1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
    
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: 14TEI10205 2. S-Bahn-Stammstrecke München – VE 30 Rohbauarbeiten Tunnel West mit Trog und Hp HauptbahnhofBahnhofplatz
    
    
     Beschreibung: VE 30 Rohbauarbeiten Tunnel West mit Trog und Hp Hauptbahnhof Bahnhofplatz. Neubau von 2 eingleisigen Streckentunneln zwischen dem Tunnelportal westlich der Donnersbergerbrücke unddem Hp Marienhof (ausschließlich). Im bergmännisch zu erstellenden Tunnelabschnitt zudem Neubau von 4 Rettungsschächten mit Rettungsstollenzum Anschluss an die Fahrtunnel. Neubau (Rohbau) eines unterirdischen S-Bahn-Haltepunkts in Innenstadtlage (Hp Hauptbahnhof Bahnhofplatz)mit 2 Gleisen und getrennten Ein- und Ausstiegsbahnsteigen (Spanische Lösung) sowie Zugangsanlagen(Zentraler Aufgang, Aufgang Schützenstraße und Notausgang Bayerstraße), Zwischenebenen,Technikzentralen und Anbindungen an bestehende U-Bahnbauwerke
    
    
     Kennung des Verfahrens: abbd2d88-a333-44a0-bcb7-e67d26e39e3e
    
    
     Interne Kennung: 14TEI10205
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45221242 Bau von Eisenbahntunnels
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: 2. S-Bahn-Stammstrecke München – VE 30 Rohbauarbeiten Tunnel West mit Trog und Hp HauptbahnhofBahnhofplatz
    
    
     Beschreibung: VE 30 Rohbauarbeiten Tunnel West mit Trog und Hp Hauptbahnhof Bahnhofplatz. Neubau von 2 eingleisigen Streckentunneln zwischen dem Tunnelportal westlich der Donnersbergerbrücke unddem Hp Marienhof (ausschließlich). Im bergmännisch zu erstellenden Tunnelabschnitt zudem Neubau von 4 Rettungsschächten mit Rettungsstollenzum Anschluss an die Fahrtunnel. Neubau (Rohbau) eines unterirdischen S-Bahn-Haltepunkts in Innenstadtlage (Hp Hauptbahnhof Bahnhofplatz)mit 2 Gleisen und getrennten Ein- und Ausstiegsbahnsteigen (Spanische Lösung) sowie Zugangsanlagen(Zentraler Aufgang, Aufgang Schützenstraße und Notausgang Bayerstraße), Zwischenebenen,Technikzentralen und Anbindungen an bestehende U-Bahnbauwerke
    
    
     Interne Kennung: 14TEI10205
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45221242 Bau von Eisenbahntunnels
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2S.2GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Arge 2. S-Bahn Stammstrecke München Tunnel Hauptbahnhof
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 14TEI10205
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
     
     
      Wert der Ausschreibung: 0,00 EUR
     
     
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 14TEI10205 Arge 2. S-Bahn Stammstrecke München Tunnel Hauptbahnhof
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 30/11/2018
      
      
     
    
   
