1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: AGAcareIT gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Hardware zur Einführung von Closed Loop (KHZG)
Beschreibung: Beschaffung von Hardware zur Einführung von Closed Loop
Kennung des Verfahrens: 7e2467be-a603-4d0d-a13a-3e64537d0de1
Interne Kennung: 3014817.000003
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33100000 Medizinische Geräte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30124500 Scannerzubehör, 30174000 Etikettdruckmaschinen, 38520000 Scanner
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hameln-Pyrmont (DE923)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Schaumburg (DE928)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 250 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
Betrug:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Hauptbereich
Beschreibung: Die jeweilige Auftraggeberin plant die Beschaffung von Hardware. Hintergrund dieses Beschaffungsvorhabens ist das bundesweite Förderprogramm Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG), durch die Krankenhausträger bei der Digitalisierung ihrer Häuser unterstützt werden und über das die Beschaffung teilweise bis vollständig finanziert wird. Es handelt sicher daher um ein fördermittelfinanziertes Projekt. Die hiesige Vergabe einer Rah-menvereinbarung betrifft die Beschaffung von Hardware zur Einführung von Closed Loop. Allgemeine Zieldarstellung Vorliegend beabsichtigt die Vergabestelle die Beschaffung von Hardware zur Einführung von Closed Loop durch ein einheitliches Vergabeverfahren für sämtliche Auftraggeberinnen zu beschaffen. Die Vergabestelle behält sich vor, einzelne Häuser aus dem Auftrag herauszunehmen oder neue hinzuzufügen. Die konkreten Anforderungen an die anzubietende Hardware sowie die gesicherten Mindestabnahmemengen ergeben sich aus dem DOKUMENT C. Leistungsverzeichnis. Losweise Vergabe Die Vergabe erfolgt losweise. Es handelt sich um folgende Lose: • Los 1: Handscanner (kabellos und kabelgebunden) • Los 2: Etikettendrucker (groß und klein) Die Bieter können Angebote auf mehrere Lose abgeben. Eine Gesamtvergabe an einen Bieter für mehrere Lose ist möglich, sofern keine vergaberechtlichen oder wirtschaftlichen Gründe entgegenstehen. Für jedes Los erhält der Bieter den Zuschlag, der das preislich günstigste Angebot abgegeben hat, sofern das Angebot die Ausschreibungsanforderungen erfüllt. Lieferfristen nach Zuschlag Die Lieferung sämtlicher Artikel muss bis 31.01.2026 erfolgen. Abrechnung und Zahlungsziel Die Rechnungen für die beauftragten Abnahmemengen der jeweiligen Einrichtungen müssen alle noch in diesem Jahr (2025) gestellt werden, auch wenn die Lieferungen erst später erfolgen können. Die Zustellung der Rechnungen muss bis spätestens 29.12.2025 erfolgt sein. Zahlungsziel: 30 Tage nach Zustellung der jeweiligen Artikel Leistungsbezogene Mindestanforderungen In Bezug auf die Beschaffungsgegenstände sind jeweils leistungsbezogene Mindestanforderungen zu erfüllen. Diese lauten wie folgt: Losübergreifende leistungsbezogene Mindestanforderung Für alle Lose gelten folgende losübergreifende leistungsbezogene Mindestanforderungen: • Nachweis der Herkunft und Authentizität der Hardware: Der Bieter verpflich-tet sich zur Lieferung von Original-Hardware, die für den deutschen Markt vorgese-hen ist und direkt vom Hersteller oder von autorisierten Partnern bezogen wird. Der Bieter hat dies durch geeignete Nachweise (z.B. Herstellerbestätigung, Autorisie-rungszertifikat) zu belegen • Ausschließlich Lieferung von Neuware: Es ist ausschließlich fabrikneue, unge-brauchte Hardware zu liefern. Gebrauchte, generalüberholte oder refurbished Ware ist nicht zulässig • Manipulationsschutz: Der Bieter bestätigt, dass die gelieferte Hardware frei von unautorisierten Modifikationen, Manipulationen oder Schadsoftware ist. Dies ist durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen und auf Verlangen nachzuweisen. • Sichere Lieferung und Lagerung: Der Bieter stellt sicher, dass die Hardware auf manipulationsfreien Transportwegen geliefert wird und in manipulationssicheren Ver-packungen angeliefert wird. Die Originalverpackung des Herstellers ist zu verwenden. • Netzteile mit deutschem Netzstecker: Alle Geräte sind inklusive passendem Netzteil mit deutschem Netzstecker zu liefern. • Lieferkosten: Die Lieferkosten für die Einzelaufträge müssen im angebotenen Preis enthalten sein. Es dürfen keine zusätzlichen Versand- oder Lieferkosten in Rechnung gestellt werden. Rahmenvereinbarung Es ist beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung mit einer Gültigkeitsdauer von 6 Monaten nach Zuschlagserteilung mit mindestens einem Auftragnehmer abzuschließen. Bis zum Ablauf dieser Frist ist der Bieter an den Preis des Angebots gebunden. Die Gültigkeit der Angebote beträgt ebenfalls 6 Monate ab Zuschlagserteilung. Im Übrigen behält sich die Auftraggeberin vor, im Rahmen der vergaberechtlichen Möglichkeiten ergänzende oder zusätzliche Leistungen (Nachbeauftragungen) zu beauftragen, sofern diese mit dem ursprünglichen Leistungsbild im sachlichen Zusammenhang stehen und keine wesentlichen Änderungen des Auftrags darstellen. Bei einem erfolgten Abruf behält sich die jeweilige Auftraggeberin das Recht vor, die jeweils abgerufene Menge durch einen Mehr- oder Minderabruf nach oben oder nach unten im verga-berechtlichen zulässigen Maß anzupassen. Innerhalb der Gültigkeitsdauer der Rahmenvereinbarung von 6 Monaten gilt der angebotene Preis für die zugesicherten Abnahmemengen, ebenso wie für weitere Abnahmen (optionale Mengen). Die optionalen Mengen können zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht eingeschätzt werden. Die Beschaffung erfolgt im Wege eines Offenen Verfahrens aufgrund der fördermittelrechtli-chen Verpflichtungen der Auftraggeberin. Daher gelten alle anwendbaren Vergabevorschriften. Die konkreten Anforderungen an die zu beschaffende Leistung sowie etwaige Mindestanforderungen, Eignungs- oder Zuschlagskriterien ergeben sich aus den beigefügten Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30124500 Scannerzubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30174000 Etikettdruckmaschinen, 33100000 Medizinische Geräte, 38520000 Scanner
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 6 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Dieser Auftrag kann im vergaberechtlich zulässigen Ausmaß verlängert werden.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz in den Jahren 2024, 2023, 2022: mindestens EUR 1.000.000,00 (netto)
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: 3 Referenzprojekte mit vergleichbaren Leistungen in den Jahren 2024, 2023 und 2022: Als vergleichbare Leistung wird anerkannt: Die Lieferung von klinischer Hardware an eine medizinische Einrichtung.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens EUR 3 Mio für jeweils Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Nachweis einer gültigen ISO 9001 Zertifizierung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Preiskriterium
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 08/12/2025 15:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 64 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 08/12/2025 15:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 2
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AGAcareIT gGmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: AGAcareIT gGmbH
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 1: Handscanner (kabellos und kabelgebunden)
Beschreibung: 2.5.2 Los 1: Handscanner (kabellos und kabelgebunden) Pos. 1: Handscanner, kabelgebunden Datalogic Gryphon I GD4520 oder gleichwertig, 2D, HD, USB, Kit (USB), weiß, Healthcare incl. USB Anschlußkabel Hersteller Artikelnummer: GD4520-HCK1-HD Folgende Merkmale: Barcode: 1D / 2D Bauart: Handscanner Scanengine: Imager (HD - High Density) Lesereichweite: Bis zu 71 cm Anschlusskabel: USB Verbindungsart: Kabel Ständer: Nein Schnittstellen: USB Schutzklasse: IP52 Besonderheiten: Healthcare, High Density Anwendungsgebiet: Gesundheitswesen, Labor Abmessungen: H 16,6 cm x B 6,8 cm x L 10,9 cm Farbe: Weiß Gewicht: 235 g Betriebstemperatur: 0 - 50° C Luftfeuchtigkeit: 0 - 95 % (nicht kondensierend) USB Anschlußkabel Gehäuse: anti-microbakteriell und Desinfektionsmittel-resistent Kompatibilität: Funktionierender und getesteter Treiber für Orbis in Citrix-Umgebung Kompatibilität für Orbis-Modul Closed-Loop Vollständige Vergleichbarkeit zu Datalogic GD4520-HCK1-HD 2.5.3 Los 1: Handscanner (kabellos und kabelgebunden) Pos. 2: Handscanner, kabellos Datalogic GM4500-HC oder gleichwertig, 2D, HD, Kit (USB), weiß, Healthcare incl. Netzteil 8-0935 und incl. Netzkabel 6003-0940 Hersteller Artikelnummer: GM4500-HC-433K1-HD Folgende Merkmale: Barcode: 1D / 2D Bauart: Handscanner Scanengine: Imager (HD - High Density) Lesereichweite: Bis zu 40 cm Anschlusskabel: USB Verbindungsart: Funk Funkreichweite: Bis zu 50 m bei Sichtverbindung Akkuleistung: Bis zu 80.000 Scans pro Ladung Lade-/Übertragungsstation: Mit Ladestation Batchbetrieb: Ja Ständer: Nein Schnittstellen: USB, RS232, PS/2 Schutzklasse: IP52 Besonderheiten: Funk 433 MHz, Healthcare, High Density Anwendungsgebiet: Gesundheitswesen, Labor Abmessungen: H 16,6 cm x B 6,8 cm x L 10,9 cm Farbe: Weiß Gewicht: 235 g Betriebstemperatur: 0 - 50° C Luftfeuchtigkeit: 0 - 95 % (nicht kondensierend) Netzteil Netzkabel Gehäuse: anti-microbakteriell und Desinfektionsmittel-resistent Kompatibilität: Funktionierender und getesteter Treiber für Orbis in Citrix-Umgebung Kompatibilität für Orbis-Modul Closed-Loop Vollständige Vergleichbarkeit zu Datalogic GM4500-HC-433K1-HD
Interne Kennung: 0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30124500 Scannerzubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 38520000 Scanner, 33100000 Medizinische Geräte
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 6 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftrag kann im vergabrechtlich zulässigen Ausmaß verlängert werden.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz in den Jahren 2024, 2023, 2022: mindestens EUR 1.000.000,00 (netto)
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: 3 Referenzprojekte mit vergleichbaren Leistungen in den Jahren 2024, 2023 und 2022: Als vergleichbare Leistung wird anerkannt: Die Lieferung von klinischer Hardware an eine medizinische Einrichtung.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens EUR 3 Mio für jeweils Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Nachweis einer gültigen ISO 9001 Zertifizierung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Preiskriterium
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 08/12/2025 15:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 64 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 08/12/2025 15:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 2
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AGAcareIT gGmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: AGAcareIT gGmbH
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Los 2: Etikettendrucker (groß und klein)
Beschreibung: Pos. 3: Etikettendrucker Gross Zebra Zebra ZD421-HC oder gleichwertig, Healthcare, Thermodirekt, 12 Punkte/mm, (203dpi), USB, LAN, BT (BLE) incl. Netzteil und Netzkabel Hersteller Artikelnummer: ZD4AH42-D0EE00EZ Folgende Merkmale: - Druckverfahren: Thermodirekt - Betriebssystem: Link-OS - Auflösung: 203dpi - Speicher: 512 MB Flash, 256 MB SDRAM - Mind. Druckbreite 104mm - Mind. unterstützte Medienbreite 15 mm – 108 mm - Mind. Druckgeschwindigkeit: 152mm/Sek. - Mind. Netzwerk & Kopplung: Ethernet (LAN), BTLE5, Print Touch (NFC) [8, 1], USB 2.0 - Mediensensoren: Beweglicher Reflexions-/Blackmarksensor mit voller Breite, Transmissi-ons-/Spaltsensor mit mehreren Positionen - Firmware: ZPLII, EPL2, XML, ZBI, PDF Direct Barcodes - Barcode-Verhältnisse: 2:1 und 3:1 - 1D-Barcodes: Code11, Code39, Code93, Code128, ISBT-128, UPC-A, UPC-E, EAN-8, EAN-13, UPC und EAN-2- oder 5-stellige Erweiterungen, Plessey, Postnet, Standard 2-of-5, Indus-trial 2-of-5, Interleaved 2-of-5, Logmars, MSI, Codabar und Planet Code - 2D-Barcodes: Codablock, PDF417, Code49, DataMatrix, MaxiCode, QR-Code, MicroPDF, Az-tec - Druckersprachen: ZPL II, EPL 2 (via EZPL) [8] - Gehäuse: Weißes, UV-beständiges und desinfektionsmittelbeständiges Kunststoffgehäuse für das Gesundheitswesen - Zertifizierung: Für das Gesundheitswesen (Healthcare) zertifiziert - Lieferumfang: USB-Kabel, Netzteil, Stromkabel - Gehäuse: anti-microbakteriell und Desinfektionsmittel-resistent - Medizinisches Netzteil (IEC 60601-1 konform) 1 - Kompatibilität: Funktionierender und getesteter Treiber für Orbis in Citrix-Umgebung Kompatibilität für Orbis-Modul Closed-Loop Vollständige Vergleichbarkeit zu ZD4AH42-D0EE00EZ 2.5.5 Los 2: Etikettendrucker (gross und klein) Pos. 4: Etikettendrucker klein Zebra ZD411-HC oder gleichwertig, Healthcare, Thermodirekt, 12 Punkte/mm (203dpi), USB, USB-Host, LAN, BT (BLE) (BLE) incl.Netzteil und Netzkabel Hersteller Artikelnummer: ZD4AH22-D0EE00EZ Folgende Merkmale: - Druckverfahren: Thermodirekt - Auflösung: 203dpi - Arbeitsspeicher: 512MB Flash, 256MB DDR3 SDRAM - Mind. Druckbreite: 56mm - Mind. unterstützte Medienbreite 15 mm – 60 mm - Mind. Druckgeschwindigkeit: 152mm/Sek. - Mind. Netzwerk & Kopplung: Ethernet (LAN), BTLE5, Print Touch (NFC) [6, 9, 12, 10], USB 2.0 - Mediensensoren: Beweglicher Reflexions-/Reflexmarkensensor (volle Breite), Multipositions-Durchlicht-/Zwischenraum-Sensor - Firmware: ZPL II, EPL 2, XML; ZBI, PDF Direct - Barcodes: 1D: Code 11, Code 39, Code 93, Code 128, ISBT-128, UPC-A, UPC-E, EAN-8, EAN-13, UPC und EAN mit 2- oder 5-stelliger Ergänzung, Plessey, Postnet, 2/5 Standard, 2/5 Industrie, 2/5 Interleaved, Logmars, MSI, Codabar und Planet Code, 2D: Codablock, PDF417, Code 49, DataMatrix, MaxiCode, QR Code, MicroPDF und Aztec - Druckersprachen ZPL II, EPL 2, XML, PDF Direct [6] - Gehäuse: Weißes, UV-beständiges und desinfektionsmittelbeständiges Kunststoffgehäuse für das Gesundheitswesen - Zertifizierung: Für das Gesundheitswesen (Healthcare) zertifiziert - Lieferumfang: USB-Kabel, Netzteil, Stromkabel - Gehäuse: anti-microbakteriell und Desinfektionsmittel-resistent - Medizinisches Netzteil (IEC 60601-1 konform) 1 - Kompatibilität: Funktionierender und getesteter Treiber für Orbis in Citrix-Umgebung Kompatibilität für Orbis-Modul Closed-Loop Vollständige Vergleichbarkeit zu Zebra ZD4AH22-D0EE00EZ
Interne Kennung: 0003
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30174000 Etikettdruckmaschinen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33100000 Medizinische Geräte
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 6 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Dieser Auftrag kann im vergaberechtlich zulässigen Ausmaß verlängert werden.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz in den Jahren 2024, 2023, 2022: mindestens EUR 1.000.000,00 (netto)
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: 3 Referenzprojekte mit vergleichbaren Leistungen in den Jahren 2024, 2023 und 2022: Als vergleichbare Leistung wird anerkannt: Die Lieferung von klinischer Hardware an eine medizinische Einrichtung.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens EUR 3 Mio für jeweils Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Nachweis einer gültigen ISO 9001 Zertifizierung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Preiskriterium
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 08/12/2025 15:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 64 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 08/12/2025 15:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 2
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AGAcareIT gGmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: AGAcareIT gGmbH
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: AGAcareIT gGmbH
Registrierungsnummer: 13264
Postanschrift: Ginnheimer Landstraße 94
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60487
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 15228058760
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: cf48e85e-1685-4848-a141-dafe1205c80c
Postanschrift: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7e2467be-a603-4d0d-a13a-3e64537d0de1 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/11/2025 19:49:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 747540-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 217/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/11/2025