1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
    
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: 20FEI49130 ESTW München Ost, VE 06, Oberleitungsanlage, OSE und Speiseleitungen
    
    
     Beschreibung: ESTW München Ost, VE 06, Oberleitungsanlage, OSE und Speiseleitungen
    
    
     Kennung des Verfahrens: de1b1598-0aef-499a-b95b-ac749bf3b664
    
    
     Interne Kennung: 20FEI49130
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45234160 Fahrleitungsbauarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: ESTW München Ost, VE 06, Oberleitungsanlage, OSE und Speiseleitungen
    
    
     Beschreibung: ESTW München Ost, VE 06, Oberleitungsanlage, OSE und Speiseleitungen
    
    
     Interne Kennung: 20FEI49130
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden .
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Rail Power Systems GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 20FEI49130
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
     
     
      Wert der Ausschreibung: 0,00 EUR
     
     
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 20FEI49130 Rail Power Systems GmbH
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 30/08/2021
      
      
     
    
   
    7. Änderung
   
   
    
     7.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 447587-2021
    
    
     Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
    
    
     Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
    
    
     Beschreibung: 47 Ein Wechsel des derzeit beauftragten Auftragnehmers würde zu erheblichen Verzögerungen im Projektablauf führen, da die erforderliche zusätzliche Leistung zunächst neu ausgeschrieben und vergeben werden müsste. Dies hätte zur Folge, dass der geplante Fertigstellungstermin gefährdet wäre. Darüber hinaus würde die Einbindung eines weiteren Auftragnehmers zusätzliche Schnittstellen im Projekt erzeugen, was einen erhöhten Koordinationsaufwand und ein erhöhtes Risiko von Abstimmungsfehlern mit sich bringt. Die damit verbundenen Mehraufwände sowie potenzielle Verzögerungen würden voraussichtlich höhere Kosten verursachen als die Ausführung der zusätzlichen Leistung durch den bereits beauftragten Auftragnehmer. 48 Die zusätzlichen Leistungen stehen im unmittelbaren Zusammenhang mit der bestehenden Beauftragung zu PP30 am Bahnhof München-Ost. Die Rail Power Systems GmbH verfügt über die notwendige projektspezifische Systemkenntnis sowie die technischen Schnittstellen zur bereits realisierten Infrastruktur. Ein Wechsel des Auftragnehmers würde aufgrund komplexer Umschaltungen und der notwendigen Abstimmungen mit dem ZES zu erheblichen Verzögerungen und Schnittstellenproblemen führen. Zudem wäre die Einarbeitung eines neuen Auftragnehmers mit unverhältnismäßig hohen Zusatzkosten verbunden, die voraussichtlich über den Kosten der zusätzlichen Leistung selbst liegen. Die Durchführung durch den ursprünglichen AN ist daher aus wirtschaftlichen Gründen zwingend erforderlich.
    
    
     7.1.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Beschreibung der Änderungen: 47 Transport Kabeltrommeln & Kameraüberwachung 48 OSE-Arbeiten PP30
    
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
    
    
     Registrierungsnummer: XXXX
    
    
     Stadt: Frankfurt am Main
    
    
     Postleitzahl: 60327
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 8913085615
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Rail Power Systems GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE301856308
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 81373
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 89 4 19 99-0
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0000
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
    
    
     Registrierungsnummer: XX
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +4922894990
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a2cd5a13-d3ce-4609-9d94-1bb00bdbeb59  -  01
    
    
     Formulartyp: Auftragsänderung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 39
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2025 14:13:46 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 719493-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 209/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 30/10/2025