1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Offenbach a.d. Queich
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges 3000 (TLF 3000) für die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich
    
    
     Beschreibung: Los 1 - Lieferung eines Fahrgestells
    
    
     Kennung des Verfahrens: a78ecdcb-6fc9-450f-b209-c6c23f7b1f51
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 34139000 Fahrgestelle
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144212 Tanklöschfahrzeuge, 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Das Fahrgestell ist nach Fertigstellung gemäß den Ausführungsfristen an den Aufbauhersteller aus Los 2 („Aufbau/Ausbau" - www.subreport.de/E54618276) zu überführen. Der Name des Auftragnehmers wird nach der Auftragsvergabe zeitnah bekanntgegeben.
      
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
     
     
      Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Mit dem Angebot sind folgende Eigenerklärungen einzureichen: Eigenerklärung zu zwingenden Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB und fakultativen Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB (ggf. mit Angaben zur Selbstreinigung) // Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt sowie Eigenerklärung zu den EU-Russland-Sanktionen
     
     
      Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung einzureichen, dass die Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt wurden. Nach besonderer Aufforderung durch die Vergabestelle ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen vorzulegen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt).
     
     
      Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung einzureichen, dass die Verpflichtungen zur Zahlung von der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung – soweit eine Verpflichtung zur Beitragszahlung besteht – ordnungsgemäß erfüllt wurden. Nach besonderer Aufforderung durch die Vergabestelle ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit Betrieb beitragspflichtig ist) vorzulegen.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges 3000 (TLF 3000) für die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich
    
    
     Beschreibung: Los 1 - Lieferung eines Fahrgestells
    
    
     Interne Kennung: LOT-0001 FWF-031-1/2025-KB
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 34139000 Fahrgestelle
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144212 Tanklöschfahrzeuge, 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
     
     
      Menge: 1 Stück
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: keine
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Das Fahrgestell ist nach Fertigstellung gemäß den Ausführungsfristen an den Aufbauhersteller aus Los 2 („Aufbau/Ausbau" - www.subreport.de/E54618276) zu überführen. Der Name des Auftragnehmers wird nach der Auftragsvergabe zeitnah bekanntgegeben.
      
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/02/2026
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: 
      
       Teilnahme ist nicht vorbehalten.
      
      
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
      
       Beschreibung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation für Liefer- und Dienstleistungen (Präqualifikationsverzeichnis). Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Spracheabgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, können die in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen auf gesondertes Verlangen nachgefordert werden. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Spracheabgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
      
      
     
      Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
      
       Beschreibung: Nachweis über Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes, sofern eine Eintragung nicht verpflichtend ist. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen.
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
      
       Beschreibung: Es ist eine Referenzliste beizufügen, aus der hervorgeht, dass der Auftragnehmer im Zeitraum der letzten 36 Monate min. drei Fahrzeuge des ausgeschriebenen oder vergleichbaren Typs gebaut und in der BRD ausgeliefert hat.
      
      
     
      Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
      
       Beschreibung: Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation für Liefer- und Dienstleistungen (Präqualifikationsverzeichnis). Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen.
      
      
     
      Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
      
       Beschreibung: Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
      
      
     
      Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
      
       Beschreibung: Ein gültiger Nachweis über eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 ist vorzulegen.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Das günstigste Angebot erhält den Zuschlag.
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 08/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 54 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Siehe hierzu § 65 VgV.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 08/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
      
      
       Ort: Kommunalberatung Rheinland-Pfalz GmbH Am Deutschhausplatz 1 55116 Mainz
      
      
       Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle gemäß den Fristen des § 160 Abs. 3 GWB elektronisch in Textform über die Vergabeplattform zu rügen. Erklärt die vergebende Stelle, dass sie einer Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen bei der zuständigen Stelle einen Nachprüfungsantrag zu stellen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kommunalberatung Rheinland-Pfalz GmbH
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Kommunalberatung Rheinland-Pfalz GmbH
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kommunalberatung Rheinland-Pfalz GmbH
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet: Kommunalberatung Rheinland-Pfalz GmbH
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Offenbach a.d. Queich
    
    
     Registrierungsnummer: 073375007000-001-89
    
    
     Postanschrift: Konrad-Lerch-Ring 6
    
    
     Stadt: Offenbach a.d. Queich
    
    
     Postleitzahl: 76877
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Südliche Weinstraße (DEB3H)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +496348986204
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kommunalberatung Rheinland-Pfalz GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE191113716
    
    
     Postanschrift: Deutschhausplatz 1
    
    
     Stadt: Mainz
    
    
     Postleitzahl: 55116
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +4961312398185
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffungsdienstleister
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
    
    
     Registrierungsnummer: DE355604198
    
    
     Stadt: Mainz
    
    
     Postleitzahl: 55116
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +496131162234
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b3b462ca-9508-4e3f-8b73-ec77fc68f805  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/10/2025 19:07:16 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 727568-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 212/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 04/11/2025