Deutschland – Tonerpatronen – Bezugskanal für Druckerverbrauchs- und verschleißmaterial

725827-2025 - Ergebnis
Deutschland – Tonerpatronen – Bezugskanal für Druckerverbrauchs- und verschleißmaterial
OJ S 211/2025 03/11/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Bezugskanal für Druckerverbrauchs- und verschleißmaterial
Beschreibung: Ziel der Ausschreibung ist die Schaffung eines Bezugskanals für Druckerverbrauchsmaterialien wie Tinten- und Tonerkartuschen sowie Verschleißartikel wie Wartungskits oder Resttonerbehälter, jedoch nicht Papier. Die Ausschreibung umfasst sämtliche Verbrauchsmaterialien und Verschleißartikel für durch den Auftraggeber eingesetzte Druckendgeräte (Drucker und Multifunktionsgeräte), sofern der entsprechende Bedarf nicht durch andere Rahmenvereinbarungen gedeckt wird.
Kennung des Verfahrens: 7566e20b-2817-43b1-8ca5-13c5047b3566
Interne Kennung: 25-2000056071
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30125100 Tonerpatronen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mainzer Landstraße 46
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60325
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: verschiedene Lieferanschriften bundesweit, siehe "B1_Anlage 1_Verzeichnis Annahmestellen 25-2000056071"
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4Y63MYCX#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Bezugskanal für Druckerverbrauchs- und verschleißmaterial
Beschreibung: - Toner- und Tintenkartuschen, - Wartungs- bzw. sog. Maintenance Kits, - Transfereinheiten, - Ersatzwalzen, - Fixierkits, - Heftklammern, - Bildtrommeln, - Resttonerbehälter, - Rollenkits, - Pickup Roller sowie - Separation Roller. Sämtliche Gegenstände werden im Preisblatt - versehen mit einer Referenz in Form der Herstellerartikelnummer - aufgeführt. Die im Preisblatt angegebenen Mengen orientieren sich an Erfahrungswerten sowie Projektionen künftiger Portfolioveränderungen und dienen ausschließlich zur Ermittlung eines Vergleichspreises. Eine Verpflichtung zur Abnahme der angegebenen Mengen besteht ebenso wenig wie eine grundsätzliche Mindestabnahmeverpflichtung. Der Bestand des Auftraggebers enthält verschiedene Modelle, die allesamt einem planmäßigen Lifecycle unterliegen. Modelle können während der Vertragslaufzeit den Bestand der Bank verlassen, wodurch auch der Bedarf an verbundenem Verbrauchs- und Verschleißmaterial entfällt. Im Gegenzug werden durch Modellpflege und Innovation auch neue Modelle in den Bestand Einzug finden. Verbrauchs- und Verschleißmaterial für diese Modelle sollen ebenfalls über die Rahmenvereinbarung bezogen werden. Der Warenkorb unterliegt folglich Veränderungen, deren vertraglichen Berücksichtigung in Abschnitt 3.2.2 erläutert wird. Es dürfen nur Toner- und Tintenkartuschen angeboten werden, die die Anforderungen gemäß Abschnitt 2.2 nachweislich erfüllen. Die Anforderungen gelten als erfüllt, wenn die angebotenen Artikel vom Hersteller des Druckendgerätes stammen (mithin wurde der Nachweis bereits in einem früheren Verfahren erbracht) oder mit dem Umweltzeichen Blauer Engel für Aufbereitete Tonerkartuschen und Tintenpatronen für Drucker, Kopierer und Multifunktionsgeräte DE-UZ 177 (Ausgabe Juli 2021) oder einem gleichwertigen Gütezeichen zertifiziert sind. Als gleichwertig wird ein Gütezeichen anerkannt, wenn es nachweislich die geforderten Kriterien erfüllt. Der Nachweis kann auch von einer qualifizierten, unabhängigen dritten Seite erbracht werden. Die Abwicklung der Bestellungen erfolgt über die elektronische Einkaufsplattform des Auftraggebers. Diesbezügliche und sonstige Bestell- und Liefervereinbarungen werden im Abschnitt 3.1 erläutert. Garantiebedingungen und -laufzeiten basieren auf den jeweiligen Herstellervorgaben. Die Rahmenbedingungen für die Abwicklung von Garantiefällen werden in Abschnitt 3.2.1 erläutert. Aufgrund technischer Weiterentwicklungen oder herstellerseitiger Abkündigungen von Produkten können Anpassungen am Vertragsportfolio erforderlich sein. Einschlägige Vereinbarungen für die Umsetzung von Preisänderungen und Produktwechseln enthält Abschnitt 3.2.2. Entsteht seitens des Auftraggebers der Bedarf an weiteren Produkten, so können diese gemäß den Ausführungen des Abschnittes 3.2.2.4 in das Vertragsportfolio aufgenommen und in geringem Umfang bezogen werden. Die in den Abschnitten 2 und 3 aufgeführten Anforderungen müssen vollständig erfüllt werden, sofern sie entsprechend gekennzeichnet sind (A1 bis A44). Angaben zur Erfüllung der Anforderungen sind im Dokument Checkliste Mindestanforderungen, "Anlage C4 25-2000056071", zu erbringen. Geforderte Nachweise können in gesonderten Dokumenten unter Verweis im Dokument Checkliste Mindestanforderungen erbracht werden. Mindestanforderungen (s. Anlage "C4_Mindestanforderungen): Allgemeine Anforderungen - Soziale Nachhaltigkeit - Patentachtung - Qualitäts- und Umweltmanagementsystem der Hersteller und Lieferanten - Produktsicherheit - Schäden an Druckendgeräten durch fehlerhafte Kartuschen - Änderung der chemischen Zusammensetzung Anforderungen an Tinten- und Tonerkartuschen - Angebotene Tinten- und Tonerkartuschen weisen mindestens die gleiche Reichweite auf wie die im Preisblatt angegebene Reichweite des Originalartikels - Angebotene Tinten- und Tonerkartuschen sind original (vom Endgerätehersteller), zertifiziert oder erfüllen nachweislich die Anforderungen A9 bis A24 - Sammlung der Tintenpatronen und Tonerkartuschen - Entsorgung nicht aufbereitbarer Tintenpatronen und Tonerkartuschen - Aufbereitung Tonerkartuschen - Aufbereitung Tintenpatronen - Anforderungen an Gehäuseteile - Dokumentation von Herkunft und Aufbereitungsprozess - Kennzeichnung: Tintenpatrone/Tonerkartusche - Kennzeichnung: Verpackung - Tinten/Toner: Schwermetalle - Tinten/Toner: Azo-Farbgeber - Tinten/Toner: Biozide in Tinten - Tinten/Toner: Sonstige Inhaltsstoffe - Tinten/Toner: Titandioxid - Emissionsmessungen bei elektrofotografischen Geräten - Emissionsmessungen bei Tintenstrahlgeräten - Gebrauchstauglichkeit Rücknahme aufgebrauchter Tinten- und Tonerkartuschen - Rücknahme verbrauchter Toner- und Tintenkartuschen - Darlegung eines Entsorgungs- und Recyclingkonzeptes - Reporting Entsorgung und Recycling - Rücknahme fremder Kartuschen Bestell- und Liefervereinbarungen - Bereitstellung eines Materialkatalogs - Auslieferung an alle Standorte innerhalb Deutschlands - Bestellungen auch in geringen Mengen müssen jederzeit möglich sein - Sammelgutschriftsverfahren - Verbrauchs- und Verschleißmaterialien werden binnen 5 Arbeitstagen geliefert - Anlieferung Kosten und Gefahr frei Annahmestelle - Information bei Lieferverzögerungen - Vereinbarung von Lieferdaten und ggf. Teillieferungen - Rückgabemöglichkeit After-Sales-Services - Durchgängig deutschsprachige Kommunikation - Abwicklung von Garantiefällen - Abwicklung auch durch beauftragten Dienstleister - Bereitstellung eines Online-Systems für Garantiefälle/Reklamationen - Reaktionszeit beträgt maximal 24 Stunden - Vorschlagen von Nachfolge- oder Alternativprodukten im Falle von Produktabkündigungen - Unverzügliche Anzeige von Produktabkündigungen
Interne Kennung: 25-2000056071
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30125100 Tonerpatronen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mainzer Landstraße 46
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60325
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: verschiedene Lieferanschriften bundesweit, siehe "B1_Anlage 1_Verzeichnis Annahmestellen 25-2000056071"
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: automatische Verlängerung um 12 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotsvergleichswert
Beschreibung: Angebotsvergleichswert
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR)
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs Beschaffungen

