Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Beselich
Biblis
Bickenbach
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Bischofsheim (Mainspitze)
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Staufenberg
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Villmar
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg

Deutschland – Landschaftsgärtnerische Arbeiten – LHV - sonstige Grünanlagen als öffentliche Freifläche

751884-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Landschaftsgärtnerische Arbeiten – LHV - sonstige Grünanlagen als öffentliche Freifläche
OJ S 219/2025 13/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BVD New Living GmbH & Co. KG
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: LHV - sonstige Grünanlagen als öffentliche Freifläche
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die landschaftsgärtnerische Herstellung und Gestaltung der „Sonstigen öffentlichen Grünanlagen“ im Ludwigshöhviertel in Darmstadt auf einer Gesamtfläche von rund 43.000 Quadratmetern. Von dieser Gesamtfläche wurden bereits etwa 30.000 Quadratmeter als Artenschutzflächen angelegt. Die im Rahmen der Ausschreibung zu bearbeitenden Teilflächen verteilen sich über das gesamte Areal des Ludwigshöhviertels. Die Ausführung der Arbeiten ist ab März 2026 vorgesehen und die geplante Bauzeit erstreckt sich voraussichtlich bis Ende November 2026. Der Leistungsumfang umfasst im Wesentlichen die Herstellung und Gestaltung der öffentlichen Grünanlagen einschließlich aller erforderlichen landschaftsgärtnerischen Bauleistungen sowie ergänzender Arbeiten. Hierzu zählen Erd- und Aushubarbeiten, Bodenmodellierungen mit einem Umfang von etwa 3.000 Kubikmetern, Aufschüttungen und die Herstellung von Frost- und Schottertragschichten mit rund 2.000 Kubikmetern. Weiterhin beinhaltet die Maßnahme den Bau von Fußgängerwegen und Nebenstraßen, darunter ca. 2.500 Quadratmeter Schotterrasen, ca. 1.600 Quadratmeter Betonsteinpflaster sowie ca. 1.000 Quadratmeter Asphalttragschicht und Deckschicht. Zusätzlich sind Bauleistungen für Regenentwässerungseinrichtungen auf etwa 200 Metern, Treppenanlagen mit ca. 150 laufenden Metern Treppenstufen und ca. 100 laufenden Metern Edelstahlgeländer auszuführen. Die Anlage von Baumgruben mit einem Volumen von rund 700 Kubikmetern sowie die Pflanzung von etwa 56 Bäumen sind ebenfalls Bestandteil des Auftrags. Ergänzend werden Gestrüppentfernungsarbeiten sowie Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an den Grünflächen gefordert. Darüber hinaus ist im Bereich einer Teilfläche der Rückbau eines bestehenden Armeezauns vorzunehmen. Die Ausführung sämtlicher Leistungen hat unter Berücksichtigung der bereits angelegten Artenschutzflächen und der jeweiligen örtlichen Gegebenheiten zu erfolgen. Es sind die einschlägigen technischen Vorschriften, Normen und Regelwerke einzuhalten.
Kennung des Verfahrens: 40e931c3-1148-4453-9a31-dd2f7fd19fbc
Interne Kennung: 2025_02
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ludwigshöhviertel
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64285
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Erklärung, dass über das Vermögen des Bieters kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder den Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Erklärung, dass sich das Unternehmen des Bieters nicht in Liquidation befindet.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Erklärung über die Ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Erklärung über die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge.

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Ludwigshöhviertel - landschaftsgärtnerische Arbeiten - sonstige Grünanlagen als öffentliche Freifläche
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die landschaftsgärtnerische Herstellung und Gestaltung der „Sonstigen öffentlichen Grünanlagen“ im Ludwigshöhviertel in Darmstadt auf einer Gesamtfläche von rund 43.000 Quadratmetern. Von dieser Gesamtfläche wurden bereits etwa 30.000 Quadratmeter als Artenschutzflächen angelegt. Die im Rahmen der Ausschreibung zu bearbeitenden Teilflächen verteilen sich über das gesamte Areal des Ludwigshöhviertels. Die Ausführung der Arbeiten ist ab März 2026 vorgesehen und die geplante Bauzeit erstreckt sich voraussichtlich bis Ende November 2026. Der Leistungsumfang umfasst im Wesentlichen die Herstellung und Gestaltung der öffentlichen Grünanlagen einschließlich aller erforderlichen landschaftsgärtnerischen Bauleistungen sowie ergänzender Arbeiten. Hierzu zählen Erd- und Aushubarbeiten, Bodenmodellierungen mit einem Umfang von etwa 3.000 Kubikmetern, Aufschüttungen und die Herstellung von Frost- und Schottertragschichten mit rund 2.000 Kubikmetern. Weiterhin beinhaltet die Maßnahme den Bau von Fußgängerwegen und Nebenstraßen, darunter ca. 2.500 Quadratmeter Schotterrasen, ca. 1.600 Quadratmeter Betonsteinpflaster sowie ca. 1.000 Quadratmeter Asphalttragschicht und Deckschicht. Zusätzlich sind Bauleistungen für Regenentwässerungseinrichtungen auf etwa 200 Metern, Treppenanlagen mit ca. 150 laufenden Metern Treppenstufen und ca. 100 laufenden Metern Edelstahlgeländer auszuführen. Die Anlage von Baumgruben mit einem Volumen von rund 700 Kubikmetern sowie die Pflanzung von etwa 56 Bäumen sind ebenfalls Bestandteil des Auftrags. Ergänzend werden Gestrüppentfernungsarbeiten sowie Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an den Grünflächen gefordert. Darüber hinaus ist im Bereich einer Teilfläche der Rückbau eines bestehenden Armeezauns vorzunehmen. Die Ausführung sämtlicher Leistungen hat unter Berücksichtigung der bereits angelegten Artenschutzflächen und der jeweiligen örtlichen Gegebenheiten zu erfolgen. Es sind die einschlägigen technischen Vorschriften, Normen und Regelwerke einzuhalten.
Interne Kennung: LOT-0001 2025_2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten, 45112100 Grabenaushub, 44163110 Entwässerungsleitungen, 45233222 Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten, 45111220 Gestrüppentfernungsarbeiten, 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, 77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ludwigshöhviertel
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64285
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 800 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigte Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Referenzliste der in den letzten 5 Jahren realisierten vergleichbaren Projekten. Art und Umfang der Leistungen mit dem jeweiligen Rechnungswert, Ausführungszeitraum sowie Auftraggeber und Ansprechpartner.

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Nachweis der Fachkenntnisse: Herstellen von Pflasterdecken, Plattenbelägen und Einfassungen (ZTV Pflaster-StB). FLL ZTV Wegebau für den Bau von Wegen und Plätzen außerhalb von Flächen des Straßenbaus.

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren für die Leistungen, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind, unter Einfluss des Anteils bei gemeinsamen mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Mindestens 4 Mio. EURO pro Jahr, der letzten drei Geschäftsjahren (2022, 2023 und 2024), mit rechtsverbindlicher Bestätigung des zuständigen Steuerberaterbüros. Die Unterschreitung gilt als Ausschlusskriterium.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E49863623
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E49863623
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 103 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Siehe Formblatt 211
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: BVD New Living GmbH & Co. KG
Organisation, die Angebote bearbeitet: BVD New Living GmbH & Co. KG

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: BVD New Living GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer: DE2850900093
Postanschrift: Siemensstraße 20
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64289
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: 06151 - 2815468
Internetadresse: https://www.bauvereinag.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 812056745
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: 06151 - 126603
Fax: 0611327648534
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 445ec991-b46d-414d-bae8-5c66171bcb0d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 14:21:05 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 751884-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 219/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/11/2025