Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Beselich
Biblis
Bickenbach
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Bischofsheim (Mainspitze)
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Staufenberg
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Villmar
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg

Deutschland – Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit – d16 – Visual Identity including Website

746339-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit – d16 – Visual Identity including Website
OJ S 217/2025 11/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: documenta und Museum Fridericianum gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: d16 – Visual Identity including Website
Beschreibung: d16 – Visual Identity including Website
Kennung des Verfahrens: 019a549b-f3e0-4587-804c-3b740216da33
Interne Kennung: d16design
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Nicht anwendbar. Not applicable.
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: gemäß §§ 123, 124 GWB Violation of obligations enshrined in purely domestic grounds for exclusion: pursuant to Sections 123, 124 GWB (German Act Against Restraints of Competition).

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Key Visual
Beschreibung: Entwicklung eines prägnanten Key Visuals als Grundlage der gesamten visuellen Sprache der Ausstellung. Dazu gehören die Festlegung von Identität, Typografie, Farbwelt und zentralen Gestaltungsprinzipien. Das Key Visual soll kampagnenfähig sein und als Leitmotiv über alle Medien und Formate funktionieren. //EN: Development of a striking key visual as the basis for the entire visual language of the exhibition. This includes defining the identity, typography, color scheme, and central design principles. The key visual should be suitable for use in campaigns and function as a leitmotif across all media and formats.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79822500 Dienstleistungen im Grafik-Design
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 23/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2027
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 36 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Vordruck in den Bewerbungsunterlagen enthalten). //EN: Statement of the bidder's total turnover for the last three completed fiscal years (form included in the application documents).

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: a) Ordnungsgemäße Gewerbeanmeldung und Eintragung im Handels-/Berufsregister (Eigenerklärung gem. Vordruck der Bewerbungsunterlagen). b) Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123 und 124 GWB oder etwaige Selbstreinigungsmaßnahmen nach § 125 GWB. (Eigenerklärung gem. Vordruck in den Bewerbungsunterlagen. c) Eigenerklärung zu Russlandsanktionen gem. Artikel 5k der Verordnung (EU) 833/2014 (Vordruck in den Bewerbungsunterlagen enthalten). Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften sind die in der Bekanntmachung geforderten Erklärungen und Nachweise der Eignung zur Berufsausübung von jedem einzelnen Mitglied der Gemeinschaft vorzulegen. Sämtliche geforderten Erklärungen und Nachweise sind Mindestanforderungen der Eignung. Der Auftraggeber behält sich vor, zur ergänzenden Aufklärung über die Eignung des Bewerbers/der Mitglieder der Bewerber-/Bietergemeinschaft und zur Bestätigung von Eigenerklärungen weitere Unterlagen zu fordern. Hierzu zählen auch Registerauskünfte. //EN: a) Proper business registration and entry in the trade/professional register (self-declaration in accordance with the form provided in the application documents). b) No grounds for exclusion in accordance with Sections 123 and 124 of the German Act Against Restraints of Competition (GWB) or any self-cleaning measures in accordance with Section 125 GWB. (Self-declaration in accordance with the form in the tender documents. c) Self-declaration on sanctions against Russia in accordance with Article 5k of Regulation (EU) 833/2014 (form included in the tender documents). In the case of applicant/bidder consortia, the declarations and evidence of suitability to practice the profession required in the announcement must be submitted by each individual member of the consortium. All required declarations and evidence are minimum requirements for suitability. The contracting authority reserves the right to request further documents to supplement the information on the suitability of the applicant/members of the applicant/bidder consortium and to confirm self-declarations. This also includes register information.