1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Großprojekt Karlsruhe-Basel, StA 8A, Umsetzung von vorgezogenen Umweltmaßnahmen für PfA 8.1 und 8.2
Beschreibung: Landschaftspflegerische Baumaßnahmen inkl. Entwicklung und Pflege
Kennung des Verfahrens: 0fd5324c-5c46-4642-8a50-3770f26b3892
Interne Kennung: 22FEI61207
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: March
Postleitzahl: 79232
Land, Gliederung (NUTS): Breisgau-Hochschwarzwald (DE132)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 6 – Artenschutzmaßnahmen
Beschreibung: Gehölzpflanzungen 84 St Fertigstellungspflege Sträucher 84 St Entwicklungspflege Sträucher 84 St Säume herstellen (gesamt) 105,000 m2 Totholz einbringen 84 St Totholzhaufen Nistkästen 87 St Pflege Nistkästen 174 St Herstellung Eisvogelwand 30,000 m3 Boden 20,000 m2 Grassoden 4.500 m3 Natursteine 2 St Brutröhren
Interne Kennung: 4420f369-d5d0-4cea-8bc0-8e5a131b1e35
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: March
Postleitzahl: 79232
Land, Gliederung (NUTS): Breisgau-Hochschwarzwald (DE132)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 09/01/2023
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2035
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Baumschule Simon Heiss - Inh. Günther Heiss
Angebot:
Kennung des Angebots: 2022848472 - Los: 5
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,00 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Baumschule Simon Heiss - Inh. Günther Heiss
Datum der Auswahl des Gewinners: 11/01/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 23/01/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 052508-2023
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: LÄA 07 Die Vergabe der Leistung an einen anderen AN als der bereits beauftrage ist nicht möglich, da die Habitate von dieser Firma noch in der Pflegezeit sind. Es hat noch keine offizielle Abnahme nach VOB stattgefunden und die Firma befindet sich noch in der Vertragserfüllung. Würde ein Dritter Arbeiten auf den Flächen verrichten, könnten etwaige Schäden auf den Flächen nicht mehr eindeutig zugeordnet werden. Ein Auftragnehmerwechsel würde zu erheblichen Mehrkosten führen, da der neue Auftragnehmer zunächst Einarbeitungsaufwand hat und projektspezifisches Wissen erst aufbauen muss. Dies bedeutet zusätzlichen Personal und Zeitaufwand, der sich in höheren Kosten niederschlägt. Zudem entfallen Synergieeffekte, etwa durch die parallele Bearbeitung mehrerer Lose, wodurch Leistungen nicht mehr gebündelt und entsprechend teurer erbracht werden müssen. Durch den Wechsel entstehen außerdem Bauverzögerungen und Unterbrechungen, die zu verlängerten Bauzeiten und daraus resultierenden Mehrkosten.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: LÄA 07 Gegenstand der vorliegenden Leistungsänderungsanzeige 07 Überstiegshilfen aus Jute anbringen ist die nachträgliche Installation von Jutestreifen an den Reptilienschutzzäune der Habitate für Mauer- und Zauneidechsen im PfA 8.1. Nach Fertigstellung der Habitate wurde durch die UBÜ festgestellt, dass vor Installation der Zäune schon Tiere in das Habitat eingewandert sind. Die Funktionsfähigkeit der neu angelegten Habitate kann erst nach Abschluss der Fertigstellungs- und Entwicklungspflege sichergestellt werden. Zum jetzigen Zeitpunkt dürfen sich daher keine Reptilien dauerhaft in den Habitaten aufhalten, da während der Pflegearbeiten Störungen oder Gefährdungen für die Tiere nicht ausgeschlossen werden können. Um den Reptilien das sichere Verlassen der Habitate zu ermöglichen und so eine Gefährdung auszuschließen, ist es notwendig, an den bestehenden Reptilienschutzzäunen Jutestreifen anzubringen. Diese Maßnahme ermöglicht den Eidechsen das Überklettern der ansonsten funktionsbedingt undurchlässigen Zäune.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-SW
Telefon: +49 7219386263
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Baumschule Simon Heiss - Inh. Günther Heiss
Registrierungsnummer: ebe9b73f-014e-4f81-b25c-ad4e9424c6f5
Stadt: Emmingen-Liptingen
Postleitzahl: 78576
Land, Gliederung (NUTS): Tuttlingen (DE137)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4c5dded1-0e6b-45a7-aa8c-4251b69bbca5 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 10:48:17 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 748302-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 218/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/11/2025