Deutschland – Bauarbeiten für Eisenbahnlinien – VDE8.1 ABS Nürnberg Ebensfeld VP21.2200 Streckenbau von Altendorf bis Strullendorf (a) ca. km 46,0 - ca. 53,260

719336-2025 - Auftragsänderung
Deutschland – Bauarbeiten für Eisenbahnlinien – VDE8.1 ABS Nürnberg Ebensfeld VP21.2200 Streckenbau von Altendorf bis Strullendorf (a) ca. km 46,0 - ca. 53,260
OJ S 209/2025 30/10/2025
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: VDE8.1 ABS Nürnberg Ebensfeld VP21.2200 Streckenbau von Altendorf bis Strullendorf (a) ca. km 46,0 - ca. 53,260
Beschreibung: VDE8.1 ABS Nürnberg Ebensfeld VP21.2200 Streckenbau von Altendorf bis Strullendorf (a) ca. km 46,0 - ca. 53,260
Kennung des Verfahrens: aa6ad908-5dd7-485c-891e-daad5f48e58a
Interne Kennung: 20FEI45117
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Altendorf
Postleitzahl: 96146
Land, Gliederung (NUTS): Bamberg, Landkreis (DE245)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: VDE8.1 ABS Nürnberg Ebensfeld VP21.2200 Streckenbau von Altendorf bis Strullendorf (a) ca. km 46,0 - ca. 53,260
Beschreibung: VDE8.1 ABS Nürnberg Ebensfeld VP21.2200 Streckenbau von Altendorf bis Strullendorf (a) ca. km 46,0 - ca. 53,260
Interne Kennung: 6c98f8f3-a863-40e3-9b21-add8d5869659
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Altendorf
Postleitzahl: 96146
Land, Gliederung (NUTS): Bamberg, Landkreis (DE245)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 19/04/2021
Enddatum der Laufzeit: 15/12/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes

6. Ergebnisse

6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2020679634
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,00 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners: 30/03/2021
Datum des Vertragsabschlusses: 19/04/2021