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Mit dem Teilnahmeantrag sind vier Referenzen zu erbrachten Leistungen im Bereich visueller Auftritt und Webpräsenz (zB Key Visual, usw.) aus dem Zeitraum seit dem 01.01.2015 einzureichen. Für jede Referenz sind anzugeben: Auftragsgegenstand, Auftraggeber, Ausführungsort/ Remote-Anteil, Leistungszeitraum, Leistungsumfang sowie (bei Zusammenarbeit) der eigene Leistungsanteil (Art und Umfang). Der Vordruck ist in den Bewerbungsunterlagen enthalten. Ansprechpartner werden auf Anforderung benannt. Mindestanforderungen: Durch die eingereichten Referenzen ist nachzuweisen, dass der Bewerber vergleichbare Leistungen erbracht hat. Kumulativ sind die folgenden Leistungsaspekte nachzuweisen: - Gestaltung/Weiterentwicklung einer visuellen Sprache - Digitale Umsetzung und/oder Website-Entwicklung //EN: Four references for services rendered in the area of visual appearance and web presence (e.g., key visuals, etc.) from the period since January 1, 2015, must be submitted with the application for participation. The following information must be provided for each reference: subject of the order, client, place of execution/remote share, service period, scope of services, and (in the case of collaboration) the applicant's own share of services (type and scope). The form is included in the application documents. Contact persons will be named upon request. Minimum requirements: The references submitted must prove that the applicant has provided comparable services. The following service aspects must be proven cumulatively: - Design/further development of a visual language - Digital implementation and/or website development
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Zur Sicherstellung der reibungslosen Zusammenarbeit der parallel beauftragten Studios im Design Lab sowie mit dem kuratorischen Team müssen die benannten Schlüsselpersonen (zB Projektleitung, Lead Design usw.) über hinreichende Englischkenntnisse verfügen. Dies ist erforderlich, weil Workshops, Abstimmungen und Projektdokumentation studioübergreifend stattfinden und regelmäßig in Englisch geführt werden. Erforderlich sind Sprachkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift für mindestens zwei Schlüsselpersonen entsprechend Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Dies ist nachzuweisen durch eine Eigenerklärung (Vordruck in Vergabeunterlagen enthalten). //EN: To ensure smooth cooperation between the studios commissioned in parallel in the Design Lab and with the curatorial team, key personnel (e.g., project management, lead design, etc.) must have sufficient English language skills. This is necessary because workshops, coordination meetings, and project documentation take place across studios and are regularly conducted in English. At least two key personnel must have written and spoken English language skills (equivalent to level B2 of the Common European Framework of Reference for Languages), to be verified by a self-declaration (form provided in the tender documents).
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis je Los //EN: Offer price per lot
Beschreibung: Angebotspreis je Los //EN: Offer price per lot
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gestalterisches Konzept und Umsetzungskonzept //EN: Design concept and implementation concept
Beschreibung: Als Teil ihres Angebots müssen die Bieter ein gestalterisches Konzept sowie ein schriftliches Umsetzungskonzept einreichen. Das Umsetzungskonzept soll die geplante organisatorische, technische und operative Realisierung des Auftrags umfassend beschreiben. Die Konzepte müssen mündlich in einem Pitch vorgestellt werden. Der Pitch findet digital (per Videokonferenz) statt. Die Bieter können, müssen aber nicht, zur Veranschaulichung kreative Muster/Prototypen per Post einreichen. //EN: As part of their offer, bidders must submit a design concept and a written implementation concept. The implementation concept should comprehensively describe the planned organizational, technical, and operational realization of the contract. The concepts must be presented orally in a pitch. The pitch will take place digitally (video conference). Bidders may, but are not obliged to, submit creative samples/prototypes by mail for illustrative purposes.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Berufserfahrung des Schlüsselpersonals //EN: Professional experience of key personnel
