1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Philipps-Universität Marburg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Verlängerung Sophos-Lizenzen
Beschreibung: Verlängerung der Sophos-Lizenzen
Kennung des Verfahrens: 97a85bae-c4e2-4986-8b8b-30a6fe6fbc85
Interne Kennung: UMR-2025-0030a
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48761000 Antivirensoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72251000 Wiederherstellung nach Software-Versagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Biegenstraße 12
Stadt: Marburg
Postleitzahl: 35037
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Hochschulrechenzentrum
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4Y5SMYU1#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Verlängerung Sophos-Lizenzen
Beschreibung: Erneuerung der 6.000 User- und 300 Server-Lizenzen für Sophos Central Managed Detection and Response Complete sowie Erweiterung um Sophos Central Firewall Integration Pack für 34 Monate
Interne Kennung: UMR-2025-0030a
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48761000 Antivirensoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72251000 Wiederherstellung nach Software-Versagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Biegenstraße 12
Stadt: Marburg
Postleitzahl: 35037
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Hochschulrechenzentrum
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 12/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Der Auftrag wird frühestens am 28.11.2025 vergeben.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: nur ein Bieter
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Eine Rüge muss innerhalb von 10 Tagen ab Erkennen eines Verstoßes gegen Vergabevorschriften erfolgen. Ein Nachprüfungsverfahren kann innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingeleitet werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Philipps-Universität Marburg
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftsgeheimnis
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Die Universität hat durch die Stabsstelle Informationssicherheit dieses Produkt durch eine eigene Ausschreibung UMR-2023-0018 im Januar 2024 erweitert, um eine Dienstleistung durch Sophos mit hochspezialisierten Sicherheitspersonal zu beauftragen. Dieses externe Team ist in der Lage rund um die Uhr (24/7) mögliche Warnmeldungen sowie Systemdaten der Endgeräte zu analysieren, um Bedrohungslagen möglichst schnell zu erkennen und Maßnahmen zum Schutz der Geräte und der universitären Infrastruktur durchzuführen. Dieser Schutz soll auf die zentrale Firewall der Universität erweitert werden. Momentan gibt es neben Sophos keinen weiteren Anbieter, der diese speziellen Dienstleistungen erbringen kann. Aus diesen Gründen muss vom Grundsatz der Produktneutralität abgewichen werden. Darüber hinaus gibt es in diesem Fall auch keine weiteren Händler, der die Sophos-Software zu diesem Preis anbieten kann. Sophos hat bestätigt, dass die Sonderpreise für Forschung und Lehre für Sophos Produkte, welche die hessischen Hochschulen vom Vertriebspartner SHC Netzwerktechnik GmbH erhalten, auf den höchsten Nachlässen basieren, die von Sophos Technology GmbH an einen Vertriebspartner für die Endkunden der hessischen Hochschulen im Rahmen der aktuellen Lizenzverlängerung/Lizenzerweiterung vergeben werden. Ein vergleichbares, wirtschaftlicheres Angebot insbesondere bei gleicher Qualität kann daher von keinem weiteren Sophos Vertriebspartner auskömmlich kalkuliert und angeboten werden.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SHC Netzwerktechnik GmbH
Unterauftragnehmer des Gewinners:
Offizielle Bezeichnung: Sophos Technology GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 10658
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftsgeheimnis
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Verlängerung Sophos-Lizenzen
Datum der Auswahl des Gewinners: 05/11/2025
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Philipps-Universität Marburg
Registrierungsnummer: 06000000-DE112590692-75
Postanschrift: Biegenstraße 12
Stadt: Marburg
Postleitzahl: 35037
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland
Telefon: +49 64212826125
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 06151 12-6603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: SHC Netzwerktechnik GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE4724332516
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Sophos Technology GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE812956568
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65189
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Unterauftragnehmer
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7ab5e38f-87df-4260-942c-1fc5d962d790 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/11/2025 13:06:39 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 737881-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 214/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/11/2025