1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Weiterführung einer mobilen digitalen Schule (Digital-Truck) für das Hessische Kultusministerium in 2025/2026
Beschreibung: Weiterführung einer mobilen digitalen Schule (Digital-Truck) für das Hessische Kultusministerium in 2025/2026
Kennung des Verfahrens: 454a606c-b9f8-453d-972e-b341caea0b34
Interne Kennung: VG-0437-2025-0330
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79341400 Werbekampagnen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Weiterführung einer mobilen digitalen Schule (Digital-Truck) für das Hessische Kultusministerium in 2025/2026
Beschreibung: Das Hessische Kultusministerium beabsichtigt den Abschluss eines Vertrages mit einem Auftragnehmer zur Weiterführung einer mobilen digitalen Schule in Form einer Road-Show mit der Bezeichnung "Digital-Truck" für das Hessische Kultusministerium in 2025/2026. Zielgruppe für den "Digital-Truck" sind Grundschulen als auch weiterführende Schulen der Klassen fünf und sechs. Im Rahmen dieses Projektes hat der Auftragnehmer alle 15 hessischen Schulamtsbezirke anzusteuern, in denen mindestens 40 Grundschulen und weiterführenden Schulen zu besuchen sind (Road Show mit Truck). Der "Digital-Truck" muss einer Schule standardmäßig eine Woche zur Verfügung stehen. Die Durchführung einer Besuchswoche dieser "mobilen Digitalschule" umfasst folgende Leistungen: - Durchführung von Workshops durch zwei Trainer des Auftragnehmers an Schülerinnen und Schüler in täglich bis zu drei Workshop-Slots - Integration von Schulungen für das Kollegium der teilnehmenden Schule, wobei dort Präsenz-Schulungen im Digital-Truck mit Online-Sessions für Lehrkräfte kombiniert werden sollen. - Organisation und Durchführung eines Infoabends für Lehrkräfte und Eltern - Organisation und Durchführung einer Abschlussveranstaltung für Eltern und alle Interessierten, in welchem die erarbeiteten Ergebnisse präsentiert werden sollen Die Schulen können aus vier verschiedenen Workshop-Themen wählen: Die Workshops haben im Zentrum das Thema KI in einer Digitalen Welt und decken ein breites Spektrum an Themen unterschiedlicher Lebensbereiche ab: -Smart Home entdecken: Technik für dein Zuhause -KI verstehen: Dein digitaler Helfer (wie funktioniert eine KI) unter Berücksichtigung der Handreichung Künstliche Intelligenz des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen -Social Media: Sicher und kreativ online von Anfang an -Coding für Kids: Deine ersten Programme schreiben -Desinformation erkennen: Fakten von Fiktion unterscheiden -Digitale Welt: Navigiere sicher durchs Internet -Einkaufen im Netz: Sicher und smart shoppen -Nachhaltigkeit und Technologie: Die Zukunft gestalten -Cyber Security: Schütze deine Daten -Finanzbildung: Umgang mit Geld im digitalen Zeitalter Die Teilnahme entweder an einem Programmier- oder KIWorkshop ist für jede Schule obligatorisch.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79341400 Werbekampagnen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 690821-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: .
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Die Leistung kann nur von einem bestimmten Untnehmen erbracht werden, da -der DigiTruck voll ausgestattet ist und eine sofortige Weiterführung an den Schulen ermöglicht werden soll. Dies kann nur der bisherige Auftragnehmer sicherstellen. - auf der Tour erprobte Medienpädagogen notwendig sind, deshalb können hier nur die bisher eingesetzten Pädagogen tätig werden. - durch die Leistungserbringung des bisherigen Auftragnehmers geringere Kosten anfallen. - das pädagogische Angebot und die Ausgestaltung nur durch den bisherigen Auftragnehmer abgedeckt werden kann. Eine Markterkundung hat zu dem Ergebnis geführt, dass andere Anbieter das Portfolio in diesem Maße und für das zur Verfügung stehende Budget nicht erfüllen können.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Helliwood media & education im fjs e.V.
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 04/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Registrierungsnummer: DE 212 133 546
Postanschrift: Rheingaustraße 186
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65203
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Telefon: +49 611 7038 4012
Fax: +49 611 32 76 38 412
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE 812 056 745
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151 126603
Fax: +49 611 327 648534
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Helliwood media & education im fjs e.V.
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE811939162
Postanschrift: Marchlewskistraße 27
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10243
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3029381680
Fax: +49 3029381689
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e9b2d858-89d6-41a0-b7cf-f1dc5d719aca - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/11/2025 07:03:06 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 741066-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 215/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/11/2025