Beschreibung: Im Rahmen der Angebotsabgabe haben die Bieter die für die Projektdurchführung vorgesehenen Schlüsselpersonen (Projektleiter und stellvertretende Projektleiter) zu benennen und deren berufliche Qualifikationen sowie relevante Projekterfahrungen darzustellen. //EN: As part of the tender submission, bidders must name the key personnel (project manager and deputy project manager) planned for the project implementation and describe their professional qualifications and relevant project experience.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Englisch, Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 22/12/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch, Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 09/12/2025 14:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung erfolgen nach Ermessen des Konzessionsgebers unter Berücksichtigung von § 97 Abs. 1 und 2 GWB. //EN: Additional requests shall be made at the discretion of the contracting authority, taking into account Section 97 (1) and (2) GWB.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Konzessionsgeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Konzessionsgeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Konzessionsgeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Konzessionsgebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. //EN: A review application is inadmissible pursuant to Section 160 (3) GWB if: 1. the applicant recognized the alleged violation of procurement regulations before submitting the review application and did not complain to the concessionaire within a period of 10 calendar days; the expiry of the period pursuant to Section 134 (2) remains unaffected, 2. violations of public procurement regulations that are apparent from the announcement are not reported to the concession grantor by the expiry of the deadline for applications or bids specified in the announcement at the latest, 3. breaches of procurement regulations that are only apparent in the procurement documents are not reported to the concession grantor by the deadline for applications or for the submission of tenders at the latest, 4. more than 15 calendar days have passed since receipt of the concession grantor's notification that it does not intend to remedy a complaint. Sentence 1 shall not apply in the case of an application for a declaration of invalidity of the contract pursuant to Section 135 (1) No. 2. Section 134 (1) sentence 2 shall remain unaffected.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: documenta und Museum Fridericianum gGmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: documenta und Museum Fridericianum gGmbH
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Visual Design
Beschreibung: Übertragung und Weiterentwicklung von Key Visual in analoge und digitale Kommunikationsmittel der Ausstellung. Im Fokus stehen Layouts für Kernmedien wie Flyer, Plakate und Broschüren, sowie digitale Assets, jeweils produktionsreif aufbereitet. Placements für Partner- und Sponsoringkommunikation werden gestalterisch eingebunden, um ein durchgängig wiedererkennbares Erscheinungsbild zu sichern. //EN: Transfer and further development of key visuals to analog and digital communication media for the exhibition. The focus is on layouts for core media such as flyers, posters and brochures, as well as digital assets, each prepared for production. Placements for partner and sponsorship communication are integrated into the design to ensure a consistently recognizable appearance.
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79822500 Dienstleistungen im Grafik-Design
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 23/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2027
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 83 700,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Vordruck in den Bewerbungsunterlagen enthalten). //EN: Statement of the bidder's total turnover for the last three completed fiscal years (form included in the application documents).

