1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Vitos gemeinnützige GmbH für Vitos Haina gemeinnützige GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Vertrag über die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Beratung und Betreuung der Vitos Haina gGmbH
Beschreibung: Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Beratung und Betreuung gemäß ASiG i.V.m. DGUV V2. Bei der Dienstleistung sind die relevanten Gesetze/Vorschriften und Regeln/Normen zu beachten. Der Auftragnehmer muss ganzheitlich am betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) mitwirken. Die Säulen des BGM bei Vitos sind: Arbeitsschutz, Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und Betriebliche Gesundheitsförderung. Es ist außerdem ein Employee Assistance Program (EAP) zur Unterstützung der Mitarbeitenden in psychosozialen Belastungssituationen anzubieten. Das vom Auftraggeber zu entrichtende Honorar ergibt sich aus den tatsächlich erbrachten Einsatzzeiten. Leistungsbeginn ist der 01.01.2026. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag einmal um weitere 2 Jahre zu verlängern, wenn er dies dem Auftragnehmer 6 Monate vor Vertragsablauf in Textform mitteilt. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag jederzeit mit einer Frist von sechs Monaten zu kündigen. Die Vitos gGmbH schreibt den Auftrag für die Vitos Haina gGmbH als Öffentliche Auftraggeberin gemäß § 15 der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung - VgV) im Wege eines Offenen Verfahrens aus. Sie ist von der Vitos Haina gGmbH zur Durchführung des Vergabeverfahrens bevollmächtigt. Sämtlicher Schriftverkehr bezüglich des Vergabeverfahrens ist ausschließlich mit der Vitos gGmbH zu führen.
Kennung des Verfahrens: dad1f078-e3d8-4237-8e27-25a5a84eb588
Interne Kennung: 34-HAI ZEK OV-DGUV Vorschrift 2 Prüfung-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85147000 Betriebliche Gesundheitsfürsorge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Akazienweg 10
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Vertrag über die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Beratung und Betreuung der Vitos Haina gGmbH
Beschreibung: Vitos ist der größte Anbieter für die Behandlung von psychisch erkrankten Menschen in Hessen. Das Unternehmen betreibt psychiatrische, psychosomatische und forensisch-psychiatrische Kliniken sowie Einrichtungen der psychiatrischen Rehabilitation. Die begleitenden psychiatrischen Dienste richten sich mit ihrem Angebot an chronisch psychisch erkrankte Menschen. Neben seiner Kernaufgabe - der Diagnostik und Behandlung psychisch erkrankter Menschen - betreibt Vitos auch eine neurologische Fachklinik in Weilmünster, eine orthopädische Fachklinik in Kassel sowie hessenweit Einrichtungen der Jugend- und Behindertenhilfe. Vitos ist ein Unternehmen des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen. Zum Unternehmensverbund mit Zentrale in Kassel gehören 17 gemeinnützige Gesellschaften. Vitos Haina betreibt heute ein Fachkrankenhaus, das alle psychiatrischen Krankheitsbilder des Erwachsenenalters behandelt - mit angegliederten teilstationären und ambulanten Angeboten, Einrichtungen für chronisch psychisch kranke Menschen, sowie die Kliniken für forensische Psychiatrie Gießen und Haina und die hessenweit einzige forensisch-psychiatrische Ambulanz. Vitos Haina beschäftigt rund 1.500 Mitarbeitende in Haina, Gießen, Korbach, Bad Wildungen, Kassel, Schotten, Wiesbaden, Bad Emstal und Guxhagen. Für weitere Informationen wird auf die Homepage des Vitos Konzern unter der Adresse www.vitos.de verwiesen. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Beratung und Betreuung gemäß ASiG i.V.m. DGUV V2. Bei der Dienstleistung sind die relevanten Gesetze/Vorschriften und Regeln/Normen zu beachten. Der Auftragnehmer muss ganzheitlich am betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) mitwirken. Die Säulen des BGM bei Vitos sind: Arbeitsschutz, Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und Betriebliche Gesundheitsförderung. Es ist außerdem ein Employee Assistance Program (EAP) zur Unterstützung der Mitarbeitenden in psychosozialen Belastungssituationen anzubieten. Das vom Auftraggeber zu entrichtende Honorar ergibt sich aus den tatsächlich erbrachten Einsatzzeiten. Leistungsbeginn ist der 01.01.2026. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag einmal um weitere 2 Jahre zu verlängern, wenn er dies dem Auftragnehmer 6 Monate vor Vertragsablauf in Textform mitteilt. