Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Beselich
Biblis
Bickenbach
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Bischofsheim (Mainspitze)
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Staufenberg
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Villmar
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg

Deutschland – Baustellenüberwachung – 2. S-Bahn-Stammstrecke München, Bauüberwachung Hp Hauptbahnhof, Hp Marienhof und Tunnel

752746-2025 - Auftragsänderung
Deutschland – Baustellenüberwachung – 2. S-Bahn-Stammstrecke München, Bauüberwachung Hp Hauptbahnhof, Hp Marienhof und Tunnel
OJ S 219/2025 13/11/2025
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: 2. S-Bahn-Stammstrecke München, Bauüberwachung Hp Hauptbahnhof, Hp Marienhof und Tunnel
Beschreibung: Das Projekt 2. S-Bahn-Stammstrecke München setzt sich aus den Teilmaßnahmen „Innerstädtischer Bereich/Tunnel“ und „Netzergänzende Maßnahmen“ in den Außenästen zusammen. Die Teilmaßnahme „Innerstädtischer Bereich/Tunnel“ umfasst u. a. — Neubau einer zweigleisigen elektrifizierten S-Bahn-Strecke zwischen den S-Bahnhöfen Laim und Leuchtenbergring, Kernstück sind 2 rund 7 Kilometer lange Tunnel, — Neubau von drei neuen unterirdischen Stationen am Hauptbahnhof, am Marienhof und am Ostbahnhof. Gegenstand dieser Vergabe sind Bauüberwachungsleistungen für den Neubau der Haltepunkte (Hp) Hauptbahnhof einschließlich Tunnel (Los 1) und Marienhof (Los 2), welche im Zuge des Neubaus der 2. S-Bahn-Stammstrecke errichtet werden. Die neuen unterirdischen Haltepunkte stellen die Verknüpfung der 2. S-Bahn-Stammstrecke mit der Innenstadt sowie den bestehenden öffentlichen Verkehrsmitteln, u.a. U-Bahn, Tram und Bus, her.
Kennung des Verfahrens: b034410f-2b4f-4f6a-9d72-ceeb0bd4002a
Interne Kennung: 18FEI34440
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71521000 Baustellenüberwachung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Bauüberwachung Tunnel und Hp Hauptbahnhof
Beschreibung: Bauüberwachung Tunnel und Hp Hauptbahnhof
Interne Kennung: e3c2cab8-8624-4f38-b6d2-a540882b4971
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71521000 Baustellenüberwachung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/06/2019
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BIEGE BÜ 2. Stammstrecke München - Unterirdisch west c/o BUNG Baumanagement GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2019553679-0 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,00 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - BIEGE BÜ 2. Stammstrecke München - Unterirdisch west c/o BUNG Baumanagement GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/06/2019
Datum des Vertragsabschlusses: 24/06/2019