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: a) Ordnungsgemäße Gewerbeanmeldung und Eintragung im Handels-/Berufsregister (Eigenerklärung gem. Vordruck der Bewerbungsunterlagen). b) Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123 und 124 GWB oder etwaige Selbstreinigungsmaßnahmen nach § 125 GWB. (Eigenerklärung gem. Vordruck in den Bewerbungsunterlagen. c) Eigenerklärung zu Russlandsanktionen gem. Artikel 5k der Verordnung (EU) 833/2014 (Vordruck in den Bewerbungsunterlagen enthalten). Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften sind die in der Bekanntmachung geforderten Erklärungen und Nachweise der Eignung zur Berufsausübung von jedem einzelnen Mitglied der Gemeinschaft vorzulegen. Sämtliche geforderten Erklärungen und Nachweise sind Mindestanforderungen der Eignung. Der Auftraggeber behält sich vor, zur ergänzenden Aufklärung über die Eignung des Bewerbers/der Mitglieder der Bewerber-/Bietergemeinschaft und zur Bestätigung von Eigenerklärungen weitere Unterlagen zu fordern. Hierzu zählen auch Registerauskünfte. //EN: a) Proper business registration and entry in the trade/professional register (self-declaration in accordance with the form provided in the application documents). b) No grounds for exclusion in accordance with Sections 123 and 124 of the German Act Against Restraints of Competition (GWB) or any self-cleaning measures in accordance with Section 125 GWB. (Self-declaration in accordance with the form in the tender documents. c) Self-declaration on sanctions against Russia in accordance with Article 5k of Regulation (EU) 833/2014 (form included in the tender documents). In the case of applicant/bidder consortia, the declarations and evidence of suitability to practice the profession required in the announcement must be submitted by each individual member of the consortium. All required declarations and evidence are minimum requirements for suitability. The contracting authority reserves the right to request further documents to supplement the information on the suitability of the applicant/members of the applicant/bidder consortium and to confirm self-declarations. This also includes register information.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Mit dem Teilnahmeantrag sind vier Referenzen zu erbrachten Leistungen im Bereich visueller Auftritt und Webpräsenz (zB Key Visual, usw.) aus dem Zeitraum seit dem 01.01.2015 einzureichen. Für jede Referenz sind anzugeben: Auftragsgegenstand, Auftraggeber, Ausführungsort/ Remote-Anteil, Leistungszeitraum, Leistungsumfang sowie (bei Zusammenarbeit) der eigene Leistungsanteil (Art und Umfang). Der Vordruck ist in den Bewerbungsunterlagen enthalten. Ansprechpartner werden auf Anforderung benannt. Mindestanforderungen: Durch die eingereichten Referenzen ist nachzuweisen, dass der Bewerber vergleichbare Leistungen erbracht hat. Kumulativ sind die folgenden Leistungsaspekte nachzuweisen: - Gestaltung/Weiterentwicklung einer visuellen Sprache - Digitale Umsetzung und/oder Website-Entwicklung //EN: Four references for services rendered in the area of visual appearance and web presence (e.g., key visuals, etc.) from the period since January 1, 2015, must be submitted with the application for participation. The following information must be provided for each reference: subject of the order, client, place of execution/remote share, service period, scope of services, and (in the case of collaboration) the applicant's own share of services (type and scope). The form is included in the application documents. Contact persons will be named upon request. Minimum requirements: The references submitted must prove that the applicant has provided comparable services. The following service aspects must be proven cumulatively: - Design/further development of a visual language - Digital implementation and/or website development
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Zur Sicherstellung der reibungslosen Zusammenarbeit der parallel beauftragten Studios im Design Lab sowie mit dem kuratorischen Team müssen die benannten Schlüsselpersonen (zB Projektleitung, Lead Design usw.) über hinreichende Englischkenntnisse verfügen. Dies ist erforderlich, weil Workshops, Abstimmungen und Projektdokumentation studioübergreifend stattfinden und regelmäßig in Englisch geführt werden. Erforderlich sind Sprachkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift für mindestens zwei Schlüsselpersonen entsprechend Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Dies ist nachzuweisen durch eine Eigenerklärung (Vordruck in Vergabeunterlagen enthalten). //EN: To ensure smooth cooperation between the studios commissioned in parallel in the Design Lab and with the curatorial team, key personnel (e.g., project management, lead design, etc.) must have sufficient English language skills. This is necessary because workshops, coordination meetings, and project documentation take place across studios and are regularly conducted in English. At least two key personnel must have written and spoken English language skills (equivalent to level B2 of the Common European Framework of Reference for Languages), to be verified by a self-declaration (form provided in the tender documents).