6. Ergebnisse

Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 0,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MUP Bürohandels GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,00 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Ausländische Subventionsmaßnahmen: Eingereichte Erklärung; Standardvergabeverfahren
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 25-2000056071
Titel: Bezugskanal für Druckerverbrauchs- und verschleißmaterial
Datum des Vertragsabschlusses: 31/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Registrierungsnummer: 991-80008-08
Postanschrift: Taunusanlage 5
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 692069-0
Fax: +49 695069-2575
Internetadresse: http://www.bundesbank.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs Beschaffungen
Registrierungsnummer: t:+4969956632197
Postanschrift: Postfach 10 06 02
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60006
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 699566-32197
Fax: +49 695069-2575
Internetadresse: http://www.bundesbank.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2289499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: MUP Bürohandels GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 765
Postanschrift: Einsteinstraße 12
Stadt: Fulda
Postleitzahl: 36039
Land, Gliederung (NUTS): Fulda (DE732)
Land: Deutschland
Telefon: 0661922116
Fax: 06619228116
Internetadresse: http://mupi.de
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 27121309-c8af-4636-9b70-6887e7cbfcbf - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/10/2025 13:35:33 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 725827-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 211/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/11/2025

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Beselich
Biblis
Bickenbach
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Bischofsheim (Mainspitze)
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Staufenberg
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Villmar
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg