1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2.1.
Verfahren
Titel: Wiesbaden Congress & Marketing GmbH - Gestellung und Service von Sanitäranlagen für Outdoor-Veranstaltungen 2025 ff
Beschreibung: Gestellung und Reinigung von Sanitäranlagen für Outdoor-Veranstaltungen 2025 - 2027
Kennung des Verfahrens: 86427a7d-2d84-45e4-bd95-9b62cdc4e721
Interne Kennung: 61088-24
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 92000000 Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport, 39715300 Sanitäreinrichtungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wiesbaden
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0S5TCM#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Wiesbaden Congress & Marketing GmbH - Gestellung und Service von Sanitäranlagen für Outdoor-Veranstaltungen 2025 ff
Beschreibung: Die Auftraggeberin beabsichtigt, die Gestellung von Sanitäranlagen und deren Reinigung für verschiedene Outdoor-Veranstaltungen im Stadtgebiet von Wiesbaden für die Jahre 2025 bis 2027 zu vergeben. Die genauen Arbeitsumfänge und Prozessanforderungen werden im Rahmen dieser Leistungsbeschreibung spezifiziert. Hinweis: Es handelt sich hierbei um Schätzungen der Auftraggeberin, die mit Blick auf die Rechtsprechung des EuGH (Urt. v. 17.06.2021, C-23/20 - Simonsen & Weel) zur Angabe einer Höchstgrenze verpflichtet ist. Es besteht kein Anspruch des Bieters auf Beauftragung der diesem Volumen entsprechenden Leistungen. Im Übrigen siehe Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 61088-24
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 92000000 Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport, 39715300 Sanitäreinrichtungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerung: Wird der Vertrag nicht zum 30.06.2026 schriftlich von einer der Vertragsparteien gekündigt, so verlängert er sich automatisch um ein weiteres Jahre zu den zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsablaufs geltenden Bestimmungen. Die maximale Vertragsdauer beträgt 48 Monate. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf die Verlängerung des Vertrages besteht nicht. Zusätzliche Sanitäre Anlagen (Ziffer 4.2.2 der Leistungsbeschreibung): Zur Abdeckung zusätzlicher Bedarfe, z.B. aufgrund von Veranstaltungsvariationen, neue Veranstaltungen werden optional zusätzliche sanitäre Anlagen abgefragt. Mindeststandards und Inklusivleistungen gelten entsprechend. Die Auftraggeberin ist nicht verpflichtet den Auftragnehmer mit den zusätzliche Bedarfen, insbe-sondere die Bedarfe Bürocontainer direkt zu beauftragen (Ziffer 2.5 der Leistungsbeschreibung). Alle Leistungen inkl. Montage/Demontage/Anschlüsse/Material. Büro-/ Personal-/ Lager-Container (Ziffer 4.2.3 der Leistungsbeschreibung): Je nach Veranstaltung werden optional auch Container für Büro, Personalaufenthalt oder Lager mit folgenden Merkmalen und Ausstattung benötigt: - Grundfarbe: einfarbig, weitere Farben nur als Hinweismarkierung - optisch saubere und gut erhaltener Zustand (kein Graffiti o. ä.) - hygienisch einwandfreier Zustand - ebenerdiger oder möglichst Barrierefreier Zugang - mit Fenster - Stromanschluss Container: 400 V/32 A - Stromanschluss Trailer: 220 V/16 A Mindeststandards und Inklusivleistungen gelten entsprechend. Die Auftraggeberin ist nicht verpflichtet den Auftragnehmer mit den zusätzliche Bedarfen, insbesondere die Bedarfe Bürocontainer direkt zu beauftragen (Ziffer 2.3 der Leistungsbeschreibung). Lagerboxen (Ziffer 4.2.4 der Leistungsbeschreibung): Je nach Veranstaltung werden optional Lagerboxen mit folgenden Merkmalen und Ausstattung benötigt: - optisch saubere und gut erhaltener Zustand (kein Graffiti o. ä.) - hygienisch einwandfreier Zustand - ebenerdiger oder möglichst Barrierearmer Zugang - Maße: ca. 1,20 m x 1,20 m, Höhe 2,34 m Mindeststandards und Inklusivleistungen gelten entsprechend. Die Gestellung der Lagerboxen wird in der Grundposition jeweils für 1 Woche angefragt. Für zusätzliche Mietzeiträume werden optional ebenfalls die Preise für einen zusätzlichen Tag und den Wochenpreis ab der 2. Woche angefragt. Stundenverrechnungssätze für zusätzliche Leistungen (Ziffer 4.3.3 der Leistungsbeschreibung): Zur Abdeckung zusätzlicher Bedarfe, z.B. aufgrund von Veranstaltungsvariationen werden optional Stundenverrechnungssätze für zusätzliches Personal abgefragt. Die Abrechnung erfolgt auf Basis von gegengezeichneten Nachweisen. Die Leistungen werden gesondert beauftragt; Mindeststandards und Inklusivleistungen gelten entsprechend. Zusätzliche Verbrauchsmaterialen (Ziffer 4.3.4 der Leistungsbeschreibung): Zur Abdeckung zusätzlicher Bedarfe, z.B. aufgrund von Veranstaltungsvariationen werden optional Verrechnungssätze für zusätzliches Verbrauchsmaterialen abgefragt. Die Abrechnung erfolgt auf Basis von gegengezeichneten Nachweisen. Die Leistungen werden gesondert beauftragt; Mindeststandards und Inklusivleistungen gelten entsprechend.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wiesbaden