    
     7.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 158087-2019
    
    
     Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
    
    
     Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
    
    
     Beschreibung: ANO 7267 Bauablaufbedingt müssen die Obertagemessquerschnitte ersetzt werden. Die Messgeber sollen das geotechnische Monitoring der U1/U2 innerhalb der Baugrube ZA ergänzen. Die Installation und Implementierung stellt eine zusätzliche Leistung dar, die zur Erfüllung der Bauaufgabe erforderlich ist Wechsel des AN ist nicht möglich, da Synergieeffekte durch einheitliche Leisungsdurchführung und Leistungsbetreuung verloren gingen. Die erforderlichen Leistungen stehen im untrennbaren räumlichen, zeitlichen und ausführungstechnischen Bezug zu den Arbeiten am Zentralen Aufgang. Eine Trennung zur Hauptvertragsleistung würde zu abwicklungs- und bautechnologisch nicht beherrschbaren Schnittstellen, unwägbaren Komplikation in der Baustellenlogistik und zu nicht absehbaren Mehrkosten führen. ANO 7384 Es ist nicht möglich, diese zusätzlichen Leistungen mit einem anderen AN erbringen zu lassen, da nur durch ein fundiertes Projektvorwisseninsbesondere zur Förderbrunnen und der vorgenommenen Befahrungen in den Förderbrunnen-, das nur aus den bereits ausgeführten Arbeitenunter Berücksichtigung von nicht dokumentierter Faktoren und technischen Entscheidungen vor Ort gewonnen werden kann, eine mangelfreie Arbeit ausgeführt werden kann. Aufgrund der kritischenKomplexität in der Ausführung der Wasserhaltung und insbesonderen in der Leistungen im Bereich der Brunnen ist eine Bauleistungserbringung ohne eine Schnittstelle an diesem Punkt unumgänglich. Es besteht das Risiko, das ein neuer AN kurzfristig allegeotechnischen und statischen Faktore dieses Großprojekts nichtberücksichtigen kann und die Leistung mangelhaft ausgeführt ist, was zu Mehrkosten führen würde. Synergieeffekte durch einheitliche Leistungsdurchführung und Leistungsbetreuung gehen bei einem weiteren AN verloren.Die erforderlichen Leistungen stehen im untrennbaren räumlichen, zeitlichen und ausführungstechnischen Bezug zu den vertraglichen Arbeiten am ZA. Eine Trennung zur Hauptvertragsleistung würde zu abwicklungs- und bautechnologisch nicht beherrschbaren Schnittstellen führen. Die Beauftragung der Arbeiten an einen anderen AN wird unweigerlich zu unabwägbaren Komplikationen bei der Organisiation der Zugänge zum geschlossenen Baufeld des BauAN und dann im gleichen Zuge zu beträchtlichen Störungen bei der Ausführung der Arbeiten führen. Eine Trennung der erforderlichen Leistungen vom Hauptvertrag ist aufgrund der genannten Schnittstellensituation nicht möglich und würde bei der Ausführung zu nicht absehbaren Mehrkosten führen. Hierzu wird in Wechsel des AN zur Kamerabefahrung in den erheblichen Mehraufwand allen Parteien – ganzheitliche Einarbeitung der bereits ausgeführten der Arbeiten in Bezug auf die Wasserhaltung sowie deren Leistungen in den Förderbrunnen– verursachen. Würde ein anderer AN diese Leistungen ausführen, besteht das Risiko dasss der neue AN keinerlei Haftung und Gewährleistung für seine Leistungen übernimmt, da er die schon ausgeführten Leistungen der Förderbrunnen nicht erbracht hat, die Befahrungen und die daraus erhaltenen Ergebnisse nicht beurteilen kann und möglicherweise in einzelnen Punkten abweichende Ansichten vertritt. Würde er hierzu jeweils Rücksprache mit dem bisherigen AN der dieLeistungen in den Förderbrunnen ausführt nehmen, so würde dies zu erheblichen Zusatzkosten führen, so dass im Ergebnis sowohl erhebliche Schwierigkeiten als auch beträchtliche Zusatzkosten zu erwarten wären. ANO 7385 Es besteht die Gefahr des Antreffens eines Bohrhindernisses beim Herstellen der Inklinometer. Ein Einkürzen der bislang auf 46 m dimensionierten Inklinometerketten (vgl. ANO 7381) ist nicht möglich. Für die erste Bauphase der nördlichen Bohrungen sollen deshalb zusätzlich 4 Stück verkürzte Inklinometerketten materialisiert und vor Ort vorgehalten werden.Diese Leistung stellt eine erforderliche Leistung dar, weil das Bauwerk und der Untergrund unter dem Bauwerk U1/U2 aus geotechnischen Gründen kontinuierlich während den Injektionsarbeiten überwacht werden müssen. Wechsel des AN ist nicht möglich, da Synergieeffekte durch einheitliche Leisungsdurchführung und Leistungsbetreuung verloren gingen. Die erforderlichen Leistungen stehen im untrennbaren räumlichen, zeitlichen und ausführungstechnischen Bezug zu den Arbeiten am Zentralen Aufgang. Eine Trennung zur Hauptvertragsleistung würde zu abwicklungs- und bautechnologisch nicht beherrschbaren Schnittstellen, unwägbaren Komplikation in der Baustellenlogistik und zu nicht absehbaren Mehrkosten führen. ANO 7390 Es ist nicht mögl, diese zusätzl. Leistungen m einem anderen AN erbringen z lassen, da nur d ein fundiertes Projektvorwissen, eine mangelfr Auswertung der Daten vorgenommen werden kann. Es besteht das Risiko, das ein neuer AN kurzfr. alle geotechn. Faktore nicht berücksichtigen kann u f Folge eine mangelh Ausfüh Injektionsarbeiten hat, was zu beträchtl. Mehrkosten führen würde. M einer Trennung des AN gehen Synergieeffekte d einheitliche Durchführung und Betreuung verloren. Die erforderl Leistungen stehen im untrennbaren zeitl. und ausführungstechn. Bezug z den Bohrungen und Injektionsarbeiten U1/U2. Würde ein anderer AN diese Leistungen ausführen, besteht das Risiko dass der neue AN keinerlei Haftung u Gewährleistung f übernimmt u damit die Visualisierung nicht verwertbar sind, da er alle Maßnahmen z den Injektionsarbeiten u zur Bohrungen nicht beurteilen kann u möglicherweise in einzeln. Punkten abweichende Ansichten vertritt. Würde er hierzu jeweils Rücksprache m dem AN der die Bohr- u Injektionsarbeiten ausführt nehmen, so würde dies zu erhebl. Zusatzkosten führen.
    
