1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Rheingau-Taunus-Kreis
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Ausstattung Bibliothek
Beschreibung: Ausstattung der Bibliothekt für die Theißtalschule. Schule des Rheingau-Taunus-Kreises
Kennung des Verfahrens: 27f42dcb-83a1-4d68-a9bd-4000c195d5bf
Interne Kennung: 25-154
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39100000 Möbel
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lenzhahner Weg 11
Stadt: Niedernhausen
Postleitzahl: 65527
Land, Gliederung (NUTS): Rheingau-Taunus-Kreis (DE71D)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen gemäß § 56 VgV wird vorbehalten. --- Vergaberechtsrelevante Mehrfachbeteiligungen, die zu einem Verstoß gegen den Geheimwettbewerb führen, sind ausgeschlossen. Die betroffenen Bieter müssen mit der Angebotsabgabe nachvollziehbar darlegen und nachweisen, dass ein Verstoß gegen den Geheimwettbewerb ausgeschlossen werden kann. Führt der Bieter den vorstehend verlangten Nachweis nicht oder nicht ausreichend, wird vermutet, dass durch seine Mehrfachbeteiligung im Vergabeverfahren der Geheimwettbewerb verletzt ist. In diesem Fall werden beide Angebote ausgeschlossen. --- Die Leserstruktur der Gemeindebücherei setzt sich zum Großteil aus Erwachsenen, Kita- und Grundschulkindern zusammen. Für diese Altersgruppen ist ein reichhaltiges Medienangebot vorhanden. Angedacht ist das Angebot im Jugendbereich Weiter zu auszubauen, daher zieht die Bibliothek in neue Räume. Die Bibliothek soll auch mehr ein Ort oder Treffpunkt der Gemeinschaft sowie der Informationsvermittlung unter Einbindung von Teilhabe und Inklusion. In den neuen Räumen - ca. 200 qm - wird auf die veränderten Gegebenheiten und Nutzungserwartungen eingegangen. --- Das Bibliotheksmobiliar umfasst alle wichtigen Merkmale einer funktionierenden Bibliothek: Regalsystem in funktionaler und flexibler Gestaltungsweise, verschiedene Arbeits- und Verweilmöglichkeiten, diverse Aufbewahrungs- und Arbeitsmöbel, die individuell eingesetzt werden können sowie eine großzügige Thekenmöblierung im Zusammenhang mit Verbuchungs- und Rechercheplätzen. Zudem laden großzügige Sitzmöglichkeiten und ein schön gestalteter Kinderbereich zum langen Verweilen ein. --- Alle Anlagen dieser Bekanntmachung sind zu berücksichtigen. Dies sind: A) Anlagen dieser Bekanntmachung, die beim Teilnehmer verbleiben und im Vergabeverfahren zu beachten sind (diese werden auch Vertragsbestandteil, sofern eine Projektrelevanz erkennbar ist) --- C) weitere Unterlagen, die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind: --- D) weitere Unterlagen, die ggfs. auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind: --- Rückfragen zum Verfahren sind über die Vergabeplattform per Nachrichtenfunktion einzustellen. --- Bei technischen Problemen mit der eHAD Plattform wenden Sie sich bitte direkt an die Hotline 0611/974 588-28.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Ausstattung Bibliothek
Beschreibung: Ausstattung der Bibliothek
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39100000 Möbel
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 15/05/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Leserstruktur der Gemeindebücherei setzt sich zum Großteil aus Erwachsenen, Kita- und Grundschulkindern zusammen. Für diese Altersgruppen ist ein reichhaltiges Medienangebot vorhanden. Angedacht ist das Angebot im Jugendbereich Weiter zu auszubauen, daher zieht die Bibliothek in neue Räume. Die Bibliothek soll auch mehr ein Ort oder Treffpunkt der Gemeinschaft sowie der Informationsvermittlung unter Einbindung von Teilhabe und Inklusion. In den neuen Räumen - ca. 200 qm - wird auf die veränderten Gegebenheiten und Nutzungserwartungen eingegangen. --- Das Bibliotheksmobiliar umfasst alle wichtigen Merkmale einer funktionierenden Bibliothek: Regalsystem in funktionaler und flexibler Gestaltungsweise, verschiedene Arbeits- und Verweilmöglichkeiten, diverse Aufbewahrungs- und Arbeitsmöbel, die individuell eingesetzt werden können sowie eine großzügige Thekenmöblierung im Zusammenhang mit Verbuchungs- und Rechercheplätzen. Zudem laden großzügige Sitzmöglichkeiten und ein schön gestalteter Kinderbereich zum langen Verweilen ein.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Bruttopreis in Euro
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Rheingau-Taunus-Kreis
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Omnithek
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 11/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Rheingau-Taunus-Kreis
Registrierungsnummer: RTK1
Postanschrift: Heimbacher Straße 7
Stadt: Bad Schwalbach
Postleitzahl: 65307
Land, Gliederung (NUTS): Rheingau-Taunus-Kreis (DE71D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +496124510178
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-7003
Offizielle Bezeichnung: Rheingau-Taunus-Kreis
Registrierungsnummer: RTK2
Postanschrift: Heimbacher Straße 7
Stadt: Bad Schwalbach
Postleitzahl: 65307
Land, Gliederung (NUTS): Rheingau-Taunus-Kreis (DE71D)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6124510178
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen
Registrierungsnummer: VK1
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen
Registrierungsnummer: VK2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen
Registrierungsnummer: VK3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Omnithek
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE186121208
Postanschrift: Kreisstr. 10
Stadt: Petershagen
Postleitzahl: 32469
Land, Gliederung (NUTS): Minden-Lübbecke (DEA46)
Land: Deutschland
Telefon: +49 57079319-0
Fax: +49 57079319-19
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b6a88c88-4e7f-4028-ae3e-9701195e4e2b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 09:58:07 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 750531-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 218/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/11/2025