1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
    
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: BIM Planungsleistungen Langwedel - Sebaldsbrück und Bremen Rbf - Burg
    
    
     Beschreibung: BIM Planungsleistungen Langwedel - Sebaldsbrück und Bremen Rbf - Burg
    
    
     Kennung des Verfahrens: a07555e1-0fd5-4d8a-9b58-7c679a6bcabd
    
    
     Interne Kennung: 20FEI44266
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Bremen
     
     
      Postleitzahl: 28309
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: BIM Planungsleistungen Langwedel - Sebaldbrück und Bremen Rbf-Burg
    
    
     Beschreibung: BIM Planungsleistungen Langwedel - Sebaldbrück und Bremen Rbf-Burg
    
    
     Interne Kennung: f5e5445a-d9ee-4997-bba8-faf6a4a07638
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Bremen
     
     
      Postleitzahl: 28309
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 03/12/2020
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 19/09/2024
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: DB Engineering & Consulting GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 2020703125 - Los: 1
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 0,00 EUR
     
     
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: CON-0001 - DB Engineering & Consulting GmbH
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 08/12/2020
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 21/12/2020
      
      
     
    
   
    
     7.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 633668-2020
    
    
     Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
    
    
     Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
    
    
     Beschreibung: MKA 041 Im Rahmen der Grundlagenermittlung hat sich nach Erstellung, Übergabe und Freigabe der BAst vom 24.03.2021 herausgestellt, dass die Infrastruktur des am 01.06.2020 vergebenen Leistungsumfangs nicht ausreichend ist, um eine optimale Betriebsqualität zu gewährleisten. Um den Anforderungen an eine auskömmliche Infrastruktur gerecht zu werden, ist es gemäß BAst und aktualisierter EBWU notwendig, den Infrastrukturbereich zwischen Sebaldsbrück und Langwedel in größerem Umfang zu erweitern und dies in den Planungen über alle Leistungsphasen hinweg zu berücksichtigen. Hieraus ergeben sich ebenfalls notwendige Anpassungen an den vorhandenen Anlagen und Bauwerken der Strecke sowie zusätzliche Anlagen und Bauwerke, welche über das Leistungssoll des ursprünglichen Vertrages hinausgehen. Zum Ausschreibungszeitpunkt war die genaue Anzahl und Zusammensetzung von Stützwänden und Durchlässen nicht bestimmbar, da diese erst im Planungsverlauf konkretisiert werden konnten. MKA 042 m Rahmen der Grundlagenermittlung hat sich nach Erstellung der betrieblichen Aufgabenstellung (BAst) vom 24.03.2021 herausgestellt, dass die Infrastruktur des am 01.06.2020 vergebenen Leistungsumfangs nicht ausreichend ist, um eine optimale Betriebsqualität zu gewährleisten. Um den Anforderungen an eine auskömmliche Infrastruktur gerecht zu werden, ist es gemäß BAst notwendig, den Infrastrukturbereich zwischen Sebaldsbrück und Langwedel in größerem Umfang zu erweitern. Zudem hat sich im Rahmen der Planung gezeigt, dass die Berücksichtigung des Deutschlandtaktes und somit eine Aktualisierung der EBWU erforderlich sind. Hieraus ergeben sich ebenfalls notwendige Anpassungen, welche über das Leistungssoll des ursprünglichen Vertrages hinausgehen. Bei der MKA handelt es sich um eine Honorarfortschreibung für die in den NT12, 19, 23 und 27 enthaltenen Objekte, in der die anrechenbaren Kosten auf Grundlage der Kostenschätzung angepasst werden. MKA 043 Die genaue Höhe der anrechenbaren Kosten der durch Nachtrag 25 aufgenommenen Objekte für die Planung der Verkehrsstation Föhrenstraße konnte zum Zeitpunkt der Beauftragung nicht verlässlich abgeschätzt werden. Erst durch die Kostenschätzung am Ende der Leistungsphase 2 konnten die genauen anrechenbaren Kosten ermittelt werden. Diese resultieren unmittelbar aus den konkreten Planungsergebnissen und spiegeln die tatsächlichen Anforderungen und Gegebenheiten wider. Die Fortschreibung der Kosten ist daher notwendig, um das Honorar gemäß den vertraglich vereinbarten Grundlagen korrekt zu berechnen.
    
    
     7.1.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Beschreibung der Änderungen: MKA 041 Bei der Änderung handelt es sich um die Aufnahme zusätzlicher Objekte, die über den ursprünglich im Hauptvertrag definierten Leistungsumfang hinausgehen. Konkret betrifft dies 65 Stützwandobjekte, von denen 57 bereits bewertet wurden, sowie 60 Durchlassobjekte, von denen 24 bewertet sind. Diese Objekte waren im Hauptvertrag nicht enthalten und wurden erst im Zuge der vertieften Planung als erforderlich identifiziert. MKA 042 Bei der Änderung handelt es sich um eine Fortschreibung der anrechenbaren Kosten für die in den Nachträgen NT 12, 19, 23 und 27 aufgeführten Objekte resultierend aus den Planungsergebnissen der Lph 2 (=Kostenschätzung) mit den Bedingungen des zugrundeliegenden Hauptvertrages (Architekten-/Ingenieurvertrag (20FEI44266), Anlage „20FEI44266 Anlage 2.1 Erm. Vergütung Los 1" i.V.m. HOAI 2013 §4, §6 und §7) MKA 043 Bei der Änderung handelt es sich um eine Fortschreibung der anrechenbaren Kosten der durch Nachtrag 25 aufgenommenen Objekte für die Planung der Verkehrsstation Föhrenstraße (unten). Diese ergibt sich aus den Planungsergebnissen der Leistungsphase 2 unter Berücksichtigung der Bedingungen des zugrundeliegenden Hauptvertrags.
    
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
    
    
     Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
    
    
     Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
    
    
     Stadt: Frankfurt Main
    
    
     Postleitzahl: 60327
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: FE.EI-N-A
    
    
    
     Telefon: +49 5112861272
    
    
     Fax: +49 6926521083
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53113
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 22894990
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB Engineering & Consulting GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: a91e16be-2254-4eae-8566-af3d9b6f5d9b
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 10829
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9355c252-8ddd-4cf2-83e0-8b07baaef53c  -  01
    
    
     Formulartyp: Auftragsänderung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 39
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2025 10:22:27 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 717687-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 209/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 30/10/2025