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag jederzeit mit einer Frist von sechs Monaten zu kündigen. Die Vitos gGmbH schreibt den Auftrag für die Vitos Haina gGmbH als Öffentliche Auftraggeberin gemäß § 15 der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung - VgV) im Wege eines Offenen Verfahrens aus. Sie ist von der Vitos Haina gGmbH zur Durchführung des Vergabeverfahrens bevollmächtigt. Sämtlicher Schriftverkehr bezüglich des Vergabeverfahrens ist ausschließlich mit der Vitos gGmbH zu führen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85147000 Betriebliche Gesundheitsfürsorge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Leistungsbeginn ist der 01.01.2026. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag einmal um weitere 2 Jahre zu verlängern, wenn er dies dem Auftragnehmer 6 Monate vor Vertragsablauf in Textform mitteilt.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Landgraf-Philipp-Platz 3
Stadt: Haina
Postleitzahl: 35114
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Licher Straße 132
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35394
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Friedrich-Bangert-Straße 18
Stadt: Korbach
Postleitzahl: 34497
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Enser Straße 50
Stadt: Korbach
Postleitzahl: 34497
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rörigstraße 7
Stadt: Bad Wildungen
Postleitzahl: 34537
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Forststraße 10b
Stadt: Frankenberg
Postleitzahl: 35066
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Motzstraße 1
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wiesecker Weg 17
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35096
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Marktstraße 4
Stadt: Schotten
Postleitzahl: 63679
Land, Gliederung (NUTS): Vogelsbergkreis (DE725)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kreuzberger Ring 7a
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dr. Otto-Kahm-Straße 1a
Stadt: Haina
Postleitzahl: 35114
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bahnhofstraße 29
Stadt: Gemünden (Wohra)
Postleitzahl: 35285
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Karl-Jäger-Straße 4
Stadt: Haina
Postleitzahl: 35114
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Pfaffenheckenweg 1
Stadt: Frankenau
Postleitzahl: 35110
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Oberstraße 8
Stadt: Korbach
Postleitzahl: 34497
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Brunnenstraße 53
Stadt: Bad Wildungen
Postleitzahl: 34537
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Auf dem Roten Feld 10
Stadt: Bad Emstal
Postleitzahl: 34308
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Landkreis (DE734)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kohlenstraße 74
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34121
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Brückenstraße 12
Stadt: Guxhagen
Postleitzahl: 34302
Land, Gliederung (NUTS): Schwalm-Eder-Kreis (DE735)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Friedrich-Engel-Straße 1-3
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 97683457-ab21-48fa-a4ec-44ef88dd8fff-01
Zusätzliche Informationen: Gem. Art. 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in seiner aktuellen Fassung (Sanktions-VO) ist die Vergabe öffentlicher Aufträge und Konzessionen an Personen und Unternehmen mit einem Bezug zu Russland im Sinne der Verordnung untersagt. Der Bieter hat daher mit seinem Angebot die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung Art. 5k Sanktions-VO unterzeichnet einzureichen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität des eingesetzten Betreuungsteams
Beschreibung: Grundlage der Bewertung der Bewertung Qualität des eingesetzten Betreuungsteams und Qualität des Betreuungsansatzes ist das einzureichende Konzept zur Leistungsausführung. Der Umfang des Konzeptes soll 5 Seiten nicht überschreiten. Der Umfang der Darstellungen zu den Unterkriterien hat sich an deren Gewichtung zu orientieren. Titelseite und/oder Inhaltsverzeichnis sowie Abbildungen, Tabellen oder Diagramme werden nicht in den genannten Umfang von fünf Seiten einbezogen. Die Bewertung der Qualität des Betreuungsteams erfolgt anhand des zum Nachweis der Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals eingereichten Personalreferenzen und Nachweise. Erwartet wird eine Darstellung dazu, mit welchen Qualifikationen und welcher Berufs- und Branchenerfahrung (unter Angabe der Referenzen im Bereich privat geführter und öffentlicher Unternehmen im Gesundheitswesen bzw. Unternehmen mit Vitos Haina vergleichbarer Branche bzw. Mitarbeiterzahl) innerhalb des unmittelbaren Betreuungsteams der Bieter eine bestmögliche Leistungserbringung sicherstellt. Der AN weist Qualifikationen z.B. anhand von Fortbildungsnachweisen nach. Darüber hinaus wird auf die Darstellung der Wertungskriterien in der Aufforderung zur Angebotsabgabe verwiesen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität des Betreuungsansatzes - Gefährdungsbeurteilung