7. Änderung

7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 220881-2021
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 901, 908, 912, 918, 921, 922, 925, 926, 928, 929, 932, 933, 5005 Die Erbringung dieser Leistung ist mit den hauptvertraglichen geschuldeten Leistungen technisch und zeitlich eng verzahnt und muss - auch zur Sicherung von Mangel-/Gewährleistungsansprüchen- vom bereits vor Ort tätigen Auftragnehmer mit ausgeführt werden. Die unter VII.2.1) beschriebenen zusätzlichen Leistungen stehen in direktem Zusammenhang mit der Gewährleistung der Gesamtbaumaßnahme im Gesamten Streckenabschnitt. Aus Termingründen sowie aus Gründen der Abstimmung und Koordination ist die Einbindung eines weiteren Unternehmers nach gegenwärtigen Kenntnisstand der Projektleitung nicht sinnvoll und würde erhebliche Mehrkosten verursachen. Die Erbringung dieser Leistung ist nicht vom Vertrag zu trennen, da dadurch: - Schnittstellen vermieden werden können, - bei Erbringung der Leistung durch nur einen AN Synergien in der Ausführung und den Nachweisen vor Ort entstehen, - Mängelansprüche sowie Gewährleistungsansprüche klar einem AN zugeordnet werden können.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 901 Die Befestigung der Handläufe /horizontal) kann aufgrund der örtlichen Gegebenheiten der bahnseitigen Flanke der Zugangsrampe nicht entsprechend den vertraglichen Randbedingungen ausgeführt werden. Die Betonaufkantung an der Rampe südwestlich der PU Hirschaid weist nicht die erforderliche Höhe für eine übliche Befestigung vor der Wand auf. Zur Befestigung des Handlaufes ist das Geländer in diesem Bereich auf Pfosten herzustellen. Diese zusätzliche Maßnahme ist nicht Bestandteil des vertraglich vereinbarten Leistungsumfanges und ist daher gesondert zu vergüten. 908 Im Zuge der durchgeführten Ortsbegehung am Durchlass km 47,3 wurde festgestellt, dass der bestehende Zulaufbereich in seiner aktuellen Ausführung nicht den anforderungsgerechten Erfordernissen entspricht. Zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen und dauerhaft funktionssicheren Betriebes des Bauwerks ist eine Anpassung des Zulaufbereiches erforderlich. Dies beinhaltet die Anpassung des Zulaufbereiches und die Einbringung zusätzlicher Wasserbausteine zur Ufersicherung und Erosionsvermeidung. Bei den genannten Leistungen handelt es sich um Zusatzleistungen, die nicht Bestandteil des vertraglich geschuldeten Bausolls sind und daher gesondert zu vergüten sind. 912 An den Lärmschutzwänden 11 bis 17 sind zusätzliche Schilder anzubringen. Die konkrete Ausführung der Beschilderung erfolgt gemäß Festlegung durch den Inbetriebnahmeverantwortlichen in Abstimmung mit dem Anlagenverantwortlichen. Im Rahmen der Streckenbeschilderung für das Flucht- und Rettungswegekonzept im Endzustand sind beide betroffenen Strecken (Strecke 5900 und Strecke 5919) namentlich zu benennen. Auf dem Kilometrierungsschild ist der Kilometerstand der Strecke 5919 darzustellen. Der vertraglich vereinbarte Leistungsumfang umfasst diese Maßnahmen nicht, daher sind sie gesondert zu vergüten. 918 Gemäß Hauptvertrag ist die Anbringung eines Zusatzschildes „Schnelle Vorbeifahrten“ ausschließlich am Haltepunkt Hirschaid, Gleis 1, vorgesehen. In der geprüften und freigegebenen Ausführungsplanung ist das Zusatzschild an weiteren Bahnsteigen – insbesondere an anderen Mittelbahnsteigen – nicht dargestellt. Die nunmehr vom Inbetriebnahmeverantwortlichen geforderte Ausweitung der Anbringung von Zusatzschildern „Schnelle Vorbeifahrten“ gemäß Ril. 513.2010 an sämtlichen Mittelbahnsteigen stellt eine über den vertraglich geschuldeten Leistungsumfang hinausgehende zusätzliche Leistung dar, die gesondert zu vergüten ist. 921 Da das HW14-BE2 als LAGA Z1.1 (AVV 170504) eingestuft wurde ist es gemäß Vorgaben des AG zur Entsorgungsstelle / Entsorgungsanlage Hartsteinwerke Vogtland, Granitbruch Bergen, 08239 Bergen zu transportieren. Die Transportentfernung beträgt mehr als 150 km und ist daher gesondert zu vergüten. 922 Da das HW30-BE14 als LAGA Z1.1 (AVV 170504) eingestuft wurde ist es gemäß Vorgaben des AG zur Entsorgungsstelle / Entsorgungsanlage Hartsteinwerke Vogtland, Granitbruch Bergen, Am Streuberg 1, 08239 Bergen zu transportieren. Die Transportentfernung beträgt mehr als 150 km und ist daher gesondert zu vergüten. 925 Nach Mitteilung des Flächenmanagements soll im Bereich des Flurstücks Nr. 703 bei km 49,4 rechts der Bahn (r.d.B.) eine zusätzliche Zaunanlage errichtet werden. Diese Leistung war im vertraglich vereinbartem Leistungsumfang nicht inbegriffen und stellt somit gesondert zu vergüten. 926 Entsprechend dem Rettungswegkonzept - Endzustand ist bei ca. km 48,44 l.d.B. für die Zufahrt von Rettungsfahrzeugen eine Wendeanlage zu planen und zu bauen (inkl. einer Schutzeinrichtung). Diese Leistungen sind nicht vom vertraglich vereinbarten Bau-Soll umfasst und daher gesondert zu vergüten. 928 Da das HW9-BE2 als LAGA Z1.1 (AVV 170504) eingestuft wurde ist es gemäß Vorgaben des AG zur Entsorgungsstelle / Entsorgungsanlage Hartsteinwerke Vogtland, Granitbruch Bergen, Am Streuberg 1, 08239 Bergen zu transportieren. Die Transportentfernung beträgt mehr als 150 km und ist daher gesondert zu vergüten. 929 Da das HW44-BE5 als LAGA Z1.1 (AVV 170504) eingestuft wurde ist es gemäß Vorgaben des AG zur Entsorgungsstelle / Entsorgungsanlage Hartsteinwerke Vogtland, Granitbruch Bergen, Am Streuberg 1, 08239 Bergen zu transportieren. Die Transportentfernung beträgt mehr als 150 km und ist daher gesondert zu vergüten. 932 Da die HW38-BE4, HW39-BE4 und HW40-BE4 als LAGA Z1.1 (AVV 170504) eingestuft wurden ist es gemäß Vorgaben des AG zur Entsorgungsstelle / Entsorgungsanlage Hartsteinwerke Vogtland, Granitbruch Bergen, Am Streuberg 1, 08239 Bergen zu transportieren. Die Transportentfernung beträgt mehr als 150 km und ist daher gesondert zu vergüten. 933 An der Schiene der Strecke 5119-2, km 50,400, wurden im Rahmen von Bohrarbeiten Dritter Fehlbohrungen vorgenommen, welche zu einer lokalen Schädigung des Schienenprofils geführt haben. Daher ist es erforderlich einen Spannungsausgleich in diesem Bereich durchzuführen. 5005 Entsprechend Abnahmeniederschrift über die Abnahme der Oberleitungsanlage APB_S_22_21_1323_25_0043_Pl0471 vom 21.08.2025 sind an den bahnlinken Signalauslegern bei km 50,344, km 50,799, km 51,505 und km 51,892 Schutzgitter nachzurüsten.

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 1806996633
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer: 9a9357bc-0f79-4735-bae8-7cd270aebe9e
Stadt: Göppingen
Postleitzahl: 73037
Land, Gliederung (NUTS): Göppingen (DE114)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 97c47c26-c075-419f-9c1f-dedc40271ecc - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2025 11:52:38 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 719336-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 209/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/10/2025

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Beselich
Biblis
Bickenbach
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Bischofsheim (Mainspitze)
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Staufenberg
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Villmar
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg