1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: BIM-Planung LST, TK, EEA und KTB (Lph 1-4) Scan-Med-Korridor Abschn. N-Eibach - Treuchtlingen
Beschreibung: Im Rahmen des DSD Starterpakets Scan.-Med. soll der Korridor "Skandinavien - Mittelmeer" (Scan-Med.) mit ETCS/DSTW ausgerüstet werden. Im Regionalbereich Süd Netz Nürnberg unterteilt sich die Ausrüstung des Scan-Med auf die einzelnen Netzbezirke und Streckenabschnitte. Gegenstand dieser Planungsausschreibung ist die signaltechnische Ausrüstung des Streckenabschnitts Nürnberg-Eibach - Treuchtlingen(a) inklusive der tangierenden Gewerke TK, EEA und KTB jeweils als einzelne Fachlose.
Kennung des Verfahrens: 23b469a8-f0a0-4358-b9f3-d77adf1fd89a
Interne Kennung: 24FEI77751
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90489
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 4 - Kabeltiefbau
Beschreibung: Kabeltiefbau
Interne Kennung: c8938aa8-37ad-4cca-a00c-641a5f4eccf4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90489
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: DB Engineering & Consulting GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 20251037093 - Los: 4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,00 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - DB Engineering & Consulting GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 28/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 11/03/2025
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 94a987dd-3bd5-4f1f-b550-5e22aaba6e2a-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: NT1 Die übergebenen Planungsgrundlagen waren zu Teil fehlerhaft und erforderten mehr Aufwand als geplant. Hinzu kamen einige Schwierigkeiten und verzögerung bei der Beschaffung von Projektraumlizenzen. Ein Auftragnehmerwechsel würde eine Erhöhung der Komplexität bei der Steuerung und dem Management dieses Projektes und mehr Zeit kosten. NT3 Die übergebenen Planungsgrundlagen, u.a. das BIM-Grundlagenmodell, waren zum Teil nicht vollständig und erforderten mehr Aufwand als geplant für die Modellierung. Ein Auftragnehmerwechsel NT4 Die genaue Anzahl der zu planenden.GFKs im Projektabschnitt und die vollständigen Leistungsbilder waren zum Beauftragungszeitpunkt der Planungsleitungen nicht eindeutig abbildbar. Ein Auftragnehmerwechsel würde eine Erhöhung der Komplexität bei der Steuerung und dem Management dieses Projektes und mehr Zeit kosten.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: NT1 • Mehrfache Prüfung der Planungsgrundlagen. Durch die mehrfachen, z.T. unvollständig übergebenen Planungsgrundlagen waren 4 Prüfläufe erforderlich. 2 Prüfläufe stellen einen zusätzlichen Aufwand dar. • Mehraufwand für die Beschaffung der EPLASS Lizenzen, aufgrund des geänderten Beschaffungsprozesses Entgegen dem bisher bekannten Bestellvorgang der EPLASS Lizenzen (einfache Bestellung bei EPLASS selbst), konnten wir erst nach unzähligen Telefonaten mit EPLASS und DB Systel herausfinden, wie der neue Ablauf sein soll (Antrag DeBI + Antrag Digitale Portal) • Mehrfache Prüfung der Trassendaten, Abstimmungen mit ProVI Support und dem AG sowie Korrektur der Trassendaten. • Koordination der oben aufgeführten Leistungen • Mitwirken bei der Beschaffung der EPLASS Lizenzen • Korrektur der Trassendaten • Mehrfache Prüfung der Planungsgrundlagen • Mehrfache Prüfung der Trassendaten • Mitwirkung bei der Korrektur der Trassendaten NT3 Es geht um die Nachmodellierung des KTB-Bestands. Dabei wird der KTB-Bestand im Bestandsmodell als Grundlage für die folgende KTB-Planung ergänzt. • Aufbereitungsgrundlagen (IVL, DB VIS, LST, TK). • Modellierung des Kabelkanäle im Bestand entlang der Strecken und Bahnhofsbereiche • Vereinfachte Darstellung der Kabelschächte im Bestand • Attribuierung im Bestand inkl. Abstimmung NT4 Es geht um die BIM-Planung von 7 GFKs und dazu gehörigen Außenanlagen gemäß definierter Leistungsbilder: • Zeichnerische Darstellung der Vorzugsvariante aus einer GFK-Standortsuntersuchung. • Erarbeiten der Entwurfsplanung, unter weiterer Berücksichtigung der wesentlichen Zusammenhänge, Vorgaben und Bedingungen • Vereinfachte Darstellung der Kabelschächte im Bestand • Erarbeiten eines Planungskonzepts mit zeichnerischer Darstellung • Kostenschätzung • Zusammenfassung und Dokumentation der Ergebnisse • Abstimmung mit Behörden
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Registrierungsnummer: fb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3514611259
Fax: +49 69260913613
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: DB Engineering & Consulting GmbH
Registrierungsnummer: a91e16be-2254-4eae-8566-af3d9b6f5d9b
Postanschrift: EUREF-Campus 14
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10829
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 89ef8b90-f7c4-428c-8276-99c134c65661 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/11/2025 10:37:22 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 740291-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 215/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/11/2025