1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
    
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: 2. S-Bahn-Stammstrecke München, Verfahrensmanagement von Planrechtsverfahren (VE 1100)
    
    
     Beschreibung: Vergeben werden die Leistungen des zentralen Verfahrensmanagements für das Großprojekt 2. S-Bahn-Stammstrecke. Der AN ist er für die Koordinierung aller Projektbeteiligten mit Bezug zur jeweiligen Planänderung zuständig und stellt insbesondere die notwendige Kommunikation im Rahmen eines Planänderungsverfahren sicher. Das Verfahrensmanagement unterstützt parallel zum Kernprojekt 2. S-Bahn-Stammstrecke auch weitere Projekte, die das Großprojekt unmittelbar tangieren und als externe Projekte dem Umfeld der 2. S-Bahn-Stammstrecke zugeordnet werden können, darunter die netzergänzenden Maßnahmen. Der AN unterstützt des Weiteren auch die geplante Erweiterung des Großprojektes 2. S-Bahn-Stammstrecke um die Vorhaltemaßnahmen der U9 sowie den geplanten Neubau des Empfangsgebäudes am Haltepunkt Hauptbahnhof, diese erfordern eine gesamthafte planerische, statische, bauablauftechnische und bahnbetriebliche Betrachtung der dort beabsichtigten Baumaßnahmen im Rahmen einer sog. „Integrierten Gesamtlösung“ (IGL).
    
    
     Kennung des Verfahrens: 89ac6a0c-588b-4614-8d56-828b9332d43c
    
    
     Interne Kennung: 20FEI45784
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: München
     
     
      Postleitzahl: 80335
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: 2. S-Bahn-Stammstrecke München, Verfahrensmanagement von Planrechtsverfahren (VE 1100)
    
    
     Beschreibung: Vergeben werden die Leistungen des zentralen Verfahrensmanagements für das Großprojekt 2. S-Bahn-Stammstrecke. Der AN ist er für die Koordinierung aller Projektbeteiligten mit Bezug zur jeweiligen Planänderung zuständig und stellt insbesondere die notwendige Kommunikation im Rahmen eines Planänderungsverfahren sicher. Das Verfahrensmanagement unterstützt parallel zum Kernprojekt 2. S-Bahn-Stammstrecke auch weitere Projekte, die das Großprojekt unmittelbar tangieren und als externe Projekte dem Umfeld der 2. S-Bahn-Stammstrecke zugeordnet werden können, darunter die netzergänzenden Maßnahmen. Der AN unterstützt des Weiteren auch die geplante Erweiterung des Großprojektes 2. S-Bahn-Stammstrecke um die Vorhaltemaßnahmen der U9 sowie den geplanten Neubau des Empfangsgebäudes am Haltepunkt Hauptbahnhof, diese erfordern eine gesamthafte planerische, statische, bauablauftechnische und bahnbetriebliche Betrachtung der dort beabsichtigten Baumaßnahmen im Rahmen einer sog. „Integrierten Gesamtlösung“ (IGL).
    
    
     Interne Kennung: 063e4456-d7dc-479e-81db-af7b5f17a8a1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: München
     
     
      Postleitzahl: 80335
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 09/03/2021
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: GiV Gesellschaft für interdisziplin - Verfahrensmanagement mbH & Co KG
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 2021708285
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 0,00 EUR
     
     
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: CON-0001 - GiV Gesellschaft für interdisziplin - Verfahrensmanagement mbH & Co KG
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 24/02/2021
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 26/02/2021
      
      
     
    
   
    7. Änderung
   
   
    
     7.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 108819-2021
    
    
     Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
    
    
     Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
    
    
     Beschreibung: 5 Um das vertraglich geschuldete Verfahrensmanagement von Planrechtsverfahren für das Projekt 2. S-Bahn Stammstrecke (2. SBSS) für die gegenüber der ursprünglichen Planung verlängerte Projektdauer inkl. geänderten Zeiträumen/Inhalten der Planfeststellungsverfahren/Planänderungen sicherzustellen, ist es erforderlich, die aktuelle Leistungserbringung und die daraus resultierenden Personalkapazitäten bis zum Ende des Jahres 2026 auf einem Leistungsniveau des Hauptvertrages aufrechtzuerhalten. Da der Vertrag vorsieht, dass mit Abruf der Leistungsoption des Jahres 2026 die Leistungserbringung und die damit verbundenen Personalkapazität - auf Grund von Fertigstellung einzelner Planrechtsverfahren / Teilprojekte des Großprojektes - verringert wird, ist die längere Aufrechterhaltung der Leistungserbringung inkl. Aufstockung der Personalkapazität anzuordnen, da der Umfang der Fertigstellung der Planrechtsverfahren / Teilprojekte nicht im geplanten Umfang erreicht wurde. Die Inhalte der zu erbringenden Leistungen und die der Gegenstand der Leistung, bezogen auf die 2. S-Bahn-Stammstrecke München, bleiben unverändert. Da die bisher vertraglich vereinbarte Leistung inhaltlich unverändert bleibt, ist eine Trennung und Erbringung einzelner Leistungsteile durch einen Dritten bereits aus den Gründen nicht möglich, die auch bei der ursprünglichen Ausschreibung einer Trennung in Fach- oder Teillose entgegenstanden. Diese Gründe gelten auch bei der deswegen angeordneten Aufrechterhaltung von Kapazitäten weiterhin. Die Aufrechterhaltung ist jedoch nicht von den bisherigen Leistungen trennbar, da für diese vielfältige Abhängigkeiten und Verschränkungen bestehen, so dass eine sachgerechte Leistung nur einheitlich erbracht werden kann. Evtl. anfallende zusätzliche Personentage können daher nicht herausgelöst werden. Der Auftragnehmer ist verpflichtet ist, eine funktionierendes Gesamtleistung sicherzustellen und hat dafür gegenüber dem Auftraggeber einzustehen. Selbst wenn man zusätzliche Leistungen an einen Dritten vergeben wollte, würden beide dann beteiligten Auftragnehmer sich voraussichtlich von jeglicher Haftung und Gewährleistung für die Arbeiten freizeichnen, so dass der Auftraggeber eine unzumutbare Beschränkung seiner Rechte hinzunehmen hätte.
    
    
     7.1.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Beschreibung der Änderungen: 5 Aufstockung Leistungserbringung Jahr 2026
    
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
    
    
     Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
    
    
     Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
    
    
     Stadt: Frankfurt Main
    
    
     Postleitzahl: 60327
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: FE.EI-S-A
    
    
    
     Telefon: +49 89130872593
    
    
     Fax: +49 69260913730
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53113
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 22894990
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: GiV Gesellschaft für interdisziplin - Verfahrensmanagement mbH & Co KG
    
    
     Registrierungsnummer: d0504589-c21d-4930-918e-a0e6a00b6bc5
    
    
     Stadt: Stuttgart
    
    
     Postleitzahl: 70372
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ad5168ce-3fbb-42dc-962d-c4e25ace9f47  -  01
    
    
     Formulartyp: Auftragsänderung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 39
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2025 12:19:43 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 719224-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 209/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 30/10/2025