    
     7.1.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Beschreibung der Änderungen: ANO 7267 Anordnung Nr. 7267 Geotechnisches Monitoring, hier: Ersatz Obertage-Messpunkte U1/U2 ANO 7384 In den Brunnen 2S-5/BBA1-II, 2S-5/BBA2-II, 2S-5/BBA3-II und 2S 5/BBA6-II ist kurzfristig eine Kamerabefahrung mit einer Schwerkopfkamera und ein Schluckversuch durchzuführen. Die Maßnahmen stellen eine erforderliche zusätzliche Leistung dar, die zur Erfüllung der Bauaufgabe erforderlich ist, weil in den kontinuierlichen Messungen in den Brunnen Auffälligkeiten aufgetreten sind, die aus geotechnischen Gründen überprüft werden müssen. In diesem Sinne soll der Zustand des Brunnens festgestellt werden und ggf. werden weitere erforderliche Maßnahmen abgeleitet. ANO 7385 4 St. Kurze HorizontalinklinometerI ANO 7390 Erweiterung der Detailvisualisierung und Filteroptionen des vom AN gewählten Steuerungs- und Datenmanagementsystems im Rahmen der Injektionen unter der U1/U2. Die Inbetriebnahme der voll funktionsfähigen zusätzlichen Konfigurationen sowie die Schulung der handelnden Personen ist bis vor Beginn der Arbeiten sicherzustellen.
    
    
     Geschäftseinheitskennzeichnung in der vorherigen Bekanntmachung: TPA-0000
    
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
    
    
     Registrierungsnummer: XXXX
    
    
     Stadt: Frankfurt am Main
    
    
     Postleitzahl: 60486
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 89 1308 72418
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Arge 2. S-Bahn Stammstrecke München Tunnel Hauptbahnhof
    
    
     Registrierungsnummer: 23518806742
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 81379
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 089 780250
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0000
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
    
    
     Registrierungsnummer: XX
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +4922894990
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 119242d6-8b73-47d0-8218-527fce9602bb  -  01
    
    
     Formulartyp: Auftragsänderung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 39
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/10/2025 07:48:30 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 710413-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 207/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 28/10/2025