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis je Los //EN: Offer price per lot
Beschreibung: Angebotspreis je Los //EN: Offer price per lot
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gestalterisches Konzept und Umsetzungskonzept //EN: Design concept and implementation concept
Beschreibung: Als Teil ihres Angebots müssen die Bieter ein gestalterisches Konzept sowie ein schriftliches Umsetzungskonzept einreichen. Das Umsetzungskonzept soll die geplante organisatorische, technische und operative Realisierung des Auftrags umfassend beschreiben. Die Konzepte müssen mündlich in einem Pitch vorgestellt werden. Der Pitch findet digital (per Videokonferenz) statt. Die Bieter können, müssen aber nicht, zur Veranschaulichung kreative Muster/Prototypen per Post einreichen. //EN: As part of their offer, bidders must submit a design concept and a written implementation concept. The implementation concept should comprehensively describe the planned organizational, technical, and operational realization of the contract. The concepts must be presented orally in a pitch. The pitch will take place digitally (video conference). Bidders may, but are not obliged to, submit creative samples/prototypes by mail for illustrative purposes.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Berufserfahrung des Schlüsselpersonals //EN: Professional experience of key personnel
Beschreibung: Im Rahmen der Angebotsabgabe haben die Bieter die für die Projektdurchführung vorgesehenen Schlüsselpersonen (Projektleiter und stellvertretende Projektleiter) zu benennen und deren berufliche Qualifikationen sowie relevante Projekterfahrungen darzustellen. //EN: As part of the tender submission, bidders must name the key personnel (project manager and deputy project manager) planned for the project implementation and describe their professional qualifications and relevant project experience.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Englisch, Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 22/12/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch, Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 09/12/2025 14:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung erfolgen nach Ermessen des Konzessionsgebers unter Berücksichtigung von § 97 Abs. 1 und 2 GWB. //EN: Additional requests shall be made at the discretion of the licensor, taking into account Section 97 (1) and (2) GWB.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Konzessionsgeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Konzessionsgeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Konzessionsgeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Konzessionsgebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. //EN: A review application is inadmissible pursuant to Section 160 (3) GWB if: 1. the applicant recognized the alleged violation of procurement regulations before submitting the review application and did not complain to the concessionaire within a period of 10 calendar days; the expiry of the period pursuant to Section 134 (2) remains unaffected, 2. violations of public procurement regulations that are apparent from the announcement are not reported to the concession grantor by the expiry of the deadline for applications or bids specified in the announcement at the latest, 3. breaches of procurement regulations that are only apparent in the procurement documents are not reported to the concession grantor by the deadline for applications or for the submission of tenders at the latest, 4. more than 15 calendar days have passed since receipt of the concession grantor's notification that it does not intend to remedy a complaint. Sentence 1 shall not apply in the case of an application for a declaration of invalidity of the contract pursuant to Section 135 (1) No. 2. Section 134 (1) sentence 2 shall remain unaffected.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: documenta und Museum Fridericianum gGmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: documenta und Museum Fridericianum gGmbH
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Website (Screen Design, Technical Implementation and Support)
Beschreibung: Konzeption von UX/UI und Screendesign auf Grundlage des Key Visuals und dessen Weiterentwicklung. Technische Umsetzung der Website. Gefordert sind ein nutzerzentriertes Navigations- und Seitenkonzept, responsive und barrierebewusste Gestaltung (Ausrichtung an WCAG), sowie die Anbindung erforderlicher Schnittstellen/Integrationen. Betrieb und Versionierung sind zu erbringen. //EN: Conceptualization of UX/UI and screen design based on the key visual and its further development. Technical implementation of the website. A user-centered navigation and page concept, responsive and barrier-free design (aligned with WCAG), and the connection of necessary interfaces/integrations are required. Operation and versioning must be provided.
Interne Kennung: LOT-0003
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72413000 Website-Gestaltung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79822500 Dienstleistungen im Grafik-Design
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 23/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 144 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Vordruck in den Bewerbungsunterlagen enthalten). //EN: Statement of the bidder's total turnover for the last three completed fiscal years (form included in the application documents).

