1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wasserwerk Gerauer Land
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
Tätigkeit des Auftraggebers: Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft
2.1.
Verfahren
Titel: Wasserwerk Gerauer Land - Bedarfsgerechte Bedienung des Materialbedarfs
Beschreibung: Wasserwerk Gerauer Land - Bedarfsgerechte Bedienung des Materialbedarfs
Kennung des Verfahrens: 019a5ee3-e6c5-4898-9368-a02a0abd8b53
Interne Kennung: EU 259/25
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44160000 Rohrleitungen, Rohrleitungssysteme, Leitungen, Ummantelungen, Verrohrungen und zugehörige Artikel
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Breslauer Straße 10
Stadt: Groß-Gerau
Postleitzahl: 64521
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo - GWB, SektVO, HVTG
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: deutsches Recht
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: §§ 123, 124 GWB, SektVO
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Bedarfsgerechte Bedienung des Materialbedarfs im Zeitraum 01.03.2026 bis 28.02.2034
Beschreibung: Die Vergabestelle ist in ihrem Verbandsgebiet für die öffentliche Trinkwasserversorgung zuständig. Für ihren Versorgungsauftrag benötigt sie ab dem 01.03.2026 (Vertragsbeginn) kontinuierlich Montagematerial. Gegenstand des Auftrages (als Rahmenvertrag) ist die bedarfsgerechte Bedienung mit Materialien/ Vertragsprodukten für die Trinkwasserversorgung im Zeitraum 01.03.2026 bis 28.02.2034. Diese Vertragslaufzeit ist jedoch überwiegend optional. Der hier zu vergebene Rahmenvertrag begründet jedoch jeweils keinen Anspruch auf den Abschluss von Einzelaufträgen. Es werden dementsprechend von der Vergabestelle auch keine Mindestmengen garantiert. Vorgesehen ist eine 8-jährige Vertragslaufzeit des Rahmenvertrages (mit der Möglichkeit von einmal jährlichen Preisanpassungen zum 1.4. eines jeden Jahres ab 2027 nach Maßgabe der Vorgaben im Vertragsentwurf Teil D). Eine Vertragslaufzeit 01.03.2026 bis 31.03.2028 wird fest vereinbart, sodann gilt eine maximal dreimalige optionale Verlängerung um jeweils zwei Vertragsjahre. Abgesehen vom ersten Vertragsjahr, das vom 01.03.2026 bis zum 31.03.2026 läuft und abgesehen vom letzten (optionalen) Vertragsjahr, das vom 01.04.2033 bis zum 28.02.2034 läuft, geht das jeweilige Vertragsjahr vom 01.04. bis zum 31.03. des Folgejahres. Hinsichtlich weiterer Einzelheiten der zukünftigen Lieferbeziehungen wird auf die Erläuterungen in Teil A und den Vertragsentwurf in Teil D der Vergabeunterlagen verwiesen.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44160000 Rohrleitungen, Rohrleitungssysteme, Leitungen, Ummantelungen, Verrohrungen und zugehörige Artikel
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Eine Vertragslaufzeit 01.03.2026 bis 31.03.2028 wird fest vereinbart, sodann gilt eine maximal dreimalige optionale Verlängerung um jeweils zwei Vertragsjahre. Abgesehen vom ersten Vertragsjahr, das vom 01.03.2026 bis zum 31.03.2026 läuft und abgesehen vom letzten (optionalen) Vertragsjahr, das vom 01.04.2033 bis zum 28.02.2034 läuft, geht das jeweilige Vertragsjahr vom 01.04. bis zum 31.03. des Folgejahres.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Breslauer Straße 10
Stadt: Groß-Gerau
Postleitzahl: 64521
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2026
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: laufende Bedienung des Materialbedarfs
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 4
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 08/12/2025 23:59:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: gemäß § 51 Abs. 2 SektVO
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: gemäß des Vertragsentwurfs (Teil D der Vergabeunterlagen)
Finanzielle Vereinbarung: gemäß des Vertragsentwurfs (Teil D der Vergabeunterlagen)
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Sieht sich ein Bieter durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Schicker Thies Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Schicker Thies Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Wasserwerk Gerauer Land
Registrierungsnummer: t:0615298170
Postanschrift: Breslauer Straße 10
Stadt: Groß-Gerau
Postleitzahl: 64521
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6152 9817 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Schicker Thies Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Registrierungsnummer: DE205009126
Postanschrift: Dalbergsweg 3
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99084
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
Kontaktperson: RA Dr. Martin Thies
Telefon: +49 361659240
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE812056745
Postanschrift: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +496151126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 019a5ee8-88c8-46ce-9f7f-a3205dfe3af4 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/11/2025 17:01:57 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 745366-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 217/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/11/2025