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Wird der Vertrag nicht zum 30.06.2026 schriftlich von einer der Vertragsparteien gekündigt, so verlängert er sich automatisch um ein weiteres Jahr zu den zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsablaufs geltenden Bestimmungen. Die maximale Vertragsdauer beträgt 48 Monate. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf die Verlängerung des Vertrages besteht nicht.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Angebotene Stornierungsbedingungen
Beschreibung: Angebotene Stornierungsbedingungen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Güte und Qualität des Nutzungsentgeltkonzepts
Beschreibung: Güte und Qualität des Nutzungsentgeltkonzepts
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität und Ausstattung der angebotenen WC-Anlagen
Beschreibung: Qualität und Ausstattung der angebotenen WC-Anlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Güte und Qualität des Personal- und Einsatzkonzepts
Beschreibung: Güte und Qualität des Personal- und Einsatzkonzepts
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Darmstadt - Vergabekammer des Landes Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden und - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Angabe "Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren ohne MwSt. (Summe)" ist rein fiktiver Natur. Die Angabe des Wertes kann aufgrund der Vorschriften der Art. 50 Abs. 4 der Richtlinie 2014/24/EU i. V. m. § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV unterbleiben.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Angabe "Höchstwert der Rahmenvereinbarung ohne MwSt." ist rein fiktiver Natur. Die Angabe des Wertes kann aufgrund der Vorschriften der Art. 50 Abs. 4 der Richtlinie 2014/24/EU i. V. m. § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV unterbleiben.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Mucke Elektrotechnik
Angebot:
Kennung des Angebots: 22.08.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Angabe "Wert des bezuschlagten Angebots ohne MwSt." ist rein fiktiver Natur. Die Angabe des Wertes kann aufgrund der Vorschriften der Art. 50 Abs. 4 der Richtlinie 2014/24/EU i. V. m. § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV unterbleiben.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Angabe "Wert des bezuschlagten Angebots ohne MwSt." ist rein fiktiver Natur. Die Angabe des Wertes kann aufgrund der Vorschriften der Art. 50 Abs. 4 der Richtlinie 2014/24/EU i. V. m. § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV unterbleiben.
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Auftragsvergabe Mucke Elektrotechnik
Datum des Vertragsabschlusses: 22/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
Registrierungsnummer: HRB23970
Postanschrift: Kurhausplatz 1
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65189
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Kontaktperson: GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB als Verfahrensbetreuer
Telefon: +49 69170000154
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Darmstadt - Vergabekammer des Landes Hessen
Registrierungsnummer: +49 6151126601
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3 (Wilhelminenhaus)
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126601
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Mucke Elektrotechnik
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 295 222 708
Postanschrift: Schoßbergstraße 23
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65201
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Telefon: +49 61144776600
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b77116f8-3b35-4411-b194-d82c70578740 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/10/2025 12:29:52 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 695755-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 203/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/10/2025