1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Südkreuz (a) – Blankenfelde (Dresdner Bahn) Vergabepaket 6 - Bauhauptleistungen Blankenfelde
Beschreibung: Oberbau und Tiefbau sowie abschnittsweise Betontrog für die Fernbahn (200 km/h), sowie S-Bahn Konstruktiver Ingenieurbau (3 EÜ, 2 Zugangsbauwerke, 1 KrBW), Verkehrsstation Blankenfelde, Stromschienenanlagen / Oberleitungsanlagen / weitere technische Ausrüstung (TK, LST, EEA), Umweltfachliche Maßnahmen (CEF / AFB / Ausgleichsmaßnahmen)
Kennung des Verfahrens: 188d9a12-3ded-4194-8c9b-3fa81ddd8cc5
Interne Kennung: 20FEI44304
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Blankenfelde/Mahlow
Postleitzahl: 15827
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Südkreuz (a) – Blankenfelde (Dresdner Bahn) Vergabepaket 6 - Bauhauptleistungen Blankenfelde
Beschreibung: Oberbau und Tiefbau sowie abschnittsweise Betontrog für die Fernbahn (200 km/h), sowie S-Bahn Konstruktiver Ingenieurbau (3 EÜ, 2 Zugangsbauwerke, 1 KrBW), Verkehrsstation Blankenfelde, Stromschienenanlagen / Oberleitungsanlagen / weitere technische Ausrüstung (TK, LST, EEA), Umweltfachliche Maßnahmen (CEF / AFB / Ausgleichsmaßnahmen)
Interne Kennung: 87e705f8-4a37-48cf-b873-6ad016148ed2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Blankenfelde/Mahlow
Postleitzahl: 15827
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/12/2020
Enddatum der Laufzeit: 29/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Eiffage Infra-Nordwest GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2020681355
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,00 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Eiffage Infra-Nordwest GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 14/09/2020
Datum des Vertragsabschlusses: 29/09/2020
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 536253-2020
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: AO 187 Gemäß Vertrag VP6 ist der AN mit der Planung und dem Bau der Oberleitungsanlagen beauftragt. In der OLA-Abnahmebegehung im Vergabepaket VP5 wurde die Unzugänglichkeit des Schalters S224 am KRBW Glasower Damm bemängelt. Das Geländer neben dem Oberleitungsmast sowie die Treppe wurde durch VP6 errichtet, entsprechend hat der Umbau durch VP6 zu erfolgen. Das Geländer ist so umzubauen, dass der Mastschalterantrieb vom Gleis und der Böschungstreppe zugänglich ist. Dabei muss die Standfläche vor dem Schalter angepasst und aufgeweitet werden. Eine Veränderung des Gesamtcharakters des Vertrags ist nicht gegeben. AO 191 Zur ordnungsgemäßen Umsetzung der technischen und sicherheitstechnischen Anforderungen an den Bahnsteigen Blankenfelde wurden ergänzende Maßnahmen angeordnet. Diese dienen der Gewährleistung der Gebrauchstauglichkeit, Barrierefreiheit sowie der Erfüllung normativer Vorgaben (EG-Prüfung / TSI): • Bahnsteigbelag-Kontrast umlaufender Kontraststreifen aus Kleinpflaster rund um jeden Beleuchtungsmast, material- und fugenbündig dem Bestand angepasst, rutschfest ausgeführt • Kontrastmarkierung von Einrichtungsgegenständen Abfall- und Streugutbehälter: Anbringung dauerhafter, UV-beständiger Aufkleber im oberen Drittel Schaltkästen Mittelbahnsteig: Rahmen aus Kleinpflaster Außenbahnsteig: kontrastierende Aufkleber Markierungsbreite mindestens 10 cm, vollständige Umrissumfassung • Kontrastkennzeichnung der Beleuchtungsmasten auf den Außenbahnsteigen Anbringung kontrastreicher Reflexstreifen oder Aufkleber in 0,5 m–1,5 m Höhe, an allen Mastseiten lesbar • Bodenindikatoren und Aufmerksamkeitsfelder für DAS Verlegung taktiler Aufmerksamkeitsfelder weniger als 12 m vor der DSA-Anlage dauerhaft rutschfestes Material nach einschlägigen Regelwerken • Ergänzende Beschilderung hindernisfreier Weg Nachrüstung von Ausgangs-, Rollstuhl- und Fahrstuhlpiktogrammen entlang des Weges Befestigung und Sichtbarkeit gemäß EN 16584 und RSE-Konzept • Kennzeichnung der Rollstuhlaufstellflächen in den Wetterschutzhäusern Bodenpiktogramm 60 × 60 cm, rutschfest und farblich abgesetzt • Absperrungen und Sperrschilder an den Bahnsteigenden dauerhaft montierte Absperrungen in 1,10 m Höhe mit reflektierenden Elementen Diese Maßnahmen sichern die Einhaltung der TSI-INF und TSI-PRM sowie nationaler Vorschriften und gewährleisten den sicheren, barrierefreien Betrieb und die Interoperabilität im transeuropäischen Eisenbahnnetz. Diese Maßnahmen stellen die Einhaltung der geforderten technischen Standards sicher und gewährleisten die langfristige Betriebssicherheit. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Qualität und Sicherheit des Projekts zu gewährleisten und den vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen. Sie stellen sicher, dass das Bauvorhaben den aktuellen Standards und Anforderungen entspricht und erfolgreich abgeschlossen werden kann.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Anordnung Nr. 187: VP 6 OLA: Geländer am Schalter S224 Anordnung Nr. 191 Umbauarbeiten Bahnsteige EG-Prüfung gemäß EBA-Begehung am 24.09.2025
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-O-B
Telefon: +49 3029756588
Fax: +49 6926553244
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Eiffage Infra-Nordwest GmbH
Registrierungsnummer: 3806efc8-8929-4cf6-9252-23f340f25fcf
Stadt: Wallenhorst
Postleitzahl: 49134
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Landkreis (DE94E)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a82ab9ce-44fb-48c8-8d15-53b63a42ff32 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/11/2025 09:28:29 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 744859-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 216/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/11/2025