Beschreibung: Grundlage der Bewertung der Bewertung Qualität des eingesetzten Betreuungsteams und Qualität des Betreuungsansatzes ist das einzureichende Konzept zur Leistungsausführung. Der Umfang des Konzeptes soll 5 Seiten nicht überschreiten. Der Umfang der Darstellungen zu den Unterkriterien hat sich an deren Gewichtung zu orientieren. Titelseite und/oder Inhaltsverzeichnis sowie Abbildungen, Tabellen oder Diagramme werden nicht in den genannten Umfang von fünf Seiten einbezogen. Der Bieter stellt insb. dar, wie er die Gefährdungsbeurteilung und davon abgeleitete weitere Vorgehensweise der Betreuung plant umzusetzen. Dabei wird insb. Anforderungen der TRGS (technische Regeln für Gefahrenstoffe) für Biostoffe und Gefahrstoffe eingegangen. Darüber hinaus wird auf die Darstellung der Wertungskriterien in der Aufforderung zur Angebotsabgabe verwiesen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität des Betreuungsansatzes - Elektronischer Terminierungsprozess
Beschreibung: Grundlage der Bewertung der Bewertung Qualität des eingesetzten Betreuungsteams und Qualität des Betreuungsansatzes ist das einzureichende Konzept zur Leistungsausführung. Der Umfang des Konzeptes soll 5 Seiten nicht überschreiten. Der Umfang der Darstellungen zu den Unterkriterien hat sich an deren Gewichtung zu orientieren. Titelseite und/oder Inhaltsverzeichnis sowie Abbildungen, Tabellen oder Diagramme werden nicht in den genannten Umfang von fünf Seiten einbezogen. Der Bieter stellt ausführlich dar wie er vorsieht den elektronischen Terminierungsprozess zu implementieren. Darüber hinaus stellt er dar welche Möglichkeiten das vorgesehene webbasierte digitale Portal darüber hinaus hinsichtlich Management der Dienstleistung und Informationsaustausch bietet. Darüber hinaus wird auf die Darstellung der Wertungskriterien in der Aufforderung zur Angebotsabgabe verwiesen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität des Betreuungsansatzes - Zusammenarbeit
Beschreibung: Grundlage der Bewertung der Bewertung Qualität des eingesetzten Betreuungsteams und Qualität des Betreuungsansatzes ist das einzureichende Konzept zur Leistungsausführung. Der Umfang des Konzeptes soll 5 Seiten nicht überschreiten. Der Umfang der Darstellungen zu den Unterkriterien hat sich an deren Gewichtung zu orientieren. Titelseite und/oder Inhaltsverzeichnis sowie Abbildungen, Tabellen oder Diagramme werden nicht in den genannten Umfang von fünf Seiten einbezogen. Er stellt insb. die Konzeption der Zusammenarbeit des eingesetzten multiprofessionellen Teams mit den Akteuren des AG (Führungskräfte, Betriebsrat, Sicherheitsbeauftragte etc.) dar. Darüber hinaus wird auf die Darstellung der Wertungskriterien in der Aufforderung zur Angebotsabgabe verwiesen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Maßgeblich für die Preisbewertung sind die Angaben im Leistungsverzeichnis. Darin sind verbindliche Stundensätze für die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Grundbetreuung sowie Tages- und Halbtagessätze für die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische betriebsspezifische Betreuung anzugeben. Die Summe aus den mit den jeweilig hinterlegten unverbindlich kalkulatorischen Mengen multiplizierten Stunde-, Halbtages- und Tagessätzen ergibt den Angebotspreis.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vitos gemeinnützige GmbH für Vitos Haina gemeinnützige GmbH
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 256 506,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BG prevent GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 256 506,00 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 04/11/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Vitos gemeinnützige GmbH für Vitos Haina gemeinnützige GmbH
Registrierungsnummer: DE113060673
Postanschrift: Akazienweg 10
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsbereich Recht und Vergabe
Telefon: +49 56150600101
Fax: +49 5615060110222
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: BG prevent GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE811573298
Postanschrift: Berta-Cramer-Ring 30
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Telefon: 015152881793
Fax: 061172397440
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e19abb7a-4b25-49ca-b3cd-b4f0d458b24d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/11/2025 08:50:32 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 736639-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 214/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/11/2025