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: a) Ordnungsgemäße Gewerbeanmeldung und Eintragung im Handels-/Berufsregister (Eigenerklärung gem. Vordruck der Bewerbungsunterlagen). b) Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123 und 124 GWB oder etwaige Selbstreinigungsmaßnahmen nach § 125 GWB. (Eigenerklärung gem. Vordruck in den Bewerbungsunterlagen. c) Eigenerklärung zu Russlandsanktionen gem. Artikel 5k der Verordnung (EU) 833/2014 (Vordruck in den Bewerbungsunterlagen enthalten). Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften sind die in der Bekanntmachung geforderten Erklärungen und Nachweise der Eignung zur Berufsausübung von jedem einzelnen Mitglied der Gemeinschaft vorzulegen. Sämtliche geforderten Erklärungen und Nachweise sind Mindestanforderungen der Eignung. Der Auftraggeber behält sich vor, zur ergänzenden Aufklärung über die Eignung des Bewerbers/der Mitglieder der Bewerber-/Bietergemeinschaft und zur Bestätigung von Eigenerklärungen weitere Unterlagen zu fordern. Hierzu zählen auch Registerauskünfte. //EN: a) Proper business registration and entry in the trade/professional register (self-declaration in accordance with the form provided in the application documents). b) No grounds for exclusion in accordance with Sections 123 and 124 of the German Act Against Restraints of Competition (GWB) or any self-cleaning measures in accordance with Section 125 GWB. (Self-declaration in accordance with the form in the tender documents. c) Self-declaration on sanctions against Russia in accordance with Article 5k of Regulation (EU) 833/2014 (form included in the tender documents). In the case of applicant/bidder consortia, the declarations and evidence of suitability to practice the profession required in the announcement must be submitted by each individual member of the consortium. All required declarations and evidence are minimum requirements for suitability. The contracting authority reserves the right to request further documents to supplement the information on the suitability of the applicant/members of the applicant/bidder consortium and to confirm self-declarations. This also includes register information.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Mit dem Teilnahmeantrag sind vier Referenzen zu erbrachten Leistungen im Bereich visueller Auftritt und Webpräsenz (zB Key Visual, usw.) aus dem Zeitraum seit dem 01.01.2015 einzureichen. Für jede Referenz sind anzugeben: Auftragsgegenstand, Auftraggeber, Ausführungsort/ Remote-Anteil, Leistungszeitraum, Leistungsumfang sowie (bei Zusammenarbeit) der eigene Leistungsanteil (Art und Umfang). Der Vordruck ist in den Bewerbungsunterlagen enthalten. Ansprechpartner werden auf Anforderung benannt. Mindestanforderungen: Durch die eingereichten Referenzen ist nachzuweisen, dass der Bewerber vergleichbare Leistungen erbracht hat. Kumulativ sind die folgenden Leistungsaspekte nachzuweisen: - Gestaltung/Weiterentwicklung einer visuellen Sprache - Digitale Umsetzung und/oder Website-Entwicklung //EN: Four references for services rendered in the area of visual appearance and web presence (e.g., key visuals, etc.) from the period since January 1, 2015, must be submitted with the application for participation. The following information must be provided for each reference: subject of the order, client, place of execution/remote share, service period, scope of services, and (in the case of collaboration) the applicant's own share of services (type and scope). The form is included in the application documents. Contact persons will be named upon request. Minimum requirements: The references submitted must prove that the applicant has provided comparable services. The following service aspects must be proven cumulatively: - Design/further development of a visual language - Digital implementation and/or website development
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Zur Sicherstellung der reibungslosen Zusammenarbeit der parallel beauftragten Studios im Design Lab sowie mit dem kuratorischen Team müssen die benannten Schlüsselpersonen (zB Projektleitung, Lead Design usw.) über hinreichende Englischkenntnisse verfügen. Dies ist erforderlich, weil Workshops, Abstimmungen und Projektdokumentation studioübergreifend stattfinden und regelmäßig in Englisch geführt werden. Erforderlich sind Sprachkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift für mindestens zwei Schlüsselpersonen entsprechend Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Dies ist nachzuweisen durch eine Eigenerklärung (Vordruck in Vergabeunterlagen enthalten). //EN: To ensure smooth cooperation between the studios commissioned in parallel in the Design Lab and with the curatorial team, key personnel (e.g., project management, lead design, etc.) must have sufficient English language skills. This is necessary because workshops, coordination meetings, and project documentation take place across studios and are regularly conducted in English. At least two key personnel must have written and spoken English language skills (equivalent to level B2 of the Common European Framework of Reference for Languages), to be verified by a self-declaration (form provided in the tender documents).
