1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Frankfurt am Main - Amt für Bau und Immobilien
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Vorabmaßnahmen - Entkernung + Schadstoffsanierung
Beschreibung: Entkernung + Schadstoffsanierung
Kennung des Verfahrens: 2228642a-ac85-4317-aebe-0178f0c38d7e
Interne Kennung: 25-2024-00282
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262600 Diverse Spezialbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60313
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die komplette Kommunikation im Vergabeverfahren ist nur elektronisch zulässig. Eventuelle Bewerberanfragen sind bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu stellen. Spätere Anfragen werden nicht beantwortet.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Vorabmaßnahmen - Entkernung + Schadstoffsanierung
Beschreibung: Allgemeine Projektbeschreibung Die Julius-Leber-Schule, Berufsschule für Wirtschaft, Verwaltung und Gesundheit in der Seilerstraße 32 in 60313 Frankfurt am Main wird von 2024 - 2027 saniert und umgebaut. Die Baumaßnahme erfolgt in drei Bauabschnitten bei laufendem Schulbetrieb. 1. BA: Flugdach + DG (Dachterrasse), 6.+5.+4. OG, 3.OG Süd 2. BA: 3.+2.+1. OG, EG Süd 3. BA: EG+KG Voraussichtliche Ausführungszeit für die Gesamtmaßnahme: 1. BA: ca. Mitte November 2024 bis Dezember 2025, 2. BA: ca. Dezember 2025 bis Januar 2027, 3. BA: ca. November 2026 bis November 2027 Bei der Ausführung sind die nachfolgenden Vorgaben an die Arbeitszeiten zwingend einzuhalten: Während der Schulzeit Montag - Freitag: lärmintensive Arbeiten von 14:00 bis 20:00 Uhr, Arbeiten innerhalb des Gebäudes 14:00 bis 23:00 Uhr Samstag: Arbeiten von 07:00 bis 20:00 Uhr (optional) Während der Ferienzeit Montag - Samstag: 07:00 bis 20:00 Uhr (lärmintensive Arbeiten) Der Schulkomplex besteht aus drei eigenständigen, miteinander verbundenen Gebäudeteilen: • Gebäudeteil 1 Schule, Hauptgebäude, Baujahr 1955 • Gebäudeteil 2 Pavillon (Filmraum) und Dienstwohngebäude, Baujahr 1955 • Gebäudeteil 3 Sporthalle, Baujahr 1981 Städtebauliche Lage des Grundstücks: Die Schule liegt im Frankfurter Innenstadtbereich. Die Liegenschaft grenzt im Norden an die öffentliche Grünanlage Friedberger Anlage und im Süden an die stark befahrene Seilerstraße. Gebäudeklasse: Das 7-geschossige Bestandsgebäude (Schule) und die Sporthalle werden gemäß § 2 Abs. 3 Nr. 5 HBO in die Gebäudeklasse 5, der Pavillon/Filmsaal gemäß §2 Abs. 3, Nr. 2 HBO in die Gebäudeklasse 2 eingestuft. Schule, Hauptgebäude: BGF 10.700 m²; BRI 36.800 m³ Pavillon (Filmraum): BGF 510 m²; BRI 2.200 m³ Unterkellerung Pausenhofüberdachung: BGF 260 m²; BRI 770 m³ Sporthalle: BGF 1.860 m²; BRI 12.970 m³ BGF gesamt: 13.330 m²; BRI gesamt: 52.740 m³ Baustelleneinrichtung: Psch. Baustelleneinrichtung Entkernung/Schadstoffsanierung Psch. zusätzliche Beleichtung Arbeitsbereiche Dach & Flugdach 2 Stk. Arbeitsgerüste Innenbereich inkl. Folienabschottungen (ca. 110 m²) 2 Stk. Öffnungen im Fensterbereich EG mit Rampen (als Zugangsbereich) Schutzmaßnahmen: ca. 3.400 m² Schutz von Fußbodenbelägen ca. 40 Stk. Demontage Stoß-/Zugstangen Drahtglastüren ca. 220 m² Herstellen Wetterschutz Fenster(-fronten) ca. 400 m² Folienabschottung auf temporären Trennwänden herstellen ca. 600 m² Schützen fest verbauter/schwer zu reinigender Gegenstände (Tafeln etc.) ca. 2.400 m² Schützen von losen Kabeln Wand-/Deckenbereich als Vorleistung zur Schadstoffsanierung (Abrechnung nach Bruttogrundfläche Sanierungsbereich) Entkernung: ca. 3.500 m² Rückbau von Abkofferungen und (Abhang-)Decken (Rabitz, Strohmatten, etc.) ca. 1.800 m² Rückbau von Bodenbelägen (Lino, PVC, Fliesen) ca. 1.600 m² Rückbau von Estrich ca. 1.300 m Demontage Sockelleisten ca. 130 m³ Rückbau von nicht tragenden Innenwänden ca. 500 m² Rückbau von WC-Trennwänden ca. 60 Stk. Erstellen Wandschlitze zur Freilegung von Strangleitungen (bis 0,3 m breit) ca. 180 Stk. Erstellen Wandöffnungen zur Freilegung von Strangleitungen (bis 0,5 m breit) ca. 180 Stk. Erstellen Wandöffnungen zur Freilegung von Strangleitungen (bis 0,5 m breit) ca. 60 Stk. Erstellen Wandöffnungen zur Freilegung von Strangleitungen (bis 1,0 m breit) ca. 60 Stk. Erstellen Wandöffnungen zur Freilegung von Strangleitungen (bis 2,0 m breit) 1 Stk. Demontage Stahlkonstruktion Betriebsraum inkl. Betonsockel Schadstoffdemontage: 