1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
    
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Planungsleistung ESTW HAMBURG Altona WEST (S-Bahn) Lph 3- 4 (2 ergänzend, Option 5-9, ohne 8)
    
    
     Beschreibung: Planungsleistung ESTW HAMBURG Altona WEST (S-Bahn) Lph 3- 4 (2 ergänzend, Option 5-9, ohne 8) - Ziel der Maßnahme ist der Ersatz der alten, zum Teil abgängigen und nicht mehr zeitgemäßen Signaltechnik im Streckenabschnitt Klein Flottbek – Wedel. Die Bahnhöfe Klein Flottbek, Blankenese und Sülldorf und die Blockstelle Hochkamp sind noch mit Alttechnik (Mechanik und Elektromechanik) ausgerüstet, hinzu kommen die Bahnhöfe Rissen und Wedel und die Überleitstelle Rissen Ölweiche. Diese sind bis mit SpDrS60-Technik ausgerüstet. Der Streckenabschnitt soll zentral aus einem neu zu errichtenden ESTW-Z gesteuert werden. Durch den Einsatz der ESTW- Technik kann der Personalbedarf minimiert und die Leistungsfähigkeit der Strecke 1224/1226 erhöht werden. Planung von ESTW-Technik mit LST (in 100% Eigenleistung AN), KTB, BÜ, TK, LST, Gebäude, WHz und weitere Gewerke.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 9061ba5f-2636-481a-89b3-0bd65f681fa0
    
    
     Interne Kennung: 18FEI35687
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Hamburg Blankenese und Wedel
     
     
      Postleitzahl: 2*
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Planungsleistung ESTW HAMBURG Altona WEST (S-Bahn) Lph 3- 4 (2 ergänzend, Option 5-9, ohne 8)
    
    
     Beschreibung: Planungsleistung ESTW HAMBURG Altona WEST (S-Bahn) Lph 3- 4 (2 ergänzend, Option 5-9, ohne 8) - Ziel der Maßnahme ist der Ersatz der alten, zum Teil abgängigen und nicht mehr zeitgemäßen Signaltechnik im Streckenabschnitt Klein Flottbek – Wedel. Die Bahnhöfe Klein Flottbek, Blankenese und Sülldorf und die Blockstelle Hochkamp sind noch mit Alttechnik (Mechanik und Elektromechanik) ausgerüstet, hinzu kommen die Bahnhöfe Rissen und Wedel und die Überleitstelle Rissen Ölweiche. Diese sind bis mit SpDrS60-Technik ausgerüstet. Der Streckenabschnitt soll zentral aus einem neu zu errichtenden ESTW-Z gesteuert werden. Durch den Einsatz der ESTW- Technik kann der Personalbedarf minimiert und die Leistungsfähigkeit der Strecke 1224/1226 erhöht werden. Planung von ESTW-Technik mit LST (in 100% Eigenleistung AN), KTB, BÜ, TK, LST, Gebäude, WHz und weitere Gewerke.
    
    
     Interne Kennung: f0709e49-9b50-4f51-a5ba-e5659876b7a8
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Hamburg Blankenese und Wedel
     
     
      Postleitzahl: 2*
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 03/06/2019
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: DB Engineering & Consulting GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 2019559929
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 0,00 EUR
     
     
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: CON-0001 - DB Engineering & Consulting GmbH
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 06/05/2019
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 17/05/2019
      
      
     
    
   
    7. Änderung
   
   
    
     7.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 421034-2019
    
    
     Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
    
    
     Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
    
    
     Beschreibung: NT 36 Die DB E&C ist mit der Umsetzung der Leistungsphasen 3&4, insbesondere der Fachplanung LST beauftragt und hat sich somit bereits sämtliche spezifischen Kenntnisse zu dem örtlichen Gegebenheiten angeeignet. Die Planungsleistungen für die genannten Anpassungen sind effizienter als Gesamteinheit zu erbringen. Die Vergabe der zusätzlich notwendigen Leistungen an ein anderes Unternehmen wäre mit erheblichen Effizienzeinbußen und Verzögerungen im Projektablauf verbunden. Sowie mit einer erschwerten Zuordnung der Verantwortlichkeiten im Falle von etwaigen Mängelansprüchen gegenüber dem Auftragnehmer.
    
    
     7.1.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Beschreibung der Änderungen: NT 36 Aufgrund der Erweiterung der betrieblichen Aufgabenstellung auf ETCS L2oS, muss der Überarbeitungsbedarf der aktuellen LST EP hinsichtlich der neuen Anforderungen überprüft und abgestimmt werden. Die Inhalte der Bast müssen auf Vollständigkeit geprüft werden und eine überschlägige Einschätzung der Realisierbarkeit muss erfolgen. Weiterhin müssen die Randbedingungen für ETCS L2oS mit ATO bezüglich der LST geklärt und festgelegt werden.
    
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
    
    
     Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
    
    
     Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
    
    
     Stadt: Frankfurt Main
    
    
     Postleitzahl: 60327
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: FE.EI-N-E
    
    
    
     Telefon: +49 5112864226
    
    
     Fax: +49 6926521083
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53113
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 22894990
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB Engineering & Consulting GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: a91e16be-2254-4eae-8566-af3d9b6f5d9b
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 10829
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: db7216c8-d032-464e-b1d1-57eb685e75fd  -  01
    
    
     Formulartyp: Auftragsänderung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 39
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/10/2025 08:47:37 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 715516-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 208/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 29/10/2025