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis je Los //EN: Offer price per lot
Beschreibung: Angebotspreis je Los //EN: Offer price per lot
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Gestalterisches Konzept und Umsetzungskonzept //EN: Design concept and implementation concept
Beschreibung: Als Teil ihres Angebots müssen die Bieter ein gestalterisches Konzept sowie ein schriftliches Umsetzungskonzept einreichen. Das Umsetzungskonzept soll die geplante organisatorische, technische und operative Realisierung des Auftrags umfassend beschreiben. Die Konzepte müssen mündlich in einem Pitch vorgestellt werden. Der Pitch findet digital (per Videokonferenz) statt. Die Bieter können, müssen aber nicht, zur Veranschaulichung kreative Muster/Prototypen per Post einreichen. //EN: As part of their offer, bidders must submit a design concept and a written implementation concept. The implementation concept should comprehensively describe the planned organizational, technical, and operational realization of the contract. The concepts must be presented orally in a pitch. The pitch will take place digitally (video conference). Bidders may, but are not obliged to, submit creative samples/prototypes by mail for illustrative purposes.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Berufserfahrung des Schlüsselpersonals //EN: Professional experience of key personnel
Beschreibung: Im Rahmen der Angebotsabgabe haben die Bieter die für die Projektdurchführung vorgesehenen Schlüsselpersonen (Projektleiter und stellvertretende Projektleiter) zu benennen und deren berufliche Qualifikationen sowie relevante Projekterfahrungen darzustellen. //EN: As part of the tender submission, bidders must name the key personnel (project manager and deputy project manager) planned for the project implementation and describe their professional qualifications and relevant project experience.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Englisch, Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 22/12/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch, Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 09/12/2025 14:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung erfolgen nach Ermessen des Konzessionsgebers unter Berücksichtigung von § 97 Abs. 1 und 2 GWB. //EN: Additional requests shall be made at the discretion of the licensor, taking into account Section 97 (1) and (2) GWB.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Konzessionsgeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Konzessionsgeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Konzessionsgeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Konzessionsgebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. //EN: A review application is inadmissible pursuant to Section 160 (3) GWB if: 1. the applicant recognized the alleged violation of procurement regulations before submitting the review application and did not complain to the concessionaire within a period of 10 calendar days; the expiry of the period pursuant to Section 134 (2) remains unaffected, 2. violations of public procurement regulations that are apparent from the announcement are not reported to the concession grantor by the expiry of the deadline for applications or bids specified in the announcement at the latest, 3. breaches of procurement regulations that are only apparent in the procurement documents are not reported to the concession grantor by the deadline for applications or for the submission of tenders at the latest, 4. more than 15 calendar days have passed since receipt of the concession grantor's notification that it does not intend to remedy a complaint. Sentence 1 shall not apply in the case of an application for a declaration of invalidity of the contract pursuant to Section 135 (1) No. 2. Section 134 (1) sentence 2 shall remain unaffected.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: documenta und Museum Fridericianum gGmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: documenta und Museum Fridericianum gGmbH

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: documenta und Museum Fridericianum gGmbH
Registrierungsnummer: HRB 2154
Postanschrift: Friedrichsplatz 18
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Telefon: 0561707272519
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen
Registrierungsnummer: 06-22630029-17
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: 06151126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 019a54c9-45a3-4e1a-9160-b375381e9497 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/11/2025 15:38:31 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 746339-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 217/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/11/2025