4 Stk. Demontage Sicherheitslichter mit asbesthaltiger Pappe ca. 280 m Demontage asbesthaltiger Fensterkitte Fensterfront ca. 550 m Demontage asbesthaltiger Fensterkitt Brüstungsverglasung inkl. Demontage Geländer ca. 550 m Demontage asbesthaltiger Fensterkitt Brüstungsverglasung inkl. Demontage Geländer ca. 890 m Demontage asbesthaltiger Fensterkitt Oberlichter Flure EG bis 6.OG ca. 70 Stk. Demontage asbesthaltige Brandschutztüren bzw. Drahtglastüren mit asbesthaltigem Kitt ca. 170 Stk. Demontage Rippenheizkörper ca. 530 m Demontage Lüftungskanäle aus Asbestzement 4 Stk. Demontage Asbestzement-Urinale ca. 90 m² Demontage Garderobenabdeckung aus Asbestzement 7 Stk. Demontage asbesthaltige Dichtung Müllabwurfschacht ca. 25 m² Demontage Leichtbauwände mit asbesthaltiger Spachtelmasse ca. 4.200 m Demontage KMF-Rohrisolierungen inkl. Ummantelungen ca. 18 m³ Demontage KMF-Stopfmassen ca. 370 m² Demontage KMF-Deckenplatten ca. 1.100 m² Demontage Teerkorkdämmung inkl. Dampfsperre ca. 2.200 m² Demontage Dachpappe der Dachabdichtung Dach + Flugdach ca. 1.560 m² Demontage teerstämmige Feuchtigkeitssperren Fußbodenaufbau, bereichsweise auch asbesthaltig ca. 300 m Demontage teerstämmige Bergmannrohre, bereichsweise auch asbesthaltig ca. 100 m Entschichten von Gussrohren mit teerstämmigen Anstrich ca. 120 Stk. Demontage PCB-haltige Kondensatoren Leuchtstoffröhren ca. 120 Stk. Demontage Leuchtstoffröhren Entsorgung: Psch. Entsorgungskonzept erstellen Psch. Durchführung eANV 3 Stk. eANV-Dokumentation/Nachweisbuch je Bauabschnitt erstellen ca. 60 t Transport und Entsorgung asbesthaltige Baustoffe ca. 1 t Transport und Entsorgung Gipskartonplatten mit asbesthaltigen Spachtelmassen ca. 16 t Transport und Entsorgung asbesthaltige Feuchtigkeitssperren ca. 16 t Transport und Entsorgung KMF-Dämmungen ca. 3 t Transport und Entsorgung KMF-haltige Deckenplatten ca. 25 t Transport und Entsorgung teerstämmige Feuchtigkeitssperren ca. 45 t Transport und Entsorgung teerstämmige Korkdämmung inkl. Dampfsperre ca. 3t Transport und Entsorgung A IV-Holz
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262600 Diverse Spezialbauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60313
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 11/11/2024
Enddatum der Laufzeit: 05/02/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die komplette Kommunikation im Vergabeverfahren ist nur elektronisch zulässig. Eventuelle Bewerberanfragen sind bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu stellen. Spätere Anfragen werden nicht beantwortet.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Gegenstand der Vergabe ist die Entkernung des Schulgebäudes einschließlich der fachgerechten Entsorgung schadstoffhaltiger Materialien gemäß den geltenden Umwelt- und Arbeitsschutzvorschriften.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 31.4 - VOB-Stelle
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist außerdem unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Frankfurt am Main - Amt für Bau und Immobilien
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: EMAK Services GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 06/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 17
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 17
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 16
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Frankfurt am Main - Amt für Bau und Immobilien
Registrierungsnummer: DE 114 110 388
Postanschrift: Solmsstraße 27 - 37
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60486
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 69-212-44232
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 31.4 - VOB-Stelle
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151 126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: EMAK Services GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE269152470
Postanschrift: Schmidtstraße 43
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60326
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c606d37d-1179-4174-b455-3a493360027f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/10/2025 13:58:12 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 721500-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 210/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/10/2025