1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: OLA Verschiebung Schaltabschnittsgrenze Bf KND, Strecke 2324 km 96,783 - km 96,979 (AP+Umsetzung)
Beschreibung: Der Abstand der südlichen Schaltabschnittsgrenze des Bf Niederdollendorf zum Signal 86ZU1 beträgt nur 424 m und zum Signal 86ZU2 nur 405 m. Gemäß der TM 2011-351 und nach Vorgaben der betrieblichen Infrastrukturplanung muss der Abstand bei ETCS mindestens 430 m betragen. Auf Grund von Zwangspunkten ist ein Versetzen der Signale nicht möglich und ein Verschieben der Schaltabschnittsgrenze ist erforderlich. Insbesondere bedeutet dies den Umbau der Oberleitungsanlage betreffend die Streckentrennung mit den Schaltern 1 und 2.
Kennung des Verfahrens: 93daa9d3-7da1-4d4c-b4a4-14b68eeb7fc0
Interne Kennung: 24FEI72735
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234160 Fahrleitungsbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Niederollendorf
Postleitzahl: 53639
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo - Der Wert des Ergebnisses (Feld-ID: BT-720-Tender) wird gemäß § 38 Abs. 6 SektVO nicht veröffentlicht, da hiervon Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftragnehmers betroffen wären und die Offenlegung dieser Angabe dessen berechtigten geschäftlichen Interessen schädigen würde. Zudem würde die Angabe den lauteren Wettbewerb zwischen Wirtschaftsteilnehmern beeinträchtigen
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: OLA Verschiebung Schaltabschnittsgrenze Bf KND, Strecke 2324 km 96,783 - km 96,979 (AP+Umsetzung)
Beschreibung: Der Abstand der südlichen Schaltabschnittsgrenze des Bf Niederdollendorf zum Signal 86ZU1 beträgt nur 424 m und zum Signal 86ZU2 nur 405 m. Gemäß der TM 2011-351 und nach Vorgaben der betrieblichen Infrastrukturplanung muss der Abstand bei ETCS mindestens 430 m betragen. Auf Grund von Zwangspunkten ist ein Versetzen der Signale nicht möglich und ein Verschieben der Schaltabschnittsgrenze ist erforderlich. Insbesondere bedeutet dies den Umbau der Oberleitungsanlage betreffend die Streckentrennung mit den Schaltern 1 und 2.
Interne Kennung: bfab4aa8-5532-448e-b1f5-cb09b96ea073
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234160 Fahrleitungsbauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Niederollendorf
Postleitzahl: 53639
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 28/06/2024
Enddatum der Laufzeit: 22/08/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: DB Bahnbau Gruppe GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024963895
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - DB Bahnbau Gruppe GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 14/06/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 28/06/2024
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 6732bbf1-8608-451e-b9b8-f364a2c18bf8-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 3-Im Zuge der Ausführung der OLA Verschiebung der Schaltabschnittsgrenze im Bereich Niederdollendorf (KND) wurden zusätzliche Leistungen festgestellt, welche in der Entwurfsplanung nicht berücksichtigt wurden, die aber zur Erbringung des Werkerfolgs erforderlich sind. Der AN ist laut Vertrag bis zum 18.05.2026 mit der Ausführung für die OLA Verschiebung Schaltabschnittsgrenze Niederdollendorf (KND) beauftragt. Da die zusätzlichen Leistungen zur Erbringung des vereinbarten Werkerfolgs zwingend erforderlich sind, wäre ein AN-Wechsel mit erheblichen Schwierigkeiten durch eine Neuvergabe, sowie der möglichen Verschiebung des IBN-Termins, verbunden. Hierbei würden erhebliche Zusatzkosten entstehen. 5-Im Zuge der Ausführung der OLA Verschiebung der Schaltabschnittsgrenze im Bereich Niederdollendorf (KND) wurde festgestellt, dass aufgrund fehlerhafter Bestandpläne zu wenig Fahrdraht bestellt wurde. In Folge dessen musste einen zusätzliche Schicht gearbeitet werden, um die Fehler zubeheben. Der AN ist laut Vertrag bis zum 18.05.2026 mit den Ausführungsleistungen für die OLA Verschiebung Schaltabschnittsgrenze Niederdollendorf (KND) im Zuge der ETCS-Realisierung im TP West beauftragt. Da die zusätzliche Schicht für den fehlenden Fahrdraht zur Erbringung des vereinbarten Werkerfolgs erforderlich und direkt mit der ursprünglichen Hauptvertragsleistung verknüpft ist, wäre ein AN-Wechsel mit erheblichen Schwierigkeiten durch die Neuvergabe und Übernahme der bereits erfolgten Leistungen, sowie der möglichen Verschiebung des IBN-Termins, verbunden. Außerdem würden durch eine Neuvergabe, die Einarbeitung und eine mögliche Verschiebung des IBN-Termins erhebliche Zusatzkosten entstehen.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 3-Zusätzliche Leistungen 5-zusätzliche Schicht FD-Tausch
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Registrierungsnummer: fb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-W-E
Telefon: +49 20330173159
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: DB Bahnbau Gruppe GmbH
Registrierungsnummer: 7556ea6e-881d-4711-bbf4-31319620cd31
Postanschrift: Am Studio 1 A
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: GE Ausrüstung OBL OL Süd / West
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 065c5c8a-b90d-4a76-996b-0a3dbed0ed93 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/11/2025 14:18:31 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 740103-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 215/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/11/2025