7. Änderung

7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 173626b0-616b-4e06-961e-df4545e7f631-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 7034- Die erforderliche zusätzliche Leistung steht im untrennbaren ausführungstechnischem Zusammenhang zu den Leistungen, welche die Bauüberwachung auf den Baufeldern Hp Hauptbahnhof und Tunnel bereits innehat, da es sich um eine Fortführung laufender Arbeiten handelt. Durch eine separate Beauftragung der Einzelleistungen in dem geschlossenen Leistungsbild wäre die Bauüberwachungsleistungen in ihrer Kontinuität gestört und als Gesamtleistung mit einem definierten Leistungsbild nicht mehr werthaltig, weil der Auftragnehmer für die Richtigkeit, Vollständigkeit und damit die erforderliche Absicherung durch Bauüberwachung nicht mehr einstehen würde. In den einzelnen Leistungsfeldern ist keine klare Trennung der Aufgaben und Zuständigkeiten möglich. Dies gilt auch zwischen den Leistungsfeldern, da hier vielfältige Wechselbeziehungen bestehen und ein Gesamtüberblick sowie eine einheitliche Steuerung erforderlich ist, um auftragnehmerseitig die erforderliche Gesamtverantwortung wahrnehmen zu können. In Summe bestehen zu viele ausführungstechnische Schnittstellen, die einen kurzfristigen, detaillierten und wechselseitigen Abstimmungsbedarf und einheitlicher Leistung erzeugen. So erfordert v.a. die Überwachung der Gleislage via unterschiedlicher Systeme (Schlauchwaagen, Tachymeter, Inklinometer) gute Kenntnisse über das bereits gezeigte Verformungverhalten oder das Zusammenspiel der jeweiligen Systeme, um Warnungen korrekt beurteilen zu können und ggf. unnötige Sperrungen der Nah- und Fernverkehrsgleise zu verhindern. Durch die Beauftragung einer weiteren Bauüberwachung durch einen Dritten, selbst wenn diese kurzfristig Personal bereitstellt und geeignete Einführungen und Unterlagen aus der bisherigen Bauüberwachung erhält, kann nicht gewährleistet werden, dass eine hinreichende Vertrautheit mit den Baumaßnahmen, den relevanten bisherigen Vorgängen und deren Folgen, den laufenden Maßnahmen, den daraus resultierenden Themen und Risiken und der Örtlichkeit gegeben ist. Die Bauüberwachungsleistung ist zudem Voraussetzung und Grundlage u.a. für die Durchführung der Druckluftarbeiten am Rettungsschacht 3 und im Baufeld West. Diese Arbeiten finden mit einem ausgeprägtem Vor- und Nachlauf zum laufenden Baugeschehen statt und erfordern die vollumfängliche Kenntnis der ineinandergreifenden Bauverfahren. Auch während der bereits geplanten zu nutzenden Sperrpausen (IH-Korridor) ist ein Wechsel des AN Bauüberwachung nicht möglich, da viele Vorgänge auch während der Sperrpausen weiterlaufen und nicht aufgrund von Einarbeitungszeit verschoben werden können. Sperrpausen sind mit mehrjährigem Vorlauf in der Anmeldung verbunden - ungenutzte Sperrpausen augrund von neuem und nicht rechtzeitig eingearbeitetem Personal würde zu massiven Kostensteigerungen und Bauverzug führen. In Summe bestehen zu viele ausführungstechnische Schnittstellen, weshalb eine Trennung der Überwachungsleistung an einen anderen AN die Umsetzung aller Maßnahmen im Baufeld nahezu unmöglich machen würden
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Für die Arbeiten am Rettungsschacht 3, im Baufeld West sowie im Bereich Hp Hbf und Hp Mhf werden zusätzliche Bauüberwacher Bahn benötigt. Dieser Bedarf resultiert aus den im Projekt beschlossenen Umplanungen, welche sowohl neue als auch verschobene Leistungsbereiche zur Folge hatte. Die Anpassung der Planung im Bereich Rettungsschacht 3 war erforderlich, da aufgrund der Einbindung des Erkundungs- und Rettungsstollens der urspüngliche Schrägstollen durch ein System mit zwei Schächten ersetzt wurde. Diese Planung hat auch zu Veränderungen in der Bauzeit geführt. Weiterhin ist es trotz sorgfältiger Vorerkundungsuntersuchungen in diesem Bereich zudem nicht möglich kleinräumige Veränderungen in den geologischen Schichten zu detektieren, v.a. da der Baubereich im Gleisfeld der meistbefahrenen Eisenbahnstrecke Europas liegt und Sperrpausen nur selten und für kurze Zeit vergeben werden. Verzögerungen im Vortrieb aufgrund geologischer Besonderheiten (z.B. Umgang von Wasserzutritt im Vortrieb) und damit verbunden logistische Herausforderungen im Baubtrieb (z.B. Verfügbarkeit des Spritzbetons) führen daher zu Verzögerungen in der Bauzeit. Mit der dadurch gegenwärtigen Fokussierung der Bautätigkeit im Bereich des Rettungsschachts 3 und Baufeld West ist ein zusätzlicher Bedarf an Überwachungsleistungen durch qualifizierte Bauüberwacher Bahn notwendig, bspw. ist die kontinuierliche Überwachung der Gleislage und Vor-Ort-Kontrolle bei Warnungen unabdingbar. Auch in den Baufeldern am Hp Hbf und Hp Mhf bedarf es z.B. für hoheitliche Aufgaben im Bereich Erdungsabnahmen und Sicherungsüberwachung des Einsatzes der BÜB. Somit mussten hier zusätzlich Bauüberwachungsleistungen bedient werden. Bei den bisherigen Leistungen im Hauptvertrag handelt es sich um gleichartige Leistungen wie die Leistungen, die Gegenstand des vorliegenden Nachtrags sind. Die bereits beauftragten Leistungen müssen lediglich dem Umfang und der zeitlichen Zuordnung zu den Bauleistungen nach geänderter Planung für Letztere nach ergänzt werden. Dies betrifft inhaltlich eine mengenmäßige Ergänzung im Zeitraum, veranlasst durch die oben genannten Umstände; die Leistungen sind ein Aufwuchs und in der Ausführungen sowohl inhaltlich als auch personell untrennbar mit den bereits vergebenen Arbeiten verbunden.

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-S-A
Telefon: +49 89130872593
Fax: +49 69260913730
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: BIEGE BÜ 2. Stammstrecke München - Unterirdisch west c/o BUNG Baumanagement GmbH
Registrierungsnummer: 9b73992b-a59c-45c8-9485-c6f4ff2fb006
Stadt: München
Postleitzahl: 80331
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Fax: +49 223468800150
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 20b0964d-ddfa-49ce-b27f-686d1a2ffed7 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/11/2025 11:12:36 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 752746-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 219/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/11/2025