1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ABS Berlin-Dresden, 2. BS, PA 3, EÜ Schwarze Elster und EÜ Pulsnitz; Erstellung Ausführungsplanung
Beschreibung: ABS Berlin-Dresden, 2. BS, PA 3 - Erstellung einer genehmigungsfähigen Ausführungsplanung für die Stahlbrücken EÜ Schwarze Elster und EÜ Pulsnitz.
Kennung des Verfahrens: 562d4730-3b06-4d57-b45f-e9cb991ebec2
Interne Kennung: 24FEI76460
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: BE
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: EÜ Schwarze Elster
Beschreibung: EÜ Schwarze Elster, Erstellung AP (Lph 4 OPL Ing.-Bauwerke und Lph 4 u. 5 TWP Ing.-Bauwerke)
Interne Kennung: 86692fff-f283-4086-b16c-22d8bc8bf988
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: BE
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 26/02/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: HOCHTIEF Engineering GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 20241016058 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,00 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - HOCHTIEF Engineering GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 06/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 17/03/2025
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 98fe828a-5d2a-485c-ae2d-9d0ec4b7242b-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 06 Die erforderlichen zusätzlichen Planungsleistungen, wie unter a) beschrieben, stehen in direktem Zusammenhang mit den vertraglich vereinbarten Leistungen des Planungsauftrages und können nicht getrennt von der übrigen Planung der Stahlbrücke EÜ Pulsnitz ausgeführt werden 07 Die erforderlichen zusätzlichen Planungsleistungen, wie unter a) beschrieben, stehen in direktem Zusammenhang mit den vertraglich vereinbarten Leistungen des Planungsauftrages und können nicht getrennt von der übrigen Planung der Stahlbrücken EÜ Schwarze Elster und EÜ Pulsnitz ausgeführt werden.Die Leistungen zum Austellen eines ausführbahren Konzeptes für die Konstruktion und den Bauablauf des Mittellängsverbaus können sowohl aus technischen, als auch aus wirtschaftlichen Gründen nur durch den AN vorgenommen werden. Bereits aus Gründen der Gewährleistung ist der Einsatz eines weiteren Auftragnehmers zur Erbringung der Leistungen nicht möglich. Zur Erstellung der AP in der erforderlichen Qualität unter Berücksichtigung aller Schnittstellen sind die erforderlichen zusätzlichen Planungsleistungen durch den AN vorzunehmen.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 06 Im Rahmen der Ausführungsplanung wurde durch den AN festgestellt, dass die geplante Tiefgründung des 1-gl. Überbaus in Achse 30 (nördl. Widerlager) gemäß Entwurf unter Berücksichtigung der vorhandenen Bodenverhältnisse nicht ausführbar ist. Durch die Wahl des Lagerfestpunktes in der Achse 30 kommt es zu horizontalen Verformungsüberschreitungen und sehr hohen, nicht einbaubaren Bewehrungsgraden für die Bohrpfähle. Es wurde festgelegt, das Festlager analog zum 2-gl. Überbau auf das südliche Widerlager Achse 40 zu verschieben und das Lagerschema umzuplanen 07 Im Rahmen der Ausführungsplanung wurde durch den AN festgestellt, dass der im Entwurf geplante Bauablauf für die Herstellung der Tiefgründung in der Achse 10 (EÜ Schwarze Elster) bzw. Achse 20 (EÜ Pulsnitz) nicht ausführbar ist , da lokal vor den neuen Widerlagern eine Geländesicherung fehlt. Zudem gibt es bei der geplanten Verbaukonstruktion mit Gurtung nur sehr beengte Platzverhältnisse für die Bohrarbeiten der Pfähle. Es wurde festgelegt, ein neues, ausführbares Konzept für den Verbau zu erstellen.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Registrierungsnummer: fb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-O-A
Telefon: +49 3029755802
Fax: +49 6926553244
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: HOCHTIEF Engineering GmbH
Registrierungsnummer: a2bfb2c3-c53a-43d8-b035-6ac02d96f3bc
Postanschrift: Alfredstraße 236
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45133
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 149ab2d3-32f5-4b9a-843f-6ad1836d2d89 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/10/2025 08:21:23 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 689296-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 201/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/10/2025