung sehr gut (450 Punkte), befriedigend (300 Punkte), schwach ausreichend bis mangelhaft (150 Punkte) vornimmt. Fehlende Angaben können nicht bewertet werden und gehen mit null Punkten in die Wertung ein. Im Fokus der Bewertung sind - die Nachvollziehbarkeit / Verständlichkeit / Vollständigkeit der Ausführungen - die aus den Ausführungen ableitbaren Schlussfolgerungen hinsichtlich z.B. der termingerechten Auftragsübernahme, der zu erwartenden Qualität der Reinigungsleistung, der erfolgreichen Umsetzung von Kommunikations- und Kontrollprozessen, der Berücksichtigung von Umweltschutzaspekten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 45,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Zertifikate
Beschreibung: Die Bieter werden aufgefordert, sofern vorhanden, Nachweise über folgende Zertifizierungen einzureichen: - ISO-Zertifikat 9001 (Qualitätsmanagement-Zertifikat) - Zertifizierung ISO 14001 (Umweltmanagement) - RAL-GZ 902 - ISO 45001:2018 oder ISO 45001:2023-12 (Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz): - ISO 50001:2018-12 – Energiemanagementsystem Bei Vorliegen des Umwelt- oder des Qualitätsmanagementzertifikates (ISO 9001 / ISO 14001) werden 40 Punkte vergeben. Sollte noch ein weiteres Zertifikat aus den übrigen genannten Zertifizierungen vorgelegt werden, wird dies mit weiteren 20 Punkten bewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E52219195
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E52219195
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 103 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es werden Unterlagen nachgefordert, sofern dies gemäß § 56 VgV zugelassen ist.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/12/2025 09:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nicht zulässig, sofern die in § 160 Abs. 3 GWB aufgeführten Bedingungen erfüllt sind. Diese sind: 1. der Antragsteller hat den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BAHN-BKK
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: BAHN-BKK
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: BAHN-BKK
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: BAHN-BKK
Organisation, die Angebote bearbeitet: BAHN-BKK

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: BAHN-BKK
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 992-80265-34
Postanschrift: Franklinstr. 50
Stadt: Frankfurt/Main
Postleitzahl: 60486
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +496977078176
Internetadresse: https://www.bahn-bkk.de
Profil des Erwerbers: https://www.bahn-bkk.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammern des Bundes
Telefon: +49228944990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a51a7f12-ec71-4dd8-9d32-26a6fe093062 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/11/2025 15:51:43 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 761682-